Mallorca Urlaub 2025/2026
Mallorca ist weit mehr als nur Sonne und Strand – die Insel begeistert mit traumhaften Buchten, charmanten Bergdörfern, spannender Kultur und mediterraner Lebensfreude. Egal, ob Du Erholung, Natur, Familienzeit oder Nachtleben suchst – hier findest Du alles für Deinen perfekten Mallorca-Urlaub.
Die schönsten Regionen für jeden Reisetyp auf Mallorca:
Familienurlaub: Wenn Du mit Kindern reist, ist Alcúdia, Playa de Muro und Cala Millor perfekt für Dich. Hier erwarten Euch flach abfallende Strände, familienfreundliche Hotels und jede Menge Freizeitspaß – von Spielplätzen bis zu Bootsfahrten. 👉 Tolle Angebote für einen Familienurlaub auf Mallorca
Partyurlaub: Du willst feiern, tanzen und Sonne tanken? Dann bist Du in El Arenal, Zuhause des berühmten Ballermanns, genau richtig! Hier gibt’s Beachclubs, Bars und lange Partynächte direkt am Meer – die perfekte Mischung aus Sonne und Sound. 👉 Top Angebote für einen Partyurlaub in El Arenal
Pärchen-Urlaub: Wenn Du Entspannung und Romantik suchst, findest Du in Port de Sóller, Santanyí oder Colònia de Sant Jordi Dein Paradies. Genieße Boutique-Hotels, romantische Buchten und Sonnenuntergänge am Meer. 👉 Tolle Adults-only Angebote für einen Paarurlaub auf Mallorca
Single-Urlaub: Du willst flexibel reisen und Neues entdecken? In Palma de Mallorca kannst Du kulturelle Highlights erleben, neue Leute treffen und die Insel auf eigene Faust erkunden. 👉 Top Deals für Alleinreisende in Palma de Mallorca
Kultur- & Kulinarik Urlaub: Wenn Du Genuss und Geschichte liebst, bist Du in Valldemossa genau richtig. Freu Dich auf historische Altstädte, Weingüter und authentische mallorquinische Küche mit regionalem Charme. 👉 Tolle Angebote in Valldemossa
Flexibel reisen mit dem passenden Mietwagen
Top-Unterkünfte für jedes Budget
💎 Luxus: Cap Rocat, Belmond La Residencia und Castell Son Claret bieten Exklusivität, Meerblick und erstklassigen Service. Gäste loben den herausragenden Service, die Ruhe und die traumhaften Ausblicke – ideal für Paare und Genießer.
🏖 Mittelklasse: Iberostar Waves Playa de Muro, Hipotels Gran Playa de Palma und HM Balanguera überzeugen durch Komfort, Pools und Nähe zum Strand. Besonders beliebt sind die freundlichen MitarbeiterInnen, das abwechslungsreiche Frühstück und die saubere, moderne Ausstattung.
💰 Budget: BQ Amfora Beach, Hotel Amic Horizonte und Helios Mallorca Hotel & Apartments sind preiswerte Alternativen mit solider Ausstattung und guter Lage. Gäste schätzen das gute Preis-Leistungs-Verhältnis, die Nähe zum Meer und das entspannte Ambiente.
🎨 Boutique-Hotels: Hotel Can Cera - Adults only, Sant Francesc Hotel Singular und Can Bordoy Grand House Hotel bieten individuelles Design und persönliche Atmosphäre. Gäste lieben den einzigartigen Stil, den persönlichen Service und das authentisch-mallorquinische Flair.
📍 Günstig & zentral: HM Jaime III, Brick Hotel Palma und UR Hotel Portofino verbinden gute Preise mit City-Flair. Besonders positiv auf HolidayCheck bewertet werden die zentrale Lage, das stylishe Design und die gute Anbindung an Sehenswürdigkeiten.
Die besten Hotels für einen All Inclusive Urlaub auf Mallorca
Zafiro Palace Alcudia (Port d’Alcúdia): Ein modernes 5-Sterne-Resort mit großzügigen Poollandschaften, Swim-Up-Suiten und hochwertigem All-Inclusive-Angebot. Ideal für Familien und Paare, die Komfort und Service auf höchstem Niveau schätzen.
Iberostar Selection Albufera Playa (Playa de Muro): Direkt am feinsandigen Strand gelegen, mit weitläufiger Gartenanlage, mehreren Restaurants und Animation für Groß und Klein. Besonders beliebt für einen Familienurlaub.
allsun Hotel Bahía del Este (Cala Millor): Zentral und dennoch ruhig gelegen – mit großem Wellnessbereich, All-Inclusive-Buffet und freundlichem Personal. Ein Klassiker für StrandliebhaberInnen, die Wert auf Qualität legen.
Top Sehenswürdigkeiten auf Mallorca
🏰 Palma de Mallorca & Kathedrale La Seu: Ein Muss für alle BesucherInnen! Die gotische Kathedrale prägt das Stadtbild und liegt direkt am Meer. In der Altstadt erwarten dich enge Gassen, Boutiquen und Tapasbars.
🏞 Serra de Tramuntana: Das UNESCO-Welterbe ist ideal zum Wandern, Radfahren oder für eine Panoramafahrt. Besonders sehenswert: die Bergdörfer Valldemossa, Deià und Fornalutx.
🏖 Traumstrände & Buchten: Mallorca ist berühmt für türkisblaues Wasser und feinen Sand – besonders schön sind Es Trenc, Cala Mondragó, Cala Llombards und Playa de Muro.
🚤 Cap de Formentor: Der nördlichste Punkt der Insel mit atemberaubenden Klippen und spektakulären Sonnenuntergängen – perfekt für einen Tagesausflug.
🍷 Weinregion Binissalem: Entdecke Mallorcas authentische Seite bei einer Weinprobe auf einem Landgut. Die Region ist bekannt für ihre kräftigen Rotweine und charmanten Bodegas.
🕳 Drachenhöhlen von Porto Cristo: Faszinierendes Naturwunder mit unterirdischen Seen und stimmungsvoller Lichtshow – ein Highlight für Familien.
🚋 Historische Straßenbahn Sóller – Port de Sóller: Eine Fahrt durch Olivenhaine und Täler – nostalgisch, gemütlich und mit herrlicher Aussicht auf die Küste.
Geheimtipps & Insider-Orte
Geheime Buchten: Entdecke versteckte Strände wie Cala Pi, Cala Tuent oder Cala s’Almunia.
Kulinarische Erlebnisse: Genieße mallorquinische Küche in kleinen Bodegas oder auf Wochenmärkten in Sineu und Santa Maria.
Besondere Ausflüge: Bootstouren zu abgelegenen Buchten, Weinverkostungen in Binissalem oder ein Sonnenaufgang am Cap de Formentor.
Reisevorbereitung für den Mallorca-Urlaub
Bald geht es für Dich nach Mallorca? Dann informiere Dich unbedingt über die Reisehinweise für Deinen Mallorca-Urlaub. Dort findest Du alle Infos rund um Ein- und Ausreise, Verbote, Sicherheitslage und mehr.
📄 Dokumente: Kein Visum nötig, gültiger Personalausweis oder Reisepass ausreichend.
🎒 Packliste: Badesachen, Sonnenschutz, leichte Kleidung, Strandtuch und ggf. Wanderschuhe für Ausflüge.
💳 Geld: Euro als Zahlungsmittel; Kreditkarte wird fast überall akzeptiert.
📱 Internet: EU-Roaming inklusive – mobiles Surfen ohne Zusatzkosten.
🛡️ Reiseversicherung: Empfehlenswert für medizinische Notfälle, Reiseabbrüche und Diebstahl.
🚙 Vor Ort: Navigations-App, Park-Apps und Offline-Karten erleichtern die Orientierung.
Mallorca
Klimatabelle Mallorca
🌸 Frühling (März – Mai): Mildes Wetter, blühende Landschaften und ideale Bedingungen für Ausflüge und Wanderungen. Weniger Touristen, perfekt für Familien mit kleinen Kindern.
🏖 Sommer (Juni – August): Heiße Temperaturen und bestes Badewetter – ideal für Familien mit Schulkindern, Strandurlaub und Wassersport. Hauptsaison mit viel Sonne und lebhafter Stimmung.
🍂 Herbst (September – November): Warmes Meer, ruhiger Tourismus und günstigere Preise. Ideal für Paare, Genießer und Aktivurlauber.
❄️ Winter (Dezember – Februar): Mildes Klima und authentisches Inselflair. Optimal für Kulturreisende und Ruhesuchende, die Palma und die Insel in entspannter Atmosphäre erleben möchten.
👨👩👧 Beste Zeit für Familien: Mai, Juni und September – angenehme Temperaturen, weniger Trubel und familienfreundliche Preise.
Ausflugsziele
Ideen für Deinen Urlaub in Mallorca
Alle ArtikelMallorca Urlaub 2026 buchen: Deals für unter 550 € pro Person
Familienurlaub im Herbst auf Mallorca: Das haben wir erlebt und gelernt & nie vergessen!
Palma de Mallorca im Oktober - unsere beliebtesten Tipps für 2025
Wenn Geschmack zum Urlaubsmoment wird: 3 Restaurant-Tipps auf Mallorca mit Meerblick – plus Video
Beach-Check Mallorca – die schönsten Strände für Dich im großen Vlog-Test
Zwischen Traumstränden & Paella: Unser Familienurlaub auf Mallorca
Adults-only Mallorca: Top-Hotels am Strand für einen ruhigen Urlaub
Hotels direkt am Ballermann: Unsere Top-Empfehlungen an der Playa de Palma
Malle ruft! Diese Ballermann-Termine solltest Du 2025 nicht verpassen
Mallorca bei Regenwetter: Unsere familienfreundlichen Indoor-Highlights
Häufig gestellte Fragen
Es Trenc: Karibikfeeling pur
Cala Mondragó: Naturstrand im Nationalpark
Playa de Muro: Familienfreundlich & weitläufig
Das hängt von Deinen Vorlieben ab:
Für Familien: Alcúdia, Playa de Muro, Cala Millor
Für Paare & Ruhesuchende: Port de Sóller, Santanyí, Colònia de Sant Jordi
Für Partygäste: El Arenal, Magaluf
Für Kulturfreunde: Palma de Mallorca & Valldemossa
Mallorca bietet vielseitige Aktivitäten:
Wandern: Serra de Tramuntana
Radfahren: Küstenstraßen & Gebirge
Kultur erleben: Kathedrale La Seu, Altstadt Palma
Bootstouren & Schnorcheln: z. B. in der Cala Pi oder Cala Varques
Wein- & Markttouren: z. B. in Sineu oder Santa Maria del Camí
Unbedingt probieren:
Pa amb oli (Brot mit Olivenöl, Tomate & Schinken)
Tumbet (Gemüseauflauf)
Sobrassada (pikante Wurst)
Ensaimada (süßes Hefegebäck)
Dazu ein Glas mallorquinischer Wein aus Binissalem oder Pla i Llevant.
Die Preise variieren je nach Saison und Unterkunft:
Budgeturlaub: ab ca. 100–150 € pro Tag (inkl. Hotel & Verpflegung)
Mittelklasseurlaub: ca. 200–300 € pro Tag
Luxusurlaub: ab 400 € pro Tag
Auf Mallorca kannst Du Dich sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fortbewegen. Es gibt ein gut ausgebautes Liniennetz mit Zugverbindungen nach Inca, Manacor und Soller. Auch mit Bussen kannst Du die ganze Insel erkunden, die Überlandbusse erkennst Du an der rot-gelben Farbe. Die Busse, die in Palma fahren sind die EMT-Busse in Blau, Weiß und Grün. Die Fahrkarten kannst Du direkt beim Fahrer oder an Automaten kaufen.
Natürlich kannst Du Dir auf Mallorca auch einen Mietwagen buchen, wenn Du etwas unabhängiger unterwegs sein möchtest. Dies ist am Flughafen und in allen größeren Städten möglich. Fahrräder und Motorroller können auch in kleineren Orten gemietet werden. Wenn Du ein Taxi benutzen möchtest, solltest Du wissen, dass hier Kilometerpreise gelten. Wenn Du in ein abgelegenes Gebiet fährst, musst Du auch die Rückfahrt bezahlen. Außerdem gibt es Zuschläge für Fahrten zum Hafen, zum Flughafen und in Berggebiete sowie Tages- und Nachttarife.
Die Transferzeiten mit dem Auto vom Flughafen zu den Urlaubsorten sind wie folgt:
Santa Ponça im Südwesten: 35 Kilometer / 30 Minuten Deìa im Westen: 37 Kilometer / 40 Minuten Port de Sóller oberhalb von Deìa: 36 Kilometer / 40 Minuten Alcúdia an der Nordspitze: 62 Kilometer / 50 Minuten Can Picafort unterhalb von Alcúdia: 65 Kilometer / 60 Minuten Cala Ratjada an der Nordostküste: 80 Kilometer / 70 Minuten Cala Milor an der Ostküste: 72 Kilometer / 60 Minuten Cala d’Or an der Ostküste: 60 Kilometer / 60 Minuten Cala Figuera an der Südostküste: 55 Kilometer / 45 Minuten Colònia Sant Jordi an der Südspitze: 50 Kilometer / 50 Minuten S’Arenal an der Südküste: 12 Kilometer / 12 Minuten Palma de Mallorca: 10 Kilometer / 15 Minuten
Auf Mallorca gibt es keine Trinkgeldpflicht, dennoch freuen sich jede Kellnerin und jeder Kellner wie in Deutschland über einen Trinkgeldbetrag zwischen fünf und zehn Prozent der Rechnungssumme. Wenn Du im Restaurant Trinkgeld gibst, läuft das jedoch etwas anders ab als hierzulande. In Deutschland runden wir den Betrag direkt auf. In Spanien händigt Dir die Servicekraft das Rückgeld komplett aus. Erst wenn Du das Restaurant verlässt, lässt Du das Trinkgeld auf dem Tisch oder dem kleinen Teller, auf dem oft die Rechnung gebracht wird, diskret liegen.
Ja, das Wasser ist trinkbar. Je nachdem, wo Du Dich auf der Insel befindest, wird die Trinkwasserversorgung durch Stauseen, Pipelines aus den Bergen oder durch Tiefbrunnen gesichert. Seit einigen Jahren wird zudem zunehmend Trinkwasser aus Meereswasser gewonnen. Deshalb ist oft ein leicht salziger Geschmack zu spüren. Auch den oftmals starken Chlorgeschmack und die Härte des Wassers - verursacht durch den hohen Kalkgehalt – empfinden viele Reisende als störend. Gesundheitlich bedenklich ist das alles jedoch nicht.