Museum Frédéric Chopin und George Sand

100% Weiterempfehlung 5.5 von 6 Gesamtbewertung
5.5 6 4
“Klosterzellen Nr. 2 und Nr. 4.” mehr lesen
im Februar 20, Klaus , 66-70
“Alcudia ist empfelungswert. Schöne Gegend.” mehr lesen
im Juni 17, Romuald , 56-60

Infos Museum Frédéric Chopin und George Sand

Eine besondere Attraktion ist das Cartuja de Jesús Nazareno Kloster in dessen Klosterzellen Frédéric Chopin und seine Lebensgefährtin, die französische Schriftstellerin George Sand im Winter 1838/39 zwei Monate verbrachten. Ausgestellt im kleinen Museum werden das von ihm mit Mühe herbeigeschaffte Piano, Bilder und Dokumente. Der Ausstellungsort mit seinem Blick von der Terrasse aus ist auch für nicht Chopin Interessierte sehenswert.

Verfasst von HolidayCheck

Öffnungszeiten und Eintrittspreise siehe Homepage
http://www.celdadechopin.es/

Dieser Beitrag ist abgeschlossen.
Beitrag melden

Hotels in der Nähe: Museum Frédéric Chopin und George Sand

alle anzeigen

4 Bewertungen Museum Frédéric Chopin und George Sand

Reisetipp bewerten
Bild des Benutzers belfort8
Klaus

Klosterzellen Nr. 2 und Nr. 4.

Im Jahre 1835 wurden die Mönche aus dem Kloster Real Cartuja in Valldemossa vertrieben, und die einzelnen Klosterzellen verkauft. Da sie im Privatbesitz waren, wurden sie auch vermietet. So unter anderem an Frédéric Chopin und seine Lebensgefährtin, die französische Schriftstellerin George Sand. Sie mieteten die beiden Klosterzellen Nr. 2 und Nr. 4., um hier im Winter 1838/39 zwei Monate zu überwintern. Heute sind diese beiden Zellen zu einem Museum über das Wirken von Chopin eingerichtet. Au...weiterlesen

im Februar 20
Romuald

Alcudia ist empfelungswert. Schöne Gegend.

Sehr schöner kleiner Ort mit Museum von Frederic Chopin.weiterlesen

im Juni 17
Ralf

Wissensreich

Kann man sich einmal anschauen, ist informatief.weiterlesen

im September 15
Bild des Benutzers jankapl
Janina

Chopin pur

Sehr interessantes Museum. Man bekommt Einblick in die Schaffenskunst von Chopin und einen Blick in die Liebe zu seiner Geliebten. Es sind mehrere Räume und ein wunderschöner Garten den man besichtigt. 4 € Eintritt. Kinder frei.weiterlesen

im Juli 15

Altersgruppen

Interessantes in der Nähe

Reisetipp abgeben

Hotels in der Umgebung