Kroatien
Übersicht
Regionen
Neu
Dubrovnik, Dalmatien, Kroatien
Dubrovnik, Dalmatien, Kroatien

Urlaub in Kroatien

Besonders bekannt für
Inselparadies im Adriatischen Meer
Bezaubernde Natur in aufregenden Nationalparks
Leckere Fleischgerichte und Fischspezialitäten

Kroatien ist nicht sehr groß – aber auf den etwa 56.000 Quadratkilometern verbirgt sich eine Urlaubsvielfalt, die ihresgleichen sucht: Fast schon legendär ist das glasklare Wasser in den großen und kleinen Buchten, dazu gibt es Nationalparks von begeisternder Schönheit, und ja: auch rauschende Partys und Festivals! So manche/r Reisende ist angesichts dieser Vielfalt bereits wieder gekommen.

Das Land erstreckt sich von den östlichen Alpenrändern bis zur Adria-Küste im Süden. Dabei kommt es auf beeindruckende rund 6.100 Kilometer Küstenlänge. Ein Großteil davon entfällt auf die vielen vorgelagerten Inseln: 1.244 sollen es sein, nur wenige davon sind bewohnt. Kroatien trägt daher auch völlig zu Recht den Beinamen „Land der 1.000 Inseln“.  

Bei so viel Küste versteht es sich fast von selbst, dass Kroatien als Traumziel für Bade- und StrandurlauberInnen gilt. An der gesamten Adria und auf den Inseln findest Du zahlreiche Hotels, Resorts, Ferienhäuser und Campingplätze. Gelegen sind sie an kleinen und großen Buchten oder kilometerlangen Stränden. Das große All-Inclusive-Angebot vieler Unterkünfte macht Kroatien perfekt für sorgenlosen Pauschalurlaub. Grob lässt sich das Urlaubsland Kroatien in drei Regionen einteilen, jede von ihnen hat ihren eigenen Reiz: 

Dalmatien im Süden und Südosten Kroatiens ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen des Landes. Hier findest Du eine lange Küste mit vielen unterschiedlichen Stränden, die geschichtsträchtigen Städte Split und Dubrovnik und hast die Möglichkeit, Kroatiens Natur in Nationalparks zu erkunden mit tollen Bedingungen für Rad- und Wandertouren; das Meer ist bekannt für seine Schnorchel- und Surfspots. Was will man mehr? Ach ja – die landestypische Stärkung mit Fisch und Meeresfrüchten nach einem ereignisreichen Tag, serviert auf einer Terrasse mit Blick aufs Meer: Da bleiben wirklich keine Wünsche mehr offen. 

Gut mit dem Auto erreichbar ist Istrien, eine Halbinsel im Norden mit traumhaften Stränden, die zur Erholung einladen – oder zu einem Roadtrip entlang der Küste! Ferienorte wie Porec, Rovinj oder Pula bieten eine große Auswahl an Aktivitäten und Unterkünften vom Hotelresort mit allen Annehmlichkeiten bis zum Campingplatz.

Die Kroatischen Inseln sind zahlreich und vermutlich jede davon ein lohnendes Ziel – soweit sie denn bewohnt und touristisch erschlossen sind. Das trifft tatsächlich nur auf einen Bruchteil der über 1.000 Inseln zu. Welche nun die schönste ist, darüber hat vermutlich jede/r Reisende eine eigene Meinung. Besonders gut erreichbar ist die Insel Krk: Sie ist nicht nur per Brücke mit dem Festland verbunden, sondern besitzt sogar einen eigenen Flughafen.  

Bei warmen Temperaturen und durchschnittlich sieben Sonnenstunden am Tag  sind Badespaß und Erholung garantiert. Bei Familien beliebt sind zum Beispiel die flach abfallenden Sand- und Kiesstrände rund um Dugi Rat in Dalmatien, oder die Insel Rab in der Kvarner Bucht.  

Beliebte Urlaubsregionen in Kroatien

ALLE ANZEIGEN
Strand von Bol, Dalmatien, Kroatien
Dalmatien
Kroatien
Porec, Istrien, Kroatien
Istrien
Kroatien
Dorf Ika, Opatija, Kvarner Bucht
Kvarner Bucht
Kroatien
Insel Brac, Kroatien
Insel Brač
Kroatien
Hafen, Cres, Insel Cres
Insel Cres
Kroatien
Hafen Hvar Stadt, Insel Hvar, Kroatien
Insel Hvar
Kroatien
Stadt, Veli Iž, Insel Iz, Kroatien
Insel Iž
Kroatien
Njivice, Insel Krk, Kroatien
Insel Krk
Kroatien
Uferpromenade der Stadt Pag, Dalmatien, Kroatien
Insel Pag
Kroatien
Strand, Kampor, Insel Rab
Insel Rab
Kroatien
Ufer von Komiza, Insel Vis, Kroatien
Insel Vis
Kroatien

Typisch Kroatien

Hafen & Altstadt Dubrovnik, Dalmatien
Altstadt Dubrovnik

Kulturerbe in Dubrovnik  

Die Stadt Dubrovnik ganz im Süden Kroatiens wird auch „Perle der Adria“ oder „Kroatisches Athen“ genannt – sie gilt als eine der schönsten Städte des Mittelmeerraumes. Hier entdeckst Du auf Spaziergängen eine beeindruckende Altstadt voller mittelalterlicher und barocker Bauwerke, die als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet ist. Und das ganz ohne Lärm und allzu großen Trubel, denn die von stattlichen Mauern umgebene Altstadt ist frei von Autoverkehr. Und wenn Du genug Kultur genossen hast, bleibt Dir die Wahl: Du kannst den Tag an einem der vielen schönen Strände in unmittelbarer Nähe ausklingen lassen – oder in einem stimmungsvollen Restaurant mit Blick auf den Hafen.  

HolidayCheck-Tipp: Jedes Jahr im Juli und August findet das Dubrovnik Sommerfestival mit einem breiten Angebot an Musik von Jazz bis Klassik sowie Theater, Oper und Tanz statt!  

Party am Zrce Strand, Insel Pag, Kroatien
Party am Zrce Strand, Insel Pag, Kroatien

Partys und Festivals  

Kroatien ist ein junges Land – und es zieht auch viele junge UrlauberInnen an. Mit einem prall gefüllten Festival-Kalender hat es sich einen hervorragenden Ruf als Location für Musikbegeisterte erarbeitet. Zum Beispiel ist das Ultra Europe Festival in Split mit über 150.000 Gästen jährlich das größte Festival Kroatiens. Es zieht mit hochkarätigen DJs und Live-Acts Elektro-Fans aus vielen Nationen an. Unzählige weitere, mit Liebe zum Detail organisierte Festivals, sind über den gesamten Sommer verteilt. Eine Hochburg für Reisende mit ausgeprägter Feierlaune ist der Strand von Zrce auf der Insel Pag – hier gehen Strand- und Partyleben nahtlos ineinander über. 

Insel Brac, Kroatien
Insel Brac, Kroatien

Inselhopping  

Krk, Losinj, Brac, Hvar oder Rab: So viele schöne Inseln – und Du kannst dich nicht entscheiden? Kein Problem! Eine beliebte „Disziplin“ bei Kroatien-Reisenden ist das Insel-Hopping: Am besten geht das mit den Fähren, die auf vielen Routen zwischen den Inseln verkehren. Dort kannst Du auch das (Miet-)Auto oder dein Fahrrad mitnehmen und deine Erkundungstour direkt auf der Insel fortsetzen. Du kannst Deine Route entweder auf eigene Faust planen oder als Reisepaket vorab buchen. So oder so – die kroatischen Inseln werden dich mit Sicherheit verzaubern. Und versprochen: Nach Deinem Urlaub wirst du auch wissen, wie man ihre Namen richtig ausspricht!  

Ausflugsziele

Kathedrale Sv. Duje
Split
Die imposante Kathedrale Sveti Duje in Split gilt als älteste katholische Kathedrale der Welt und gehört zum UNESCO Weltkulturerbe.
Amphitheater
Pula
Das Amphitheater von Pula hat eine Höhe von 33 Meter und ist außerdem die sechstgrößte römische Arena. Es ist das Wahrzeichen der istrischen Stadt und beliebt für seine kulturellen Events.
Euphrasius Basilika
Porec
Die Euphrasiana Basilika ist ein bedeutendes sakrales Bauwerk in Porec, Kroatien. Der 35 Meter hohe, über die Altstadt ragende Glockenturm bietet den Gästen eine traumhafte Aussicht.
Diokletian Palast (Gewölbe)
Split
Der fast 2.000 Jahre alte Diokletianspalast in der kroatischen Stadt Split ist eines der besterhaltensten Denkmäler römischer Baukunst in der Welt.

Klima in Kroatien

Kroatien lässt sich grob in zwei Klimazonen aufteilen. Infos zu Luft- und Wassertemperaturen in den verschiedenen Regionen sowie die besten Reisezeiten für Deinen Traumurlaub haben wir für Dich zusammengestellt.
Klima Checken

Bei unseren Urlaubern gerade besonders beliebt

Alle anzeigen
Monte Mulini Adults Exclusive Hotel by Maistra Collection
Sternebewertung: 5 (inoffiziell)
Istrien, Kroatien
98%
91 Bewertungen
252 €2 P • 1 Tag
Hotel Villa Radin
Sternebewertung: 4 (inoffiziell)
Dalmatien, Kroatien
81%
33 Bewertungen
115 €2 P • 1 Tag
Hotel Plaza Duce
Sternebewertung: 4 (inoffiziell)
Dalmatien, Kroatien
99%
AWARD
473 Bewertungen
105 €2 P • 1 Tag
Bluesun Holiday Village Bonaca
Sternebewertung: 4 (inoffiziell)
Dalmatien, Kroatien
87%
194 Bewertungen
170 €2 P • 1 Tag
Hotel Materada Plava Laguna
Sternebewertung: 3 (inoffiziell)
Istrien, Kroatien
82%
535 Bewertungen
86 €2 P • 1 Tag
Labranda Velaris Resort
Sternebewertung: 4 (inoffiziell)
Dalmatien, Kroatien
100%
17 Bewertungen
130 €2 P • 1 Tag
Valamar Girandella Designed for Adults
Sternebewertung: 4 (inoffiziell)
Istrien, Kroatien
94%
259 Bewertungen
zum Hotel
Park Plaza Arena Pula
Sternebewertung: 3 (inoffiziell)
Istrien, Kroatien
97%
130 Bewertungen
zum Hotel
Hotel Mediteran - Liburnia
Sternebewertung: 3 (inoffiziell)
Kvarner Bucht, Kroatien
95%
35 Bewertungen
zum Hotel
Solaris Camping Resort by Valamar
Sternebewertung: 3 (inoffiziell)
Istrien, Kroatien
90%
86 Bewertungen
zum Hotel

Ideen für Deinen Urlaub in Kroatien

© Aleksandar Gospic, Kroatische Zentrale für Tourismus

Aufregende Natur & lebendige Städte: 7 Highlights in Kroatien

Kroatische Zentrale für TourismusAnzeige
Strände in Kroatien © HTZ/Ivo Biočina

Die schönsten Strände in Kroatien

Kroatische Zentrale für TourismusAnzeige
Kroatien bietet beste Bedingungen für Familien © Florian Geiss

Vom Strand bis unter die Erde: Familienurlaub in Kroatien

Kroatische Zentrale für TourismusAnzeige
© Aleksandar Gospic, Kroatische Zentrale für Tourismus

Kroatiens Riviera: Hier finden alle ihre Trauminsel

Kroatische Zentrale für TourismusAnzeige
Plitvicer Seen, Kroatien © Julien Duval

Die sechs schönsten Natur- und Nationalparks in Kroatien

Kroatische Zentrale für TourismusAnzeige
Novalja, Insel Pag, Kroatien

Urlaub an der Adria: Campingplätze in Kroatien

Sven BergmannHolidayCheck Online Marketing Manager
Kap Kamenjak, Istrien, Kroatien © Joachim Negwer

Beach-Check: 10 Top-Strände in Istrien

Joachim NegwerReisereporter für HolidayCheck
Kulinarik in Kroatien © CNTB/Maja Danica Pečanić

Reiseziel für Genießer: So schmeckt Kroatien!

Kroatische Zentrale für TourismusAnzeige

Häufig gestellte Fragen

BadeurlauberInnen: An der ganzen Küste entlang und auf den Inseln findest Du viele Hotels und Resorts, die für einen Badeurlaub geeignet sind. Die Halbinsel Istrien im Nordwesten des Landes erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Es gibt viele Kiesel- und Felsstrände, an denen das Meerwasser glasklar ist. Aber auch wenn Du Deinen Urlaub lieber an einem Sandstrand verbringst, wirst Du in Kroatien fündig. • InselhopperInnen: Krk, Hvar, Brač, Rab, und Pag sind nur 5 von den mehr als 1000 Inseln vor der kroatischen Küste. Wenn Du in Deinem Urlaub mehrere Inseln erkunden möchtest, kannst Du ein Fährticket buchen, mit dem Du zwischen den Inseln hin- und herfahren kannst. Inselhopping Urlaub in Kroatien kannst Du entweder selbst organisieren oder auch als Paket buchen. Wenn Du es gerne aktiv magst, lässt sich das Ganze auch wunderbar mit einem Fahrradurlaub kombinieren. • PartyurlauberInnen: Kroatien bietet nicht nur viele Clubs und Cafés, sondern im Sommer gibt es auch zahlreiche Musikfestivals. Vor allem der Strand von Zrce in der Stadt Novalja auf der Insel Pag ist eine sehr beliebte Partylocation. • UrlauberInnen mit Hund: Kroatien ist über die letzten Jahre ein immer beliebteres Urlaubsland für Reisende mit Hund geworden. Es gibt sogar hundefreundliche Hotels und Strände. • WassersportlerInnen und AktivurlauberInnen: Segeln, Kajakfahren, Surfen, Schnorcheln und Tauchen – Wassersportler haben Qual der Wahl in Kroatien. Aber auch Wander- und Fahrradfans können tolle Touren unternehmen, zum Beispiel in Istrien, im Süden Kroatiens oder natürlich auf einer der vielen schönen Inseln.

Istrien: Die Halbinsel Istrien ist sehr beliebt unter deutschen, österreichischen und schweizerischen Urlaubern, da es hier zum einen traumhafte Strände gibt und die Halbinsel zum anderen einfach mit dem Auto zu erreichen ist. Orte wie Porec, Rovinj, Rabac und Pula haben viel zu bieten: schöne Hotels am Meer, Campingplätze und Ferienwohnungen. Fahre an der Küste entlang und genieße das frische Essen auf einer Terrasse am Wasser, besuche das Amphitheater in Pula oder mache eine Bootstour.  


Die kroatischen Inseln: Es ist schwierig eine Entscheidung zu treffen, auf welcher kroatischen Insel man Urlaub machen möchte, da es eine Riesenauswahl gibt! Beliebte Inseln sind Krk, Losinj, Brac, Hvar und Rab. Krk ist die größte Insel Kroatiens und sehr einfach vom Flughafen in Rijeka aus zu erreichen. Ebenso kann man die Insel sehr angenehm mit dem Auto anfahren, da es eine Brücke zwischen der Insel und dem Festland gibt. Brac und Hvar liegen südlicher, in der Region Dalmatien, und sind am besten mit der Fähre ab der Stadt Split zu erreichen. Wer sich gerne schöne Yachten anschauen möchte oder Jetset Partys genießt, sollte unbedingt Hvar besuchen. Rab, in der Kvarner Bucht, ist sehr beliebt bei Familien mit Kindern, da es hier viele flach ins Meer abfallende Sandstrände gibt. Losinj ist bekannt für Gesundheitstourismus.  


Dalmatien: Mit seiner langen Küste, den schönen Städten wie Split und Dubrovnik mit ihren Unesco-Welterbe Gebäuden und der große Auswahl an Wassersportaktivitäten ist Dalmatien eine der beliebtesten Urlaubsregionen in Kroatien. Diese Region ist sehr bekannt für seine Schnorchel- und Surfspots, zudem findet man hier ebenfalls viele Nationalparks in denen man unter anderem Wasserfälle bewundern kann. 

  1. Punta Rata Beach: Der Punta Rata Beach, ebenfalls bekannt unter dem Namen Dugi Rat, liegt im Süden Kroatiens am Rande des kleinen Urlaubsortes Brela. Er gilt als einer der schönsten Strände der Welt und schaffte es beispielsweise schon in die Top 10 der schönsten Strände der Welt des Forbes Magazins.

  2. Nationalpark Telascica: Dieser Strand befindet sich im Süden der Insel Dugi Otok im Norden von Dalmatien. Der Park ist gespickt von vielen kleinen Buchten mit traumhaft weißen Sandstränden.

  3. Zlatni Rat: Die Insel Brač ist eine tolle Urlaubsinsel und hat ihre Bekanntheit hauptsächlich diesem Strand zu verdanken. Der v-förmige Kieselstrand, der wie ein Horn ins Meer ragt ist vor allem bei Familien und Kindern sehr beliebt, da er flach ins Meer einläuft und bewirtschaftet ist.

  4. ... weitere Strände

Kroatien ist natürlich bekannt für sein blaues Meereswasser, leckeres Essen und viele Sonne. Aber man kann hier auch vieles unternehmen! Es ist nicht einfach eine Auswahl aus dem Angebot zu machen, aber unsere beliebtesten Aktivitäten sind folgende:

  1. Der Plitvicer Seen Nationalpark sind eine Kombination aus Seen, Wasserfällen, Wäldern und Berglandschaften und DER bekannteste Nationalpark Kroatiens. Er steht seit 1979 auf der Liste der UNESCO Weltkulturerben. Man kann hier die faszinierenden Wasserfälle besichtigen, mit einem Boot über den Seen fahren, Radfahren, Kayaks mieten, eine Quad Safari machen, den Hochseilgarten besuchen und noch so vieles mehr! Im Park gibt es zudem viele Campingplätze und Hotels, manchmal bekommt man sogar die Eintrittskarten zum Park vergünstigt wenn man in einer Unterkunft im Park übernachtet. Unsere Hotelempfehlung das Hotel Plitvice, das direkt am Parkeingang liegt, das Pansion Winnetou oder das Hotel Golden Lakes. Lesen Sie mehr über den Nationalpark Plitvicer Seen auf der offiziellen Webseite.  

  2. Klares blaues Wasser und mehr als 1000 Insel. Das heißt, Kroatien ist perfekt für eine Schifffahrt! Von den meisten größeren Städte an der Küste aus werden Tagestouren oder sogar Mehr-Tagestouren organisiert. Mit dem Schiff kann man die Insel besuchen, durch Lagunen fahren, sich Höhlen anschauen oder malerischen Hafenstädtchen besuchen. Wenn man sich etwas Aktiveres wünscht, kann man auch eine Segelschiffsfahrt machen.  

  3. Kroatien ist nicht nur auf dem Wasser sehr schön, sondern auch unter Wasser. Kroatien ist ebenfalls ein sehr beliebter Tauch-Hotspot! Wenn Du noch nie tauchen warst, es aber probieren möchtest, kann man an vielen Orten einen Kurs buchen oder einen Tandem Tauchgang machen.

  4. Film Fans aufgepasst! In Kroatien werden noch immer viele Filme gedreht. Fans der in den 60. Jahre gedreht Winnetou Filme werden hier bestimmt viele bekannte Orten wiedererkennen, da die Filme in Kroatien gedreht wurden. Es gibt sogar offizielle Winnetou Drehorte Touren. Aber auch Fans der Serie Game of Thrones können viele Drehorte von Westeros erkunden. Besonders in der Stadt Dubrovnik findet man viele Locations der Serie wieder.

  5. Alte Städte besuchen! Städte wie Split, Dubrovnik oder Rovinj haben historische Gebäude, kleine Märkte und schöne Restaurants!

  6. Kroaten lieben Essen und Trinken! Deshalb sollte man auch unbedingt die lokalen kulinarischen Spezialitäten ausprobieren. Auf Grund der langen Küste und der viele Insel kann man hier sehr viel frischen Fisch und Meeresfrüchte essen. Aber auch Fleischesser finden hier etwas leckeres zu Essen. Probiere unbedingt Ćevapčići, eine Art Würstchen aus Hackfleisch, die man in vielen Balkanländern findet und die oft mit Ajvar (eine Gemüse Püree mit unter anderem Paprika) serviert werden,  Mangoldkartoffeln (“Blitva” auf Kroatisch), Bracki vitalac (Innereien), Soparnik (Mangold-kuchen), Schwarzer Risotto oder Sardinen. Das alles natürlich mit einem Glas Wein oder einem Glas Rakija (Schnaps) nach dem Essen.

Für die Einreise benötigen Deutsche und BürgerInnen der EU einen gültigen Personalausweis oder Reisepass bzw. Kinderreisepass. Auch vorläufige Ausweise oder Pässe werden akzeptiert.  

Die kroatische Währung heißt Kuna. An vielen touristisch geprägten Orten ist das Bezahlen mit Euro möglich. In Hotels, Restaurants und den meisten Geschäften werden die gängigen Kreditkarten als Zahlungsmittel akzeptiert. Mit einer deutschen EC- oder Kreditkarte sind Bargeldabhebungen an den meisten Bankautomaten möglich. 

Trinkgelder sind in Kroatien gerne gesehen und üblich. Für einen guten Service solltest du daher auch ein Trinkgeld mit einrechnen – im Durchschnitt sollten es etwa 5 bis 10 Prozent der Rechnungssumme sein. 

Kroatien verfügt gleich über mehrere internationale Flughäfen: Zagreb (ZAG) im Landesinneren, Rijeka (RJK, auf der Insel Krk gelegen), Pula (PUY) an der Südspitze der Halbinsel, Zadar (ZAD) an der Dalmatinischen Küste, Split (SPU) und Dubrovnik (DBV) im südlichen Teil der Küste Dalmatiens. Ein paar Stunden muss man schon einplanen, aber Kroatien ist auch mit dem Auto gut zu erreichen, vor allem Istrien im Norden ist von Süddeutschland aus ein relativ nahes Reiseziel.  

Das Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln in Kroatien ist zuverlässig – es besteht vor allem aus einem ausgedehnten Busnetz. Zugstrecken gibt es hingegen nur wenige. Die Straßen sind gut ausgebaut und in einem zumeist sehr guten Zustand. Mit einem Mietauto ist man daher ebenfalls gut und sicher unterwegs. Von großer Bedeutung sind auch die vielen Fähren, die die kroatischen Inseln miteinander und mit dem Festland verbinden.  

Küste am Adriatischen Meer, Kroatien
Hafen, Vis Stadt, Insel Vis, Kroatien
Rovinj, Istrien, Kroatien

Beliebte Urlaubsregionen in Kroatien

Urlaub in einer malerischen Hafenstadt Dalmatiens, auf der Halbinsel Istrien oder auf einer der kleinen Inseln abseits des Massentourismus? Finde Deinen ganz eigenen Lieblingsort in Kroatien!

Finde ein passendes Angebot für Deinen Kroatien Urlaub

Die neuesten Hotelbewertungen für Kroatien

Hotel Park
Makarska, Dalmatia
Eberhard (?)
Verreist als Paar August 2023
Hotel an der Promenade von Makarska
Rating
3.8 / 6.0
Falkensteiner Hotel Park Punat
Punat, Kvarner Gulf
Roswitha (46-50)
Verreist als Paar August 2023
Schöner erholsamer Urlaub
Rating
5.0 / 6.0
Hotel Narcis
Rabac, Istria
Rolf (66-70)
Verreist als Paar April 2023
Hotel Narcis ist zu empfehlen
Rating
6.0 / 6.0
Marea Valamar Collection Suites
Porec, Istria
Hedwig (71+)
Verreist als Paar September 2023
Einmal leben wie "Gott in Frankreich" bzw. in Istr
Rating
6.0 / 6.0
Hilton Rijeka Costabella Beach Resort And Spa
Rijeka, Kvarner Gulf
Jenny (31-35)
Verreist als Paar September 2023
Toller Urlaub
Rating
6.0 / 6.0
Park Plaza Arena Pula
Pula, Istria
Ulrike (51-55)
Verreist als Paar September 2023
Traumhaft schöner Urlaub ????????
Rating
6.0 / 6.0