Kleiner Hund rennt durch tiefen Schnee und trägt ein Spielzeug im Maul.
© stock.adobe.com - photosaint

Urlaub mit Hund im Winter

Urlaub mit Hund im Winter: Die 10 schönsten Reiseziele

© Ulrike Dorozalla
Ulrike DorozallaAutorin & Redakteurin

Wenn die Tage kürzer werden und der Trubel des Sommers nachlässt, beginnt für viele HundebesitzerInnen eine beliebte Reisezeit. Raus in die Natur, ohne Gedränge auf Wanderwegen oder Leinenpflicht. Ob verschneite Bergtäler, sturmumtoste Küsten oder sanfte Hügellandschaften: Hier findest Du zehn Orte, die auch im Winter mit langen Spazierwegen, tierfreundlichen Unterkünften und einer ordentlichen Portion Ruhe überzeugen.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
Bayern: Wintertipps Nationalpark BAyerischer Wald
Hexenhäuschen: Stilles Winteridyll am zugefrorenen Waldsee © www.bayern.by - Gert Krautbauer

Bayerischer Wald, Deutschland

Auf leisen Pfoten durch tief verschneite Wälder

Zwischen Nationalpark und Dreiländereck breitet sich im Winter eine Landschaft aus, die wie geschaffen ist für lange Spaziergänge mit Hund. Der Bayerische Wald versinkt oft schon ab Dezember unter einer dicken Schneedecke – ideal für Winterwanderungen durch dichte Fichtenwälder, vorbei an glitzernden Bächen und einsamen Lichtungen. Viele Ferienhäuser liegen direkt am Waldrand, mit eigenem Garten oder sogar Zugang zu Hundetrainingsplätzen. Rund um Orte wie Bodenmais oder Zwiesel findest Du alles, was Du brauchst – vom Futterladen bis zur hundefreundlichen Hütte mit Kachelofen. Tagsüber erkundet ihr gemeinsam die Winterlandschaft, abends schnarcht der Hund auf der warmen Decke. Besser geht’s kaum.

Hotels am Bayerischen Wald entdecken

Ein verschneiter Wanderweg führt durch eine weiße Winterlandschaft auf den Brocken im Harz, im Hintergrund der Sendeturm.
Verschneite Winterlandschaft im Harz © stock.adobe.com - Florian

Harz, Deutschland

Zwischen Brockenblick und knirschendem Schnee

Im der Ruhe des Winters scheint die Zeit im Harz manchmal langsamer zu vergehen. Viel Gelegenheit also für ausführliche Spaziergänge und gemütliche Momente mit Deinem Vierbeiner. Zwischen Schierke, Braunlage und dem verschneiten Hochharz verläuft ein Netz aus geräumten Winterwanderwegen, die auch ohne Schneeschuhe gut zu gehen sind. Der Nationalpark Harz erlaubt Dir in vielen Zonen entspannte Touren durch alte Wälder, entlang vereister Bäche und hoch auf Panoramapunkte mit Sicht bis zum Brocken. In der kalten Jahreszeit sind viele Unterkünfte günstiger und oft besonders hundefreundlich: Ferienwohnungen mit umzäuntem Grundstück, Pensionen mit Gassi-Service oder Hotels, in denen der Napf schon bereitsteht. Und wenn der Schnee knirscht und aus dem Kamin Rauch aufsteigt, fühlt sich auch der Harz wie Winterurlaub an.

Hotels am Harz entdecken

Ein Hund sitzt im Schnee, sein Gesicht ist von Schneeflocken bedeckt. Im Hintergrund eine weite Winterlandschaft.
Wintertage sind für Zwei- und Vierbeiner gleichermaßen ein Erlebnis – klare Luft, knirschender Schnee und viel Platz für gemeinsame Entdeckungen © stock.adobe.com - calla

Allgäu, Deutschland/Österreich

Almen, Alpen und ein bisschen Einsamkeit

Im Allgäu trifft der Winter oft als Erster ein – besonders in den Höhenlagen rund um Oberjoch, Balderschwang oder das Tannheimer Tal. Was für WintersportlerInnen ein Paradies ist, bedeutet für Hundemenschen: viel Platz auf geräumten Wegen, klare Bergluft und gemütliche Dörfer. Ob durch verschneite Weiden, entlang von Holzstadeln oder über kleine Brücken – die Winterwege sind oft auch ohne besondere Ausrüstung gut begehbar. Viele GastgeberInnen sind auf Gäste mit Hund eingestellt, manche bieten sogar eigene Hunde-Wellnessbereiche mit Außendusche und Leckerlibar. Auch kulinarisch lohnt sich der Besuch: Wer mag, kehrt in eine der zahlreichen Hütten ein, die Herz und Magen mit regionalen Gerichten wärmen. 

Hotels im Allgäu entdecken

Großer Hund steht auf einer verschneiten Fläche vor den verschneiten Bergen der Dolomiten in Südtirol, Italien.
Ein Hund genießt den sonnigen Wintertag in den Dolomiten © stock.adobe.com - smicheli

Südtirol, Italien

Schneegarantie trifft Sonne satt

In Südtirol zeigt sich der Winter von einer besonders angenehmen Seite: Während in den Dolomiten und auf den Hochplateaus Schnee aus den Wolken rieselt, scheint in den Tälern oft die Sonne. Für Dich und Deinen Hund bedeutet das: abwechslungsreiche Touren, milde Temperaturen und eine entspannte Atmosphäre. Viele Hotels und Ferienwohnungen haben sich auf tierische Gäste eingestellt – inklusive Begrüßungsleckerli und Spazierwegen direkt vor der Tür. Besonders beliebt sind die stilleren Gegenden rund um das Eisacktal, die Seiser Alm oder der Vinschgau. Hier gibt’s genug Platz für tägliche Ausflüge durch Wälder, über Wiesen und an zugefrorenen Bächen entlang. Und wenn Du Lust auf ein bisschen Kultur hast: In Städten wie Meran oder Brixen darf der Hund fast überall mit – selbst in manchen Seilbahnen.

Hotels in Südtirol entdecken

Frau im gelben Mantel geht mit Hund am verschneiten Strand von Sylt entlang, im Hintergrund die Nordsee.
Ein winterlicher Spaziergang mit Hund am Strand von Sylt © stock.adobe.com - michabo19

Nordseeküste, Deutschland/Niederlande

Sturm, Strand und viel Bewegungsfreiheit

Schnee gibt’s an der Nordsee eher selten. Dafür Wind, Wellen und vor allem: viel Platz. Im Winter sind die Strände fast menschenleer, viele davon sind dann ganztägig für Hunde freigegeben. Ob auf Sylt, in Sankt Peter-Ording oder auf den niederländischen Inseln wie Texel: Hier kannst Du mit Deinem Hund kilometerweit am Wasser entlanglaufen, ohne Leinenpflicht oder Menschenmengen. Viele Unterkünfte direkt an den Dünen sind auf Hunde spezialisiert und bieten eingezäunte Grundstücke, Hundeduschen und manchmal sogar Betreuung an. Und auch wenn das Wetter rau ist: Ein ausgedehnter Spaziergang, gefolgt von einer leckeren Stärkung im Ferienhaus, hat seinen ganz eigenen Reiz – für Mensch und Tier.

Hotels an der deutschen Nordseeküste entdecken

Sonnige Winterlandschaft in Tirol mit schneebedeckten Bergen, Nadelwald und türkisblauem Achensee.
Verschneite Winterlandschaft mit Blick auf den Achensee in Tirol © stock.adobe.com - anitasstudio

Tirol, Österreich

Winterurlaub jenseits der Piste

Nicht alle zieht es im Winter auf die Skipiste. Wer mit Hund reist, sucht oft Ruhe, Natur und Raum zum Laufen. In Tirol findest Du genau das – zum Beispiel im Lechtal, im Ötztal oder im hinteren Zillertal. Dort warten gut ausgeschilderte Winterwanderwege, verschneite Almen und eine angenehme Gelassenheit, weit weg vom Apres-Ski. Unterkünfte für Deine Reise mit Hund findest Du in fast jedem Ort – manche bieten Extras wie Hundeschlitten-Ausflüge oder geführte Schneeschuhwanderungen an. Für besonders aktive Vierbeiner gibt’s sogar Strecken mit freiem Lauf auf ausgewiesenen Flächen.

Hotels in Tirol entdecken

Nordlichter über schneebedeckten Bäumen bei Pallas Kota, Lappland © Alessandro Bellani/HUBER IMAGES
Nordlichter über schneebedeckten Bäumen bei Pallas Kota, Lappland © Alessandro Bellani/HUBER IMAGES

Lappland, Schweden/Finnland

Polarlichter, Pulverschnee und ein bisschen Wildnis

Ein Urlaub in Lappland ist ein echtes Winterabenteuer. In Finnland oder Schweden erlebst Du meterhohen Schnee, endlose Weiten und Nächte, die im Grün der Polarlichter flackern. Viele Ferienhäuser liegen mitten in der Natur, mit Sauna, Kamin und direktem Zugang zu Loipen oder Winterwanderwegen. Für Hunde ist die Region ideal: kein Verkehr, kaum Lärm und unendlich viel Platz zum Schnüffeln und Toben. In Lappland kannst Du mit dem Hund wandern, an Husky-Touren teilnehmen oder einfach mit dem Schlitten über gefrorene Seen fahren. Wichtig: eine gute Vorbereitung, denn die Temperaturen fallen oft weit unter null. 

Hotels in Lappland entdecken

Winterlandschaft am Schauinsland im Schwarzwald, in der Nähe von Feldberg, Deutschland. © PK-Photos via Getty Images
Der Feldberg im Schwarzwald wird Dich im Urlaub mit abwechslungsreichen Skipisten, Schneewanderwegen und einem malerischen Bergpanorama begeistern. © PK-Photos via Getty Images

Schwarzwald, Deutschland

Winterruhe zwischen Tannen und Tälern

Nicht immer braucht es Schneegarantie für echten Winterzauber. Im Schwarzwald genügen schon die verschneiten Baumwipfel, der Duft von Kaminholz und die Stille abseits der Hauptstraßen. Besonders in den südlichen Regionen rund um den Feldberg oder in der Gegend von Baiersbronn findest Du viele Spazierwege durch Wälder und über Höhenzüge mit Aussicht. Ferienwohnungen und Pensionen sind in der Regel hundefreundlich – viele sogar mit direktem Zugang zu Wald oder Wiese. Nach einem langen Spaziergang kannst Du es Dir mit Decke und Tee gemütlich machen, während der Hund zufrieden zusammengerollt in der Ecke liegt. So fühlt sich Entschleunigung an.

Hotels im Schwarzwald entdecken

Verschneite Winterlandschaft am Blausee im Berner Oberland, mit klarem, blauem Wasser, umgeben von Wald und einem beleuchteten Haus am Ufer.
Der Blausee im Berner Oberland zeigt sich im Winter von seiner besonders stimmungsvollen Seite © stock.adobe.com - santosha57

Berner Oberland, Schweiz

Alpenkulisse wie gemalt

Wenn Du Dir Winterlandschaft wie im Bilderbuch vorstellst, landest Du schnell im Berner Oberland. Orte wie Grindelwald, Lauterbrunnen oder Adelboden bieten nicht nur imposante Ausblicke auf Eiger, Mönch und Jungfrau, sondern auch perfekte Bedingungen für den Winterurlaub mit Hund. Zahlreiche Wege werden geräumt, viele davon führen über sonnige Hochplateaus mit wenig Höhenmetern – ideal für entspannte Touren. In der Schweiz gilt: Hunde sind fast überall willkommen – in öffentlichen Verkehrsmitteln, Seilbahnen oder Bergrestaurants. Auch an der Unterkunft mangelt es nicht: Vom Chalet bis zum Berghotel findest Du viele GastgeberInnen, die tierische Gäste aufmerksam umsorgen – mitsamt Leckerli und Hundedecke.

Hotels im Berner Oberland entdecken

Winterliche Ansicht von Colmar mit bunt gestrichenen Fachwerkhäusern am Kanal, im Vordergrund verschneite Weihnachtsdekoration.
Verschneite Fachwerkhäuser am Kanal in der Altstadt von Colmar © stock.adobe.com - Aleksandar

Elsass, Frankreich

Fachwerk und gemütliche Gassen

Wenn Du es lieber etwas milder magst, ist das Elsass die perfekte Wahl. Zwischen Vogesen und Rheinebene liegen kleine Dörfer mit Fachwerkhäusern, kopfsteingepflasterte Gassen und verschneite Weinberge. Besonders im Winter zeigt sich die Region von ihrer ruhigen Seite – perfekt für Spaziergänge durch die Natur und Bummel durch charmante Orte wie Riquewihr, Eguisheim oder Kaysersberg. Viele Unterkünfte sind klein, familiär geführt – und oft auch für Hunde geeignet. In der Nebensaison ist es angenehm leer, die Märkte laufen vielerorts bis Januar, und in den Cafés bekommst Du auch im Winter einen Platz. Dein Hund darf fast überall mit – und wird auf dem Dorfplatz wahrscheinlich zuerst begrüßt.

Hotels in Elsass entdecken

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
Entdecke ähnliche Urlaubsthemen
© Ulrike Dorozalla
Geschrieben von:Ulrike DorozallaAls freiberufliche Autorin erzähle ich Geschichten aus den Bergen Südtirols und den Gewässern Griechenlands und vieles mehr. Erfahre mehr über mein Leben zwischen Worten und Welten!