Das Hotel allgemein
Der Bayrische Wald ist der passende Urlaubsort für anspruchsvolle Gäste. Ob der Urlaub zur Erholung, als Aktiv- oder Kulturreise geplant ist, in dieser wundervollen Region werden alle Wünsche erfüllt. Der Luftkurort Waldmünchen, nahe dem Perlsee, ist der ideale Urlaubsort für die ganze Familie. In malerischer Landschaft gelegen, zieht das mittelalterliche Flair sofort jeden Besucher in seinen charmanten Bann. Waldmünchen blickt auf eine über 1100 jährige, bewegte Historie zurück und konnte sich bis heute die mittelalterliche Struktur der Innenstadt erhalten. Mehr über die Geschichte des Ortes und der Region erfahren Interessierte bei dem historischen Freilichtfestspiel „Trenck der Pandur“ alljährlich im Juli und August und im "Grenzland- und Trenckmuseum". Aktive Urlauber werden von den wunderbaren Wanderwegen im Naturpark begeistert sein und auch im Winter bietet Waldmünchen mit seinen fünf Skiliften reichlich Abwechslung für Ski- und Snowboard-Liebhaber. Mit dem nahen Grenzübergang zu Tschechien ist die Grenzstadt Böhmen schnell erreicht und lädt zu einem spannenden Tagesausflug ein.
Die Lage des Hotels
Das, für seine Kinderfreundlichkeit ausgezeichnete, Sonnenhotel Bayerischer Hof liegt am Ortsrand des Luftkurortes Waldmünchen, in der wohl größten Waldlandschaft Mitteleuropas, dem Bayrischen Wald. Das historische Zentrum der Stadt befindet sich nur 500 Meter vom Hotel entfernt, ebenso das Erlebnis- und Spaßbad „Aqua Fit". Auch der Perlsee mit seinen Surf-, Segel- und Angelmöglichkeiten, ist in nur 10 Gehminuten erreicht. Naturliebhaber werden von den zahlreichen Wanderwegen des ältesten deutschen Nationalparks „Oberer Bayerischer Wald“ begeistert sein, auf über 200 Kilometern können Wanderer und Radfahrer hier die eindrucksvolle Natur genießen. Das Nachbarland Tschechien lädt zu einem abwechslungsreichen Tagesausflug ein, denn die tschechische Grenze ist nur 4 Kilometer entfernt.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Die komfortablen Zimmer sind stilvoll und modern eingerichtet. Sie verfügen alle über eine Dusche mit WC, ein Telefon, sowie Kabel-TV. Insgesamt stehen 142 Zimmer, aufgeteilt in Einzelzimmer, Doppelzimmer, Familienzimmer und Appartements, zur Verfügung. Viele dieser Zimmer verfügen über einen eigenen Balkon oder eine eigene Terrasse.
Gastronomie im Hotel
Die Verpflegung kann in drei Varianten gebucht werden: Frühstück, Halb- oder Vollpension.
Das Frühstück bietet ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Angebot in Buffetform. Filterkaffee, Tee und Säfte sind dabei inklusive.
Die Halbpension umfasst, neben dem umfangreichen Frühstücksbuffet, entweder ein 2- oder 3-Gänge Menü oder ausgefallene und wechselnde Themen-Buffets am Abend.
Die Vollpension verwöhnt den ganzen Tag mit kulinarischen Genüssen. Morgens beginnt der Tag mit dem ausgedehnten Frühstücksbuffet, mittags stehen Suppen und Salate am Buffet zur Auswahl. Wahlweise werden Lunchpakete für Ausflügler zusammengestellt. Nachmittags gibt es Kaffee, Tee und Kuchen oder Eis. Und den Abend beschließt dann ein 3-Gänge Menü. Für Abwechslung sorgen hierbei unterschiedliche Themenbuffets. Die Getränke aus den Kategorien Softdrinks, Bier vom Fass und Tischweine, sind in der Zeit von 10:00 Uhr bis 21:30 Uhr inklusive.
Sport und Unterhaltung
Naturfreunde werden von den umfangreichen Wander- und Radwegen im Naturpark „Oberer Bayerischer Wald“ zu Spaziergängen und Radtouren eingeladen. Tierliebhaber können diese eindrucksvolle Natur bei einer gemütlichen und romantischen Kutschfahrt genießen. Wasserratten finden Abwechslung im Erlebnisbad „Aqua Fit" oder wahlweise am Perlsee, mit seinen Bade-, Angel- und Segelmöglichkeiten. Im Winter verwandelt sich die Umgebung des Luftkurortes Waldmünchen in ein Ski- und Rodelparadies. Fünf Skilifte garantieren für abwechslungsreiche Abfahrten. Gegen Gebühr steht vor Ort ein Ski- und Rodelverleih zur Verfügung.
Auch die Kultur kommt bei diesem Angebot nicht zu kurz. Jedes Jahr im Juli und August finden die Freilichtfestspiele „Trenck der Pandur“ statt und lassen die über 1100 jährige Geschichte des Ortes lebendig werden. Mehr Informationen rund um die Historie der Region gibt es im ">"<Grenzland- und Trenckmuseum", das sich im historischen „Schergenhaus" befindet. Außerhalb der Festspielzeit bietet der „historische Spaziergang“ ein aktives Kultur- und Geschichtserlebnis.
Im Hoteleigenen Wellnessbereich befinden sich ein Hallenbad, eine Sauna, ein Dampfbad, ein Kneipbecken und ein Solarium. Abgerundet wird die Entspannung durch erholsame Massagen.
Sonstige Einrichtungen und Services
Zum Hotel gehören eine großzügige Hotellobby, eine Hotelbar, ein à la Carte Restaurant und ein kostenfreier Parkplatz. Platz zur Erholung bietet die angeschlossene Sonnenterasse.
Der Wellnessbereich überzeugt mit seinem 40 m² großen Hallenbad, der hauseigenen Sauna, dem Dampfbad, dem Kneipbecken und dem dazugehörigen Solarium. Er bietet ausreichend Platz für Erholung und Entspannung. Für die Kinder gibt es einen Spielplatz und viel Abwechslung im Kinderclub oder beim Tischtennis. Auch Haustiere sind im Sonnenhotel Bayerischer Hof herzlich willkommen.
Das kinderfreundliche Hotel bietet die Unterbringung von bis zu zwei Kindern bis 14 Jahren im elterlichen Doppelzimmer kostenfrei an.