Schwarzwald
Übersicht
Orte
Stadt Freiburg im Breisgau, Schwarzwald, Deutschland
Stadt Freiburg im Breisgau, Schwarzwald, Deutschland

Urlaub im Schwarzwald

Besonders bekannt für
Dichte Wälder, malerische Berglandschaften
Klare Badeseen
Kuckucksuhren und Schwarzwälder Kirsch

Der Schwarzwald gehört zu den schönsten Wandergebieten in Deutschland – sonnensicher, wild und auf Wunsch auch schon mal einsam. Er liegt im Südwesten von Baden-Württemberg und ist das größte zusammenhängende Mittelgebirge in Deutschland. Die größte Stadt in seiner Nähe ist Freiburg im Breisgau. Der höchste Berg der Region ist der Feldberg im Südschwarzwald mit 1493 Metern über dem Meeresspiegel. Der Schwarzwald ist als eines der sonnigsten Gebiete in Deutschland bei vielen Gästen beliebt, die Badeurlaub machen oder / und viel Zeit in der Natur verbringen wollen – es regnet kaum, aber die Temperaturen sind hoch, ohne sich zur unerträglichen Hitze zu steigern. Der Schwarzwald wird nicht nur von Sommergästen geschätzt – die Region ist ein Ganzjahresziel, weil er in den kalten Monaten auch viele Wintersportangebote bereithält.

Der Schwarzwald ist die populärste und dementsprechend meistbesuchte Urlaubsregion in Baden-Württemberg. Dazu passt, dass die Region in allen vier Jahreszeiten abwechslungsreiche Freizeitangebote präsentiert. Im Frühling, Sommer und Herbst kannst Du Dich über zahlreiche Wanderwege, Radwege und Mountainbike-Strecken freuen, im Winter stehen die Wintersportarten Ski alpin sowie Ski nordisch im Vordergrund. Neben klassischen Skigebieten zum Skifahren und Snowboarden stehen rund 2000 Kilometer gespurte Langlaufloipen zur Verfügung – auch Rodel- und Eisbahnen gehören zum Angebot, ebenso wie Schneeschuh-Strecken. Das Skigebiet eignet sich für jedes Niveau in allen Disziplinen. Die bekanntesten Wintersport-Orte sind Schluchsee, die Bergwelt Todtnau und Hinterzarten.

Auch wenn der Schwarzwald häufig nur als Wandergebiet und im Winter als Skigebiet bekannt ist, hat er doch einige Facetten mehr zu bieten.  Auch Badegäste finden im Hochschwarzwald eine große Auswahl an malerischen Plätzen, an denen sie baden oder am Ufer in der Sonne entspannen können. Der Titisee beispielsweise ist so ein wunderbarer Ort, auch im Schluchsee, dem größten Schwarzwaldsee, kann man hervorragend schwimmen. Der Schluchsee gilt zudem als sauberstes Gewässer im gesamten Schwarzwald – auch zum Stand Up-Paddeln, Segeln und Surfen perfekt. Wer lieber auf dem idyllischen Rundkurs um den See herum joggen oder wandern möchte, kann das auch: 18 Kilometer wären zu schaffen – und zusätzlich noch den Versuchungen zu widerstehen, die von den zahlreichen Schwarzwälder-Kirsch-Varianten in den Cafés am Wegesrand warten.

Bei unseren Urlaubern gerade besonders beliebt

Alle anzeigen
Hotel Colosseo Europa-Park
Sternebewertung: 4 (inoffiziell)
Baden-Württemberg, Deutschland
91%
5.099 Bewertungen
276 €2 PERS2 Tage
City Hotel Freiburg
Sternebewertung: 3 (inoffiziell)
Baden-Württemberg, Deutschland
96%
224 Bewertungen
136 €2 PERS2 Tage
Hotel Sackmann
Sternebewertung: 4 (inoffiziell)
Baden-Württemberg, Deutschland
85%
642 Bewertungen
376 €2 PERS2 Tage
coucou hotel & kuckucks-stube (Titisee)
Sternebewertung: 0 (inoffiziell)
Baden-Württemberg, Deutschland
98%
62 Bewertungen
124 €2 PERS2 Tage
Hotel Schwanen
Sternebewertung: 4 (inoffiziell)
Baden-Württemberg, Deutschland
99%
166 Bewertungen
400 €2 PERS3 Tage
Hotel Castillo Alcazar Europa-Park
Sternebewertung: 4 (inoffiziell)
Baden-Württemberg, Deutschland
97%
2.012 Bewertungen
238 €2 PERS2 Tage
Hotel Santa Isabel Europa-Park
Sternebewertung: 4 (inoffiziell)
Baden-Württemberg, Deutschland
92%
1.461 Bewertungen
276 €2 PERS2 Tage
Hotel Bell Rock Europa-Park
Sternebewertung: 4 (inoffiziell)
Baden-Württemberg, Deutschland
93%
1.101 Bewertungen
276 €2 PERS2 Tage
Camp Resort Europa-Park
Sternebewertung: 2 (inoffiziell)
Baden-Württemberg, Deutschland
92%
143 Bewertungen
zum Hotel
Familotel Hotel Feldberger Hof
Sternebewertung: 4 (inoffiziell)
Baden-Württemberg, Deutschland
96%
2.560 Bewertungen
zum Hotel

Typisch Schwarzwald

Berggipfel im Schwarzwald, Deutschland
Berggipfel im Schwarzwald, Deutschland

Wandern, wandern, wandern

Wandern ist eine Tätigkeit der Füße und ein Zustand der Seele – nirgendwo in Baden-Württemberg trifft das mehr zu als im zauberhaften Schwarzwald: Die Wanderwege hier sind alle zusammen genommen rund 24 000 Kilometer lang, mit unerschöpflich vielen Landschaften, Aufstiegen und Aussichten. Wer sich hier umsieht, stellt fest: Optisch bewegt sich der Schwarzwald irgendwo zwischen Kanada und Auenland – einfach traumhaft. Wenn Du Dich dabei einmal richtig verausgaben willst, dann empfehlen wir die „Höllental-Wanderung“ rund um den Hirschsprung bei Hinterzarten. Es sind zwar nur 12 Kilometer zu schaffen, die aber haben es in sich – die Schluchtenlandschaft ist herausfordernd, hat aber landschaftlich ihren Reiz.

HolidayCheck Tipp: Nicht verpassen solltest Du auch eine der schönsten Wanderungen im gesamten Schwarzwald: Der Zauberwaldpfad (wie herrlich vielversprechend das schon klingt) führt durch die verwunschene Hochmoorlandschaft des Taubenmoos von Bernau nach Todtmoos. Wir reden über schmale Traumpfade durch Wald und Wiesen, über Bachbrücken und Stege.

German summer landscape
Feldberg, Schwarzwald, Baden-Württemberg

Der Feldberg

Er ist einer der beliebtesten Berge im Schwarzwald und gleichzeitig sein höchster: Der Feldberg ist mit seinen 1.493 Metern Höhe gleichzeitig der höchste Punkt in Baden-Württemberg. Bis zu fünf Stunden kann es dauern, ihn zu bezwingen – kommt auf Dein Tempo und Deinen Ehrgeiz an. Startpunkt ist das Haus der Natur, vorbei am Feldbergturm bis zum Gipfel – das allein ist toll. Doch auch der Abstieg bietet spektakuläre Aussichten und Erlebnisse: Schmale Pfade, enge Brücken und schließlich der über 300 Jahre alte Raimartihof – ein kulinarisch und atmosphärischer Hauptgewinn auf dem Berg. Wer sich hier wohl fühlt, muss nicht mehr unbedingt den ganzen Weg zurück ins Tal – eine Übernachtung in dem rustikal-herzlichen Gasthof ist möglich.

HolidayCheck Tipp: Ein Souvenir für die Heimat? Wie wär`s mit der original Schwarzwälder Tracht? Schwarzer Faltenrock, weiße Bluse mit Puffärmeln und dazu dieser berühmte Hut – nur original mit genau elf Bommeln. Das wär doch was. Wer mehr über die Tracht und überhaupt über die Feinheiten der Schwarzwälder Gewänder erfahren möchte, wird im Haslacher Trachtenmuseum fündig.

Gernsbach, Schwarzwald © Jürgen Wackenhut - stock.adobe.com
Gernsbach, Schwarzwald © Jürgen Wackenhut - stock.adobe.com

Charmante Orte im Schwarzwald 

Wer hat schon einmal eines dieser wuchtigen, opulenten Schwarzwaldhäuser aus der Nähe gesehen?  Ein Erlebnis, das man im wunderschönen Menzenschwand gleich in Serie haben kann – der Ort mit seinen idyllischen Wasserfällen und dem herrlichen Berg-Beizle „Zum Kuckuck“ ist eine der schönsten Gemeinden im Schwarzwald. Wobei die Region in dieser Hinsicht überhaupt nicht geizt: Auch Bad Säckingen ist schick, an seinem Schloss erfährt man zudem alles über den berühmten „Trompeter“ von Säckingen. Die beste Schwarzwälder Kirsch-Torte wird im Cafe Bockstaller in Todtmoos kredenzt – und darüber hinaus ist auch Todtmoos unabhängig vom Tortenglück ein idyllisches Städtchen, in dem sich eine entspannte Schlenderei lohnt.

HolidayCheck Tipp: Natürlich ist ein Urlaub im Schwarzwald nicht möglich, ohne zumindest einmal in Freiburg vorbeigeschaut zu haben, der größten Stadt der gesamten Region. Der Besuch des Freiburger Münsters ist dabei ebenso Pflicht wie ein Blick auf Martins- und Schwabentor. Vom Schlossberg schaut man wunderschön ins Freiburger Tal hinunter. Und was die Freiburger Bächle sind, das musst Du bei deinem Besuch in der sonnigsten Großstadt Deutschlands auch noch herausfinden.

Ausflugsziele

Schloss Karlsruhe
Karlsruhe
Das majestätische Schloss wurde 1715 erbaut. Freuen Sie sich auf einen Spaziergang durch den herrlichen Park und die interessanten Museumsausstellungen.
Triberger Wasserfälle
Triberg
Die höchsten Wasserfälle Deutschlands sind eine sehr beliebte und vielbesuchte Sehenswürdigkeit. Erleben Sie, wie die Gutach auf 7 Stufen 163 m hinabstürzt.
Schlossbergturm
Freiburg im Breisgau
Der gigantische Aussichtsturm ist 33,27 Meter hoch. 153 Stufen führen auf den höchsten Punkt, der Ihnen eine einzigartige Aussicht über Freiburg bietet.
Klima in Südtirol, Italien

Klima im Schwarzwald

Die Region Schwarzwald hat ein so genanntes Ozeanklima. Die Jahreszeiten sind deutlich ausgeprägt, es fällt häufiger Niederschlag als in den angrenzenden Regionen. In den Wintermonaten sind die höher gelegenen Orte schneesicher und als Wintersportgebiet ausgewiesen.
Klima Checken

Ideen für Deinen Urlaub im Schwarzwald

Familie im Schwarzwald, Deutschland

8 tolle Familienhotels im Schwarzwald

Liv KlopstockDuale Studentin bei HolidayCheck

Rangertour im Nationalpark Schwarzwald: Wald ohne Eile

Tourismus Marketing Baden-WürttembergAnzeige
Kleiner Winterberg, Sachsen, Deutschland

Die 10 schönsten Urlaubsregionen in Deutschland

Anna CarneiroReisereporterin für HolidayCheck

Baden-Württembergs Top-Hotels

DZT – Deutsche Zentrale für TourismusAnzeige

Häufig gestellte Fragen

Mit dem eigenen Wagen wäre die beste Verbindung in den Schwarzwald die Nord-Süd-Verbindung (A5) Frankfurt-Karlsruhe-Basel. Die A5 verläuft am Westrand vom Schwarzwald in der Oberrheinebene. Die A8 hingegen verläuft am Nordrand des Waldgebirges (Karlsruhe-Stuttgart-München). Im Schwarzwald selbst gibt es keinen Flughafen. Die Flughäfen Straßburg, Stuttgart und Basel/Mulhouse liegen dem Schwarzwald am nächsten.  

Im Prinzip ist es im Schwarzwald sicher. An den touristischen Ballungszentren sollte man sich allerdings vor Taschendiebstahl in acht nehmen – wie fast überall in Urlaubsorten auf der ganzen Welt. 

Ja, der Schwarzwald gehört zu Deutschland. 

Im Vergleich zu anderen beliebten Urlaubsregionen in Deutschland ist der Schwarzwald im Mittel nicht teurer, sondern bewegt sich in den meisten Kategorien auf einem ähnlichen Niveau 

Finde ein passendes Angebot für Deinen Schwarzwald Urlaub

Klima in Südtirol, Italien

Klima im Schwarzwald

Die Region Schwarzwald hat ein so genanntes Ozeanklima. Die Jahreszeiten sind deutlich ausgeprägt, es fällt häufiger Niederschlag als in den angrenzenden Regionen.

Die neuesten Hotelbewertungen für Schwarzwald

Hotel Saigerhöh
Lenzkirch, Baden-Wurttemberg
Martin (36-40)
Verreist als Paar November 2023
Tolles Wellnesshotel in schöner Lage
Rating
6.0 / 6.0
Hotel Ritter Durbach
Durbach, Baden-Wurttemberg
Jenny (36-40)
Verreist als Paar November 2023
Immer wieder schön hier
Rating
6.0 / 6.0
Kloster Maria Hilf
Bühl, Baden-Wurttemberg
Andreas (66-70)
Alleinreisend November 2023
ein einladendes Haus, das ich gerne wieder besuche
Rating
6.0 / 6.0
Waldhotel am Notschreipass
Todtnau, Baden-Wurttemberg
Reto (51-55)
Verreist als Paar November 2023
Wunderbare Wanderung im Schwarzwald
Rating
5.0 / 6.0
Hotel Lamm - Mitteltal
Baiersbronn, Baden-Wurttemberg
Erwin (66-70)
Verreist als Paar November 2023
Schönes Hotel
Rating
5.2 / 6.0
NATURE TITISEE - Easy Life Hotel
Hinterzarten, Baden-Wurttemberg
Erwin (66-70)
Verreist als Paar November 2023
Schöner Blick auf den Titisee
Rating
5.5 / 6.0