Discovering Greece
© GettyImages - 897613136

Du willst im Urlaub mal wieder durchatmen – und gleichzeitig sicher sein, dass Dein Kind gut beschäftigt ist? Keine leichte Aufgabe, wenn Du die Reise alleine stemmst. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Planung wird der Urlaub für Euch beide entspannter, als Du vielleicht denkst. Ob Strandferien mit Miniclub, Aktivurlaub oder eine Reise mit viel Natur – hier kommen Tipps und Ideen, wie Du als alleinerziehender Elternteil eine gute Mischung zwischen Zeit mit Deinem Kind und Erholung für Dich findest. 

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
Ein Metallschild mit einem darauf abgebildeten Bett hängt an einer Häuserwand.
Welche Art von Unterkunft passt am Besten? © stock.adobe.com - Heiko

Hotel oder Ferienanlage

Wann lohnt sich was?

Du willst Dich nicht um alles selbst kümmern und brauchst einfach mal Pause vom Alltag? Dann ist ein Familienhotel mit Kinderbetreuung oft die beste Wahl. In vielen Clubanlagen oder Resorts gibt es Programme für verschiedene Altersgruppen – von Bastelstunden im Miniclub bis zu Ausflügen für Teens. Vorteil: Dein Kind lernt schnell andere Kinder kennen und findet SpielgefährtInnen – während Du mal ein Buch liest oder am Pool abschaltest.
Achte bei der Buchung darauf, ab welchem Alter die Betreuung beginnt – viele Clubs nehmen Kinder ab 3 Jahren, manche erst ab 4. Für jüngere Kinder lohnt sich eher ein Hotel mit Babybetreuung oder die Reise mit einer befreundeten Familie.

Familie mit Zelt an einem See mit Sonnenuntergang
Entspannte Momente für Jung und Alt – so soll es im Familienurlaub sein © candy1812 - stock.adobe.com

Ferienwohnung oder Selbstversorgeranlage:

Ideal für flexible Tagesgestaltung

Wenn Du Wert auf eigene Routinen legst – zum Beispiel beim Essen oder bei Schlafenszeiten – kann eine Ferienwohnung die bessere Lösung sein. Gerade mit kleinen Kindern ist es oft entspannter, wenn man nicht zu festen Zeiten im Speisesaal erscheinen muss. Viele Ferienanlagen bieten trotzdem Kinderanimation oder Spielplätze – perfekt, wenn Du ein bisschen Freiheit mit Unterhaltung kombinieren möchtest.
Auch Campingplätze sind beliebt bei Alleinerziehenden: Die Kids finden schnell Anschluss, die Wege sind kurz und Du bleibst flexibel. Vielerorts musst Du nicht unbedingt mit dem eigenen Camper anreisen, sondern kannst auch in Hütten auf dem Platz übernachten. 

Ein Globus-Ball liegt auf einem Tisch mit einem Laptop im Hintergrund.
Welcher Ort passt am besten zu Deinen Bedürfnissen? © stock.adobe.com - Brian Jackson

Welches Reiseziel passt?

Für Kleinkinder (0-5 Jahre): Kurze Wege, flaches Wasser, ruhige Umgebung

Zeeland, Niederlande

Kilometerlange, flach abfallende Sandstrände, autofreie Wege, viel Natur und familienfreundliche Unterkünfte: Zeeland ist perfekt für kleine Kinder. Besonders angenehm: Die Anreise mit dem Auto ist entspannt und flexibel – kein Flughafenstress, kein stundenlanges Warten. In Orten wie Renesse oder Domburg findest Du Spielplätze direkt am Strand, gut ausgestattete Ferienparks und ruhige Badebuchten.

Obere Adria, Italien (z. B. Bibione, Lignano, Caorle)

Hier stimmt die Mischung aus Sonne, Sicherheit und Komfort: Breite Strände mit seichtem Wasser, schattige Pinienwälder und viele Hotels mit Kinderpool oder Babybetreuung. Die Infrastruktur ist ideal für Familien – von Supermärkten mit Windeln bis zu Spielplätzen am Meer. Besonders für Kinderwagenjahre eine gute Wahl.

Für Grundschulkinder (6-10 Jahre): Strand, Spiel und erste Abenteuer

Costa del Sol, Spanien (z. B. Torremolinos oder Marbella)
Viele Resorts an der Costa del Sol bieten Kinderanimation, Wasserrutschen und Pools mit Spielzonen. Auch Ausflüge lohnen sich: zum Beispiel ins interaktive Wissenschaftsmuseum in Málaga. Der Strand ist vielerorts breit und in der Regel gut bewacht. Ein Pluspunkt: Kurze Transferzeiten vom Flughafen.

Griechische Inseln (z. B. Kreta, Kos)
Kombiniere Sonne, Strand und Mythologie: Auf Kreta oder Kos gibt’s familienfreundliche Strände, flache Lagunen und Hotels mit deutschsprachiger Kinderanimation. Die griechische Gastfreundschaft macht es leicht, sich willkommen zu fühlen – und auch Ausflüge zu alten Tempeln oder kleine Bootstouren kommen bei dieser Altersgruppe gut an.

Top Angebote für Klein- und Grundschulkinder

Tarajalejo, Fuerteventura
Tarajalejo, Fuerteventura © Shutterstock - Marcin Krzyzak

Für ältere Kinder und Teens (ab 11 Jahre): Action, Abwechslung, Mitbestimmung

Fuerteventura, Kanaren

Ideal für sportbegeisterte Jugendliche: Surfen, Biken, Schnorcheln – auf Fuerteventura gibt es viele Anbieter für Wassersportkurse speziell für Kinder und Teenager. Einige Clubs bieten eigene Jugendprogramme mit Workshops, Strandspielen und Sportturnieren. Der Mix aus Freiheit und Betreuung kommt gut an – und Du kannst Dir auch mal Zeit für Dich nehmen.

Bornholm, Dänemark

Die dänische Insel ist ein Paradies für aktive Familien mit älteren Kindern: Kajaktouren, Radtouren entlang der Küste, Klettern am Fels – alles in entspannter Atmosphäre. Besonders schön im Sommer, wenn die Sonne lange scheint und man bis spät draußen unterwegs sein kann. Viele Ferienhäuser liegen direkt am Strand oder mitten im Grünen.

Top Angebote für ältere Kinder und Teens

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
Reisen werden immer häufiger online gebucht © fotogestoeber - stock.adobe.com
Informiere dich vor der Buchung über Betreuungsmöglichkeiten. © stock.adobe.com - fotogestoeber

Tipp für die Buchung

Reiseveranstalter mit Angeboten für Alleinreisende mit Kind

Viele Veranstalter bieten spezielle Tarife oder Ermäßigungen für Alleinerziehende. Manche Clubs verzichten auf Einzelzimmerzuschläge oder bieten reduzierte Kinderpreise im Doppelzimmer. Praktisch: Bei Pauschalreisen ist die Betreuung oft schon inklusive, genau wie Transfer und Verpflegung.

Erkundige Dich vor der Buchung, ob die Programme auch wirklich für das Alter Deines Kindes passen – und ob deutschsprachige Betreuung angeboten wird. Gerade jüngere Kinder fühlen sich wohler, wenn sie die BetreuerInnen verstehen.

Urlaubsplanung und Recherche am Laptop
Gute Planung lohnt sich! © Shutterstock - 708085615

Fazit: So wird der Urlaub für Dich und Dein Kind entspannter

• Familienhotel mit Betreuung: perfekt, wenn Du auch mal abschalten willst
• Ferienwohnung oder Camping: gut für flexible Abläufe und SelbstversorgerInnen
• Reiseziele je nach Alter wählen: flaches Wasser für Kleine, Action für Größere
• Unbedingt vorab klären: Altersgrenzen für Betreuung und Angebote speziell für Alleinerziehende

Top Angebote für Alleinerziehende

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen