Skiathos-Stadt ist die Insel auf Skiathos, Griechenland
© GettyImages - mbbirdy

Urlaubstipps

Auf den Spuren von Mamma Mia: Die 5 schönsten Orte zum Nachreisen

Wenn Dich schon die ersten Akkorde von Dancing Queen in Urlaubsstimmung bringen, ist dieser Trip wie gemacht für Dich. Die Mamma Mia!-Filme wurden an realen Orten gedreht – auf Griechischen Inseln, an Küsten voller Olivenbäume und sogar in Kroatien. Zwischen Sonne, Meer und Musik kannst Du Donnas Welt Schritt für Schritt nachreisen. Hier kommen fünf Orte, an denen Filmfantasie und Reiselust eins werden.⁠

Aufnahme der Kirche Agios Ioannis, die hoch oben auf einer kleinen Halbinsel auf einem Felsen gelegen ist.
Agios Ioannis. Kastri, Skopelos, Griechenland © stock.adobe.com - gatsi

Skopelos, Griechenland

Das Herz der Filmkulisse

⁠Die grün bewachsene Insel Skopelos ist das Herzstück des ersten Films und wirkt, als sei sie direkt aus einer Musicalkulisse entsprungen. Gedreht wurde unter anderem an der Kapelle Agios Ioannis Kastri, die spektakulär auf einem Felsen über dem Meer thront. 200 Treppenstufen führen hinauf – oben wartet ein Ausblick, der jede Mühe vergessen lässt. Unten am Strand erkennt man sofort die Szene, in der Sophie und Sky sich beinahe das Jawort geben. Glossa, ein malerisches Bergdorf im Nordwesten der Insel, diente als Kulisse für Donnas Haus. Skopelos erreichst Du mit der Fähre von Skiathos in rund einer Stunde – ein kleiner Abstecher, der Dich direkt mitten in die Filmwelt versetzt.

Top Angebote auf Skopelos

Sicht auf eine städtische Bucht mit einem alten Hafen, ein Boot liegt vor Anker.
Skiathos Altstadt mit Hafen © stock.adobe.com - dave0992

Skiathos, Griechenland

Der Start ins Musical-Abenteuer

Skiathos ist die lebendige Schwesterinsel von Skopelos und Drehort für viele Ankunfts- und Hafenszenen. Der Hafen von Skiathos Stadt, wo Donna und ihre Freundinnen das Boot besteigen, hat sich seit dem Dreh kaum verändert. Heute kannst Du hier gemütlich durch die Tavernen schlendern, während Segelboote im Abendlicht schaukeln. Die Flugzeit von Deutschland beträgt etwa drei Stunden, und schon bei der Landung auf der schmalen Startbahn direkt am Meer fühlst Du Dich wie im Film. Ein Spaziergang durch die engen Gassen führt vorbei an weißen Häusern mit blauen Fensterläden, die an die Kulisse von Mamma Mia! erinnern.

Maries Tipp

Viele Bootstouren bieten Kombifahrten zu den wichtigsten Drehorten auf Skopelos an – ABBA-Soundtrack inklusive.

Top Angebote auf Skiathos

Blick durch einen Baum auf eine kleine Bucht, in der Boote vor Anker liegen.
Bucht von Damouchari, Pelion, Griechenland © stock.adobe.com - gatsi

Damouchari, Pilion 

Die Tanzbucht der Freundinnen

Auf der griechischen Halbinsel Pilion, rund vier Stunden nördlich von Athen, liegt das kleine Küstendorf Damouchari. Hier entstanden einige der fröhlichsten Szenen des Films – unter anderem, als Tanya und Rosie am Strand ausgelassen tanzen. Zwischen Olivenhainen und türkisblauem Wasser findest Du heute eine friedliche Bucht mit zwei kleinen Stränden und einigen Tavernen direkt am Meer. Das Dorf ist autofrei, die Wege führen über alte Steinpfade durch üppiges Grün. Viele Unterkünfte sind einfache Familienpensionen mit Blick auf die Bucht – genau das Richtige, wenn Du das Lebensgefühl des Films erleben möchtest. 

Top Angebote bei Damouchari

Vis Stadt, Insel Vis, Kroatien
Vis Stadt, Insel Vis, Kroatien © gettyimages.com - mbbirdy

Vis, Kroatien 

Der Schauplatz von Mamma Mia 2

⁠⁠Für die Fortsetzung zog das Filmteam 2017 weiter nach Dalmatien, auf die kroatische Insel Vis. Hier entstanden die Rückblenden in Donnas Vergangenheit – vor allem in der Hafenstadt Komiža und an der Bucht von Barjoska. Die alten Steinhäuser, das glasklare Wasser und die sanften Hügel boten eine authentische Kulisse für die junge Donna und ihre Band. Heute kannst Du an denselben Kais entlangspazieren, an denen Lily James und ihre FilmfreundInnen sangen und tanzten. Die Überfahrt mit der Fähre von Split dauert rund zweieinhalb Stunden, und auf der Insel geht es entspannt zu: wenig Verkehr, viel Meerblick und Restaurants direkt am Wasser. Besonders schön sind die Abendstunden, wenn das Licht warm über die Dächer fällt und das Meer still wird.

Top Angebote in Vis

Hotel Skopelos Village © Expedia

Hotel Bella Donna 

Ein Traum aus Filmkulissen

⁠⁠Das legendäre Hotel Bella Donna ist wohl der bekannteste Ort der Filme – und zugleich der, den es gar nicht gibt. Für die Dreharbeiten wurde das Gebäude in den Pinewood Studios bei London erschaffen, inspiriert von der felsigen Küste Skopelos’. Die spektakuläre Aussicht im Film ist eine Kombination realer Aufnahmen und digitaler Effekte. Doch Fans müssen nicht enttäuscht sein: Mehrere Boutique-Hotels auf Skopelos haben sich vom Film inspirieren lassen. Besonders schön sind kleine Pensionen oberhalb von Panormos, die mit Terrassenblick und Natursteinmauern an Donnas Refugium erinnern. Oder Du übernachtest am selben Ort wie die Stars aus dem Film: Im Skopelos Village Hotel. Zwar kannst Du das echte Hotel Bella Donna nicht buchen, aber Du kannst an ähnlichen Orten aufwachen – mit Zikadengesang, Meeresrauschen und einem ABBA-Song im Ohr.

Maries Tipp

Die beste Reisezeit für diese Drehorte liegt zwischen Mai und September. Dann leuchten Meer und Olivenhaine im schönsten Licht, und auf Skopelos oder Skiathos hast Du angenehme 25 bis 28 Grad. Wer im Juni reist, erlebt die Inseln noch ruhig, aber schon warm genug zum Baden.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
Entdecke ähnliche Urlaubsthemen