Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt Berlin

Berlin-Mitte/Berlin
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt Berlin

Homepage: https://www.weihnachtsmarkt-berlin.de/

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Simone56-60
Dezember 2019

Schrecklich

1,0 / 6

Noch vor ein paar Jahren einer der schönsten in Berlin, heute schrecklich!!! Bühnenprogramm heute wie auf dem Oktoberfest: Cordula Grün und ABBA. Weihnachtsstimmung kommt hier nicht mehr auf. Eine Scheibe Brot mit Raclette Käse für 6 Euro.... Für uns das letzte Mal als Berliner!!!

Detlef56-60
November 2019

Kein Weihnachtsmarkt und überteuert

2,0 / 6

Schon beim Sicherheitscheck, was sein muss, fällt auf, das dort kein Deutsch mehr gesprochen wird. Die Kulisse vom Markt ist wunderschön, nur es kommt keine Weihnachtsstimmung auf. Auf der Bühne Girls in Hot Pants zu irischer Musik. Weihnachtliche Musik gibt es dort nicht und die Preise, da meist Luxusartikel überteuert und weit über Ladenpreis. Als Berliner muss man sagen "Kannste vajessen den Markt"

Irmgard61-65
Dezember 2014

Gendarmenmarkt-Weihnacht

6,0 / 6

Sehr stimmungsvoller Markt, nicht die üblichen "Fressgassen" sondern Gastronomie gepaart mit schönem und vielem, was man sonst nicht überall sieht. Der Eintrittspreis sollte nicht vom Besuch abhalten, - es lohnt sich wirklich!

M & V51-55
Dezember 2014

Punsch unterm Pavillion

5,0 / 6

Der Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt ist schon sehr schön. Die Kulisse ist sicherlich kaum zu übertreffen. Es gibt schönes Kunsthandwerk zu bestaunen und auch reichlich Glühwein-Buden. Wir haben in einem Pavillion mit durchsichtigem Dach und Blick auf einen strahlend blauen Himmel einen Punsch auf einem Barhocker genossen. Für uns gehört jedoch zu einem Punsch auch die frische Winterluft. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

Klaus51-55
Dezember 2014

Wunderschöner Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt

6,0 / 6

Der Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt in Berlin befindet sich zwischen dem deutschen Dom, dem Konzerthaus sowie der französischen Friedensstadtkirche. Auf dem WM findet man Händler aus dem Kunsthandwerk, sowie Holzschnitzer ,Schneider, Steinmetze, Maler und andere internationale Handwerkskünstler die man so eher selten vorfindet. Auch für viele heimische und internationale Leckereien werden zahlreich angeboten. Der Aufbau des WM und das gemütliche Ambiente dort ist sehr schön. Gelegentlich wird Eintritt verlangt.