Französische Friedrichstadtkirche

Berlin-Mitte/Berlin
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Französische Friedrichstadtkirche

Die "Französische Friedrichstadtkirche" steht auf dem Gendarmenmarkt im Berliner Bezirk Mitte. Das Gotteshaus wurde zwischen 1701 und 1705 nach den Plänen des Festungsbaumeisters Jean Cayart für die aus Frankreich flüchtigen Hugenotten errichtet. Baulich verbunden ist sie mit dem Französischen Dom, einem knapp hundert Jahre später errichteten Turmbau. Architektonisches Vorbild soll die 1685 zerstörte Hauptkirche der Hugenotten in Charenton (Frankreich) sein. Im Zuge der Neugestaltung des Gendarmenmarktes wurde 1785 an ihrer Ostseite ein Kuppelturm hinzugefügt. Zu ihrem 200-jährigen Bestehen wurde die Kirche 1905 nach Plänen von Otto March im neobarocken Stil umgestaltet. Im Zweiten Weltkrieg wurde sie bei einem Luftangriff schwer beschädigt und von 1978 bis 1983 wieder aufgebaut. Anstelle eines Altars gibt es einen einfachen Abendmahlstisch mit der Bibel. Auffallend sind die Kanzel an ihrer Ostseite und die Orgel. Seit vielen Jahren dient der Saal der Kirche nicht nur für die Messen, sondern auch für festliche Veranstaltungen. Im Turm befindet sich das Hugenottenmuseum. In denselben wurde im Jahr 1987 ein Carillon eingebaut. Die Kirche und der Turm stehen unter Denkmalschutz. Homepage: https://www.franzoesische-kirche.de/de/unsere-orte/franzoesische-friedrichstadtkirche

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Heidi W66-70
August 2024

Die Franz. Friedrichstadtkirche am Gendarmenmarkt

5,0 / 6

Auf dem Gendarmenmarkt befindet sich u.a. die Französische Friedrichstadtkirche aus dem Anfang des 18. Jahrhunderts. An diese Kirche wurde Ende des 18. Jahrhunderts der Französische Dom angebaut (neben dem die Französische Friedrichstadtkirche häufig übersehen wird). Wenn man am Gendarmenmarkt ist, sollte man sich nur den Deutschen Dom, das Konzerthaus und den Französischen Dom anschauen, sondern auch einmal in die Französische Friedrichstadtkirche gehen, deren Eingang sich Richtung Charlottenstraße befindet.

Herbert66-70
August 2024

Die Kirche der Hugenotten am Gendarmenmarkt

5,0 / 6

Die Französische Friedrichstadtkirche (auch Hugenottenkirche genannt), befinden sich in Berlin auf dem Gendarmenmarkt. Diese Kirche wurde zwischen 1701 und 1705 von der in Berlin angesiedelten Kirchengemeinde der aus Frankreich stammenden Hugenotten errichtet. Baulich ist die Französische Friedrichstadtkirche mit dem zwischen 1780 und 1785 errichteten sogenannten Französischen Dom verbunden, einem Turm mit auffälliger Kuppel (die Bezeichnung Dom kommt in diesem Fall von dem französischen Wort „dôme“, was soviel wie „Kuppel“ bedeutet). Wie so vieles, wurde auch der Französische Friedrichstadtkirche und der Französische Dom im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt, wobei das Kirchenschiff der Friedrichstadtkirche und die Turmkuppel vom Französischen Dom vom Feuer vernichtet wurden. Mit Blick auf die 750-Jahresfeier von Berlin wurde von der DDR die Friedrichstadtkirche zwischen 1978 und 1985 und der Französische Dom wurde zwischen 1981 und 1987 wieder aufgebaut. Obwohl wir schon oft am Gendarmenmarkt waren, waren im August 2024 erstmals in der Französischen Friedrichstadtkriche. Der schlichte Innenraum der Kirche ist in weiß gehalten. Dominiert wird die Hugenottenkirche zum einen von der Kanzel, unter der sich der Abendmahltisch befindet, zum anderen von der Orgel über dem Eingangsbereich. Traditionsgemäß gibt es in der Hugenottenkirche keine bildlichen Darstellungen und auch kein Kreuz.

Klaus66-70
März 2021

Im Krieg teilweise zerstört

5,0 / 6

Die Französische Friedrichstadtkirche ist Heimat der französisch reformierten Gemeinde und der Evangelischen Kirchengemeinde. Die Kirche wurde 1701 bis 1705 erbaut. Im Krieg teilweise zerstört und 1978-1983 wieder aufgebaut. Mit der barocken Orgel enthält die Kirche einen Blickfang: Mit goldenem Schnitzwerk versehen, verleiht sie der Französischen Friedrichstadtkirche ein festliches Ambiente.