Le Plongeoir, Nizza, Frankreich © stock.adobe.com - Bernard
© stock.adobe.com - Bernard

Juni-Urlaub

Last-Minute Reiseziele für den Juni: In unter 5 Stunden Flugzeit

Thomas ZwickerRedakteur und Reisejournalist

Im Juni sind Nord- oder Ostsee zum Baden noch reichlich kühl und die Lufttemperaturen sind nicht immer stabil. Ganz anders in südlichen Landen, da gibt es T-Shirt-Wetter von früh bis spät und das Meer lockt mit lauschigen Temperaturen – diese zehn Ziele mit Sonnengarantie kannst Du bequem erreichen, ohne allzu lange im Flieger sitzen zu müssen.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Blick auf einen Strand an einer Stadt
Playa de Lloret de Mar, Costa Brava, Spanien © stock.adobe.com - Vladimir Sazonov

Costa Brava, Spanien

Die wilde Küste

Traumhaft lange Sandstrände, romantische Felsenbuchten, schroffe Berggipfel im grünen Hinterland und Orte voller Genuss und Kultur: Die „wilde Küste“ (Übersetzung für Costa Brava) im Nordosten Spaniens zählt zu den schönsten Urlaubsregionen am Mittelmeer. Sie beginnt kurz hinter der französischen Grenze und erstreckt sich rund 200 Kilometer nach Süden, die anliegenden Flughäfen von Barcelona oder Gerona sind in gut zwei Stunden aus dem Norden erreicht. Bei 20 bis 23 Grad Lufttemperatur zählt der Juni zu den besten Monaten, um die Costa entspannt zu erleben. Du kannst noch in Ruhe durch zauberhafte Orte bummeln, im Landesinneren alte Klöster und Weingüter besuchen und das Meerwasser lockt nun mit bald 20 Grad – trotzdem ist es in beliebten Strandorten wie Roses, Lloret oder Tossa de Mar noch immer angenehm ruhig. Einfach schön.

2
Es Pujols, Formentera
Es Pujols, Formentera © Shutterstock - lunamarina

Formentera, Spanien

Willkommen in der kleinen Karibik

Weiche, fast weiße Sandstrände, das türkisblaue badewarme Wasser des Mittelmeers, schon im Juni Temperaturen über 25 Grad und im Schnitt zehn Sonnenstunden pro Tag – kein Wunder, dass Formentera oft mit der Karibik verglichen wird. Als kleinste der vier wichtigen Balearen-Inseln hinter Mallorca, Menorca und Ibiza hat sie keinen eigenen Flughafen, Du fliegst also in gut zweieinhalb Stunden bis Ibiza und hängst dann noch einmal rund 30 Minuten Fährüberfahrt dran. Aber dann! Ein Traumstrand reiht sich auf der 19 Kilometer kurzen Insel an den nächsten, coole Beachbars und Restaurants gibt es ohne Ende, die Atmosphäre ist entspannter noch als auf den anderen Balearen. Ein Auto benötigst Du nicht, per Fahrrad oder Öffis sind die kleinen Entfernungen mühelos zu überbrücken – oder Du bleibst einfach im warmen Sand liegen und lässt die Stunden gemächlich vorbeiziehen.

3
Eine große Brücke vor einer Stadt bei Dämmerung
Douro bei Porto, Portugal © stock.adobe.com - Alexi Tauzin

Porto, Portugal

Portwein und Flamenco

Was für ein Stadtbild! Porto, zu Deutsch Hafen, ist Portugals zweitgrößte Metropole hinter Lissabon und erscheint wie ein Gesamtkunstwerk aus historischen Gebäuden und barocken Kirchen. In rund drei Stunden Nonstopflug gelangst Du aus dem Norden Deutschlands dorthin und freust Dich jetzt im Juni über Temperaturen von 23 Grad und mehr. Ideal, um entspannt und ohne zu schwitzen durch verwinkelte Gassen zu schlendern, kleine Shops und Boutiquen und die berühmten Azulejos (bunt bemalte Kacheln) zu bewundern und später in einem der gemütlichen Restaurants oder Cafés Pause zu machen. Kulturelle Events wie Fado- und Flamenco-Veranstaltungen locken am Abend, zu den guten Atlantikstränden in der Umgebung ist es nicht weit – oder wie wäre es mit einer Schiffstour über den Fluss Douro zu schönen Weingütern, um dort den berühmten Portwein zu kosten?

4
Nizza, Côte d'Azur
Nizza, Côte d'Azur, Frankreich © Shutterstock - Marina Datsenko

Côte d'Azur, Frankreich

Filmkulisse und mehr

„Über den Dächern von Nizza“ von Alfred Hitchcock, der Bond-Thriller „Sag niemals nie“, diese und viele andere Blockbuster wurden an der französischen Côte d’Azur gedreht, die bei Marseille beginnt und bis zur Grenze zu Italien reicht. Kein Wunder, ist die romantische „blaue Küste“ doch von einmaliger Schönheit. Ihr Zentrum Nizza ist nicht einmal zwei Flugstunden etwa von Frankfurt entfernt, bietet aber bereits im Juni zehn Stunden Sonnenschein mit Temperaturen von gut 23 Grad, und viele trauen sich schon ins 19 bis 20 Grad warme Mittelmeer. Du kannst in Nizza herrlich über die berühmte Promenade des Anglais flanieren, den bunten Blumenmarkt besuchen und in feinen (nicht immer preisgünstigen) Restaurants speisen. Umliegende Orte wie Villefranche-sur-Mer, Cannes und Antibes stehen Nizza in nichts nach – französisches „Laissez-faire“ herrscht hier überall.

5
Lido und St Marks-Platz in Venedig, Italien am Morgen
Markusplatz, Venedig, Venetien, Italien © GettyImages - Grafissimo

Venedig, Italien

Stadt der Träume

Wann, wenn nicht jetzt? Im Juni heizt sich Venedig noch nicht so stark auf, bei Temperaturen um 25 Grad kann Du durch die malerischen Gassen der italienischen Lagunenstadt flanieren, ohne ständig Schatten suchen zu müssen, auch wenn die acht Sonnenstunden pro Tag den Sommer bereits erahnen lassen. Wenigstens einmal im Leben solltest Du Venedig besuchen, so einzigartig ist diese Kulisse, die Altstadt zählt zu Recht zum Weltkulturerbe der UNESCO. Der Markusplatz, Dom und Dogenpalast, Canal Grande und Rialtobrücke, eine Gondeltour durch die Kanäle, all das ist einmalig. Später kannst Du auch mit dem Boot einen Abstecher zur Glasbläser-Insel Murano unternehmen oder auf dem Lido di Venezia über den langen Strand spazieren. Langeweile hat hier nicht den Hauch einer Chance – also nichts wie rein ins Flugzeug, in weniger als zwei Stunden bist Du dort.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
6
Ein Hafen mit Palmen und hell-blauen Booten
Hafen Hammamet, Monastir, Tunesien © Shutterstock - piotreknik

Tunis, Tunesien

Unter der Sonne Afrikas

Wenn Du es im Juni schon mal so richtig schön warm haben willst, solltest Du nach Afrika fliegen. Obwohl Tunesiens Metropole Tunis im Idealfall nur rund zweieinhalb Stunden von Deutschland entfernt ist, können die Temperaturen hier um diese Jahreszeit locker doppelt so hoch sein. Wobei 29 Grad im Schatten und zehn Sonnenstunden pro Tag für hiesige Verhältnisse noch moderat sind, im Sommer in den Wüsten des Inlands wird schon mal die 40-Grad-Marke weit überschritten. Jetzt aber kannst Du noch problemlos die Basare der jahrhundertealten Medina, der Altstadt von Tunis erkunden, die seit 1979 zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Ausflüge ins antike Karthago, an die kühlere Mittelmeerküste nach Alexandria oder zu den Stränden von Monastir und Hammamet sorgen für Abwechslung – und selbst ein (geführter!) Ausflug in die Wüste ist jetzt ohne Hitzschlag noch drin!

7
Sonnengruß, Zadar, Dalmatien
Sonnengruß, Zadar, Dalmatien © GettyImages - Chaiyun Damkaew

Zadar, Kroatien

Tor zu Dalmatien

Verzauberte Badebuchten, traumhafte kleine Inseln, duftende Pinienwälder und mittelalterliche Städte, das ganze bei 25 Grad Celsius und zehn Sonnenstunden pro Tag – Dalmatien ist eine tolle Destination für Deinen Urlaub im Juni. Als Tor zu dieser gesegneten Region gilt die Hafenstadt Zadar, die von Deutschland aus in rund zwei Stunden angeflogen wird. Die Badesaison hier hat nun begonnen, die Wassertemperaturen erreichen 20 Grad Celsius und mehr. Zadars idyllisch auf einer Halbinsel gelegener historischer Kern bietet viele römische und venezianische Ruinen, in verwinkelten Gassen warten gemütliche Cafés und Restaurants und mit einem Getränk in der Hand kannst Du romantische Sonnenuntergänge genießen. Am nächsten Tag geht es dann vielleicht zum Wandern in den Nationalpark Paklenica – und später lockt zum Abkühlen natürlich ein Sprung in die blauen Fluten der Adria.

8
Boote in einem Hafen bei Sonnenuntergang
Kalamaria, Thessaloniki, Griechenland © stock.adobe.com - Fil_K

Thessaloniki, Griechenland

Kultur gut

Wenn alte Stadtmauern sprechen könnten! In Thessaloniki, zweitgrößte Stadt Griechenlands und in rund drei Flugstunden erreicht, reihen sich historische Monumente nur so aneinander. Sie erzählen Geschichten von Slawen, Sarazenen, Osmanen und anderen Volksgruppen, die hier geweilt haben. Du kannst so viel besichtigen, den Weißen Turm samt Museum zum Beispiel, die Basilika Hagios Demetrios aus dem 5. Jahrhundert oder die kuppelige Georgsrotunde aus römischer Zeit. Dein Forscherdrang wird höchstens durch die griechische Sonne gebremst, die zehn Stunden pro Tag bei knapp 30 Grad Lufttemperatur scheint. Abends suchst Du dann eine gemütliche Taverne etwa im Ladadika Viertel und morgen steht vielleicht ein Ausflug an. Zu den berühmten drei Landzungen Chalkidikis nebst dem berühmten Kloster Atos zum Beispiel – ihre Landschaft wird Dich vollkommen verzaubern.

9
Blick auf eine Stadt am Abend mit einem erleuchteten Hafen
Bodrum, Türkische Ägäis © stock.adobe.com - Luciano Mortula-LGM

Türkische Ägäis, Türkei

Die Qual der Wahl

Mehr Sonne geht nicht! An der Türkischen Ägäis etwa zwischen Izmir im Norden und Muğla im Süden scheint sie an 300 Tagen pro Jahr und versorgt Reisende schon im Juni mit knapp 30 Grad Lufttemperatur, die blauen Fluten des Ägäischen Meeres werden dann bis zu 23 Grad warm. Mit ihren zauberhaften Buchten und grünen Bergen ist die Region ein tolles Ferienziel samt wunderschönen Hotels, viele davon bequem pauschal mit All-inclusive-Service zu buchen. Dabei hast Du die Qual der Wahl unter den reizvollsten Destinationen, so lockt die nur drei Flugstunden entfernte turbulente Küstenmetropole Izmir genauso wie bekannte Badeorte wie Kusadasi, Bodrum oder Sarigerme, alle mit wunderbaren Stränden gesegnet. Und tolle Ausflugsziele findest Du ohne Ende, von der berühmten antiken Stadt Ephesus bis zu heißen Thermalquellen bei Çeşme – es gibt hier so viel zu tun!

10
Man sieht einen See, der von dicht bewachsenen Klippen umgeben ist.
Vulkansee auf São Miguel, Azoren, Portugal © stock.adobe.com - photoplace

São Miguel, Portugal/Azoren

Das Hoch auf den Azoren

Weit draußen im tiefblauen Atlantik ragen die neun größeren Inseln des Azoren-Archipels ins Firmament. Sie bilden die Spitzen von uralten Unterwasservulkanen, die sich heute noch durch heiße Thermalquellen und Geysire bemerkbar machen. Zu den schönsten der portugiesischen Eilande zählt die Hauptinsel São Miguel, in rund fünf Flugstunden erreichbar und ein einziger Schatz für Naturfreunde. Das ozeanisch-subtropische Klima wartet im Juni mit rund 22 Grad Lufttemperatur auf, ideal um die grüne Umwelt zu erkunden. Wanderwege führen durch tiefgrüne Wälder, zu tropischen Wasserfällen und markanten Vulkanseen, reizvolle Kontraste bilden die gemütliche Hauptstadt Ponta Delgada und die meist schwarzen Sandstrände ringsum.

Thomas Tipp

Probier doch unbedingt mal das köstliche „Cozido das Furnas“, eine Art deftigen Eintopf – der wird in den Fumarolen (vulkanische Dampfaustrittsstelle) durch die Hitze der Erde gekocht!

Top Angebote an den warmen Reisezielen

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen
Geschrieben von:Thomas Zwicker