Alle Bewertungen anzeigen
Bettina & Knut (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2010 • 2 Wochen • Strand
Gutes 3-Sterne-Hotel in optimaler Lage.
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel "Kaliopa" ist ein mittelgroßes Hotel mit schätzungsweise ca. 250 Betten, die auf 4 Etagen verteilt sind. Nach unserer Einschätzung leigt die letzte Renovierung ca. 5 Jahre zurück, es war also alles gut in Schuß. Es gibt Doppelzimmer, Familienzimmer (mit Etagenbett), Appartements und Suiten. Wir hatten ein schönes ausreichend großes Familienzimmer. Das Hotel verfügt über eine geräumige Empfangshalle mit Rezeption, die rund um die Uhr besetzt ist, sowie eine Geld-Wechselstelle. Weiterhin befindet sich im EG die Lobby mit Bar, eine Computer-Ecke mit der Möglichkeit Spiele, Internet etc. kostenpflichtigen zu nutzen. Es gibt im Hotel nur einen Aufzug, der sich nur in einem Flügel des Hauses befindet. Die Urlauber des Flügels ohne Lift müssen ihr Gepäck hoch tragen bzw. vom Service tragen lassen. Neben dem Hotel befindet sich ein kleiner Shop, in dem man Getränke, Naschereien, Alkohol, Hygiene- und Badeartikel kaufen kann. Das Hotel "Kaliopa" bietet den Gästen als Verpflegungsleistung FR, HP und AI an, wobei diese Mahlzeiten im 2 Minuten entfernten Restaurant "Amelia" eingenommen werden, da das Hotel selbst über keinen "Speisesaal" verfügt. Es gibt nur das kleine Speiserestaurant "Kaliopa" an der Strandpromenade. Strandseitig befindet sich die Poolanlage mit Schirmen, Liegen und eine Strandbar. Im Hotel waren wir die einzigen deutschen Gäste. Vorwiegend zählten (reiche) Russen, Moldawier, Rumänen, Bulgaren, ein paar wenige Skandinavier, Engländer und Tschechen zu den Urlaubern. Meist waren es Familien mit Kindern. Der Altersdurchschnitt der Erwachsen lag bei ca. 35. Die Sauberkeit im Hotel und am Pool war in Ordnung. Wenn man mit BG-Tours reist hat man den Vorteil, von der örtlichen Reiseleitung eine Gäste-Karte zu erhalten, mit der man in vielen Geschäften und Restaurants mit dem gelben BG-Tours-Logo 10 % Ermäßigung bekommt. Handytelefonate und SMS nach Deutschland waren problemlos möglich. Es stehen verschiedene Netze zur Verfügung. Man kann sicher aber auch Telefonkarten für die öffentlichen Telefonzellen bei der Post kaufen. In jeden Geschäft sollte man unbedingt den Preise herunter handeln, oft bekommt man den gewünschten Artikel bis zu 30 % billiger. Einkaufstipp: In Albena gibts einen einzigen Supermarkt wo man auch einheimische Produkte und normale Lebensmittel zu günstigen Preisen kaufen kann. Der heißt LIDI und befindet sich am Busbahnhof hinter dem Stadion. Es fährt der Minizug bis zu dem Busbahnhof oder man mietet sich für die Zeit des Einkaufs so ein Mietfahrrad (bis zu 6 Personen) Ein sehr gutes und preiswertes Fischrestaurant befindet sich am nördlichen Ende von Albena ein Stück hinter der Kogge. Die Ausflüge die von den Veranstaltern angeboten werden sind oft überteuert. Man kann diese Sehenswürdigkeiten auch ganz bequem mit dem Mitewagen auf eigene Faust ansteuern. Gut beraten ist man da, wenn man schon eine Straßenkarte von zu Hause im Gepäck hat und den kyrillischen Buchstaben mächtig ist. Nicht alle Schilder sind in lateinischen Buchstaben geschrieben. Ratsam ist es auch, das Geld im Hotel oder auf einer ordentlichen Bank umzutauschen. In Bulgarien haben sich in den letzten Jahren massig dubiose Wechselstuben ettabliert, wo man aufgrund von Verständigungs- bzw. Leseproblemen mächtig reinfallen kann. Die schreiben großartig einen "guten" Umtausch-Kurs an ihre Tafel - das ist aber der Verkaufskurs, kleingedruckt steht dann ebenfalls in kyrillisch aber der wahre Ankaufskurs. Da kann es schon passieren dass man für 100 EUR statt 190 Leva nur 120 Leva bekommt. Also darauf sollte man unbedingt aufpassen.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein geräumiges Familienzimmer mit Dusche, Waschbecken und WC sowie einen Balkon. Zur Austattung gehörten, 1 Doppelbett, 1 Etagenbett für die Kinder, 2 Nachttische, 1 Frisiertisch mit Spiegel, ein TV-Gerät, Telefon, Klimaanlage, Minibar und ein Einbauschrank mit 5 Fächern und einer Kleiderstange mit Bügeln. TV-Mäßig war nicht viel zu erwarten: es kamen nur RTL, ZDF und 1Plus. Unser Zimmer erschien uns in einem recht guten Renovierungszustand. Auch die Möbel hatten nur wenige Jahre auf dem Buckel. Schätzungsweise wurde vor 5-6 Jahren renoviert und neu möbliert. Auch das Bad war ganz gut in Schuß. Natürlich muß man auch Abstriche machen was die Bausubstanz und die Baugenauigkeiten betreffen. Deutsche Genauigkeit und Gründlichkeit sucht man dort vergebens. Im Großen und Ganzen waren wir mit dem Zimmer sowie auch mit der Reinigung sehr zufrieden.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Zum Hotel gehört wie bereits oben erwähnt das Restaurant "Kaliopa", welches sich an der Strandpromenade befindet. Da kann man wenige Schritte von der Strandliege entfernt wunderbar zu Mittag oder Abend essen - vom Salat über Nudeln, Pizza bis hin zu leckeren Fleischgerichten und Desserts war alles im Angebot. Das Restaurant verfügt über einen klimatisierten geschlossen Raum, eine Außenterrasse und ein Strandlokal, wo auch der Pizzabäcker seine Arbeit verrichtet. Abends spielte dort eine Liveband. Wie schon beschrieben gibt es in der Hotelhalle eine Bar und am Pool. Die gebuchten Mahlzeiten wurden im komplett sanierten und renovierten Restaurant "Amelia" eingenommen. Zu allen Mahlzeiten gab es Selbstbedienung an Buffets. Das Essen war schmackhaft, vielfältig und abwechslungsreich. Zum Frühstückstück waren immer im Angebot: mehrere Sorten Brot und Brötchen, Wurst, Käse, Fisch, Eier aller Art, gebratener Schinken, Würstchen, Eierkuchen, Marmeladen, Nugataufstrich, Gebäck, Müsli, Jogurth, Obst und Gemüse etc. Milch, Kaffee, Tee, Säfte, Wasser auch ein Kidsbuffet war vorhanden Zum Abendessen waren immer mehrere Fleischgerichte (teilweise landestypisch), Fisch, Suppen, Beilagen wie Reis, Nudeln, Kartoffeln, Pommes, Kartoffelmus, Gemüse, Salate ein Obst-und Gemüsebuffet sowie ein Kuchenbuffet im Angebot. Das einzige Manko waren die laumwarmen Limonaden, die man sich am Tresen holte. Auf Wunsch bekam man aber vom Tresenamnn gleich mal ein ganzes Glas voller Eiswürfel mit. Im Restaurant war man sehr hinterher, abgegessenes Geschirr abzuräumen. Man mußte schon aufpassen, dass der noch benötigte Teller nicht schwupp die wupp weg war. Allerdings wurden leergeräumte Tische nicht neu eingedeckt. Kam man später mußte man sich sein Besteckt und Servietten selbst am Buffet holen. Auch verließen manche Gäste ihren Tisch ziemlich dreckig. Wir haben beobachtet dass manche ihre Abfälle gleich auf die Tischdecke legten. Dementsprechend fleckig waren sie dann auch. Also nach nem super sauberen Tisch mußte man hin- und wieder schon suchen. aber ansonsten konnten wir uns nicht beklagen, wir haben in Bulgarien, auch in Albena schlechter gegessen. In den öfffentlichen Restaurants gibt es so ziemlich alles wonach einem der Appetit steht. Allerdings sind die Preise mittlerweile fast wie zu Hause :-(..nix mehr mit billig Bulagrien. Ein Steak mit Pommes und Salat kam ca. 26 Leva, das sind ca. 14 EUR, preiswert sind noch die Getränke, ein großes Bier 0,5 l kostet 2,20 Leva (ca. 1,20 EUR) Preiswerter ißt und trinkt man abseit der Touristenzentren. Schon in Dobritsch waren die Preise wesentlich günstiger, nur halb so hoch wie in Albena. Da haben wir zu 4t für knappe 20 EUR geschlemmt.


    Service
  • Gut
  • Am Service im Hotel hatten wir kaum was zu bemängeln. Schade dass nicht alle Rezeptionsmitarbeiter deutsch sprachen sondern meist nur englisch. Das gesamte Personal war sehr freundlich und zuvorkommend. Wünsche wurden nach Möglichkeit erfüllt. Uns hatte man zunächst in ein EG-Zimmer einquartiert, das wir aber keines falls haben wollten. Da am Anreiseabend (nach 22 Uhr) kein anders Zimmer mehr frei war, wurde unser Wunsch nach einem Zimmer in einem höheren Stockwerk aber am nächsten Tag erfüllt und wir konnten in die 2. Etage wechseln. Die Zimmerreinigung fand täglich statt, Betten wurden gemacht, Staub gesaugt, Bad gewischt, Handtücher nach Bedarf gewechselt und Toilettenpapier aufgefüllt. Kinderbetreuung oder Miniclub gab es im Hotel nicht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Albena liegt 40 km vom Flughafen Varna entfernt. Die Transferzeit beträgt ca. 45 Minuten. Das Hotel "Kaliopa" kann besser nicht liegen - unmittelbar am breiten, feinsandigen Strand, nur wenige Minuten von der Einkaufs- und Restaurantmeile Albenas entfernt. Nur die lange Strandpromenade mit ihren unzähligen Händlern, Imbisständen, Massagestationen und Restaurants trennt die offene Poolanlage vom Sandstrand. Wenige Gehminuten entfernt befinden sich Taxistände, Fahrradvermietung, Droschkenstandplätze und Minizug-Haltestellen. Die beiden nächstmöglichen Geldautomaten befinden sich in ca. 5 - 10 Minuten Entfernung - im Hotel "Flamingo Grand" und im Hotel "Dobrudsha". Der Badeort "Goldstrand" ist ca. 15 km von Albena entfernt. Empfehlenswerte Ausflugsziele in der Umgebung sind: Baltschik (ca. 15 km) mit seinem wunderschönen botanischen Garten und dem Sommerpalast der ehemaligen rumänischen Königin Maria, das Kap Kaliakra (ca. 40 km) mit dem alten Leuchtturm, das Höhlenkloster "Aladscha" unweit vom Goldstrand entfernt, Varna (ca. 30 km) mit der Muttergottes-Kathedrale, dem Delfinarium und den römischen Thermen aus dem 2. Jahrhundert. Preiswert und gut shoppen kann man im ca. 40 km entfernten Dobritsch.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Am weitläufigen Sandstrand gab es diverse Bezahl-Sport- und Freizeitangebote wie Banana-Boat fahren, Jetski, Parasailing, Wasserski, Surfen etc. Mit einem kleinen Schiff konnte man eine Küstenrundfahrt machen. Die Schirme, Liegen und Auflagen gab es am Strand gegen Gebühr. Schirm und Liege kosteten je 6 Leva, eine Auflage 3 Leva. So war man für 2 Personen schnell 24 Leva los. Glücklicherweise waren in unserem Hotel 2 Liegen und ein Schirm pro Zimmer inklusive :-) Leider reichten die Schirme an unserem Strandabschnitt kaum aus, sodass man nach 10 Uhr kaum noch freie Plätze bekam. Aus diesem Grund gingen viele Urlauber schon ab ca. 8 Uhr an den Strand und reservierten Liegen und Schirme mit ihren Handtüchern. Man konnte aber auch den Kassierer mit 5 Leva bestechen und dann hatte man seine Liege (fast) sicher. Falls nicht schon ein anderer Gats diese weggeschnappt hat, der auch einen kleinen Obulus an den Kassierer entrichtet hat. Am Strand gibt es Umkleidekabinen und auch Duschen stehen zur Verfügung. An der Strandpromenade war eine öffentliche Toilette. Abends werden die Mülleimer und sogar der Strand mit einer Art Pistenbully gereinigt, der von einem Traktor gezogen wurde. Der Liegenkassierer stellte wieder alle Liegen in Reih und Glied. Am Pool gab es keine Aktivitäten. Es gab keinerlei Animation, auch abends gab es keine Angebote am Pool. Im Hotel war auch kein Kinderclub vorhanden. Im Hotel war die Nutzung von WLAN gegen Gebühr möglich. Ebenso die öffentlichen Computer mit Internetzugang. Beides bekam man für 5 Leva pro Stunde.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bettina & Knut
    Alter:46-50
    Bewertungen:2