Wir haben jetzt zum zweiten Mal unseren Urlaub auf Teneriffa und im Costa Adeje Gran Hotel verbracht. Uns hat es wieder einmal sehr gefallen und wir bleiben bei unserem Eintrag vom September 2012. Wir würden gerne etwas zu den vorgannten Äußerungen anscheinend chronischer Dauernörgler, was das Hotel und seinen Zustand, das Essen und die Gäste betrifft, etwas sagen: Ja, das Hotel hat auch unserer Sicht keine 5 Sterne. Über das Verdiente oder Unverdiente äußern wir uns nicht. Trotzdem ist es immer noch ein sehr schönes Hotel! Man sollte mal die jeweilige Landeskategorie berücksichtigen. Können aber die meisten hier offensichtlich nicht! Ja, das Hotel ist in die Jahre gekommen. Nach Auskunft unserer Reiseleitung hat es mittlerweile 15 Jahre auf dem Buckel und das hinterlässt nunmal seine Spuren! Einerseits wird sich über den übertrieben dargestellten maroden Zustand -wir konnten nichts diesbezügliches feststellen- des Hotels beschwert, auf der anderen Seite aber auch, wenn etwas unternommen wird (z.B. ist von Gerüsten in den Treppenhäusern die Rede). Leute, was wollt ihr eigentlich? Jedes Jahr abreißen und neu bauen? Wir wetten, wenn das Hotel komplett geschlossen und "Grundsaniert" wird häufen sich die Beschwerden, dass das Hotel derzeit nicht buchbar ist ins unermessliche... Es mögen sich diejenigen Privatpersonen bei uns melden, die ständig von ihren Besuchern auf Mängel hingewiesen werden... Wer hier behauptet, das Essen sei nur auf englische Gäste ausgerichtet, ist aus unserer Sicht absolut Blind durch den Speisesaal gegangen. Wir haben jeden (!!!) Morgen eine ausreichende Käse- und Wurstauswahl vorgefunden, sowie diverse Sorten Brot, ja sogar Salat und Obst, Marmelade und Nuss-Nougat-Creme, Joghurt etc. Natürlich gab es für die englischen Gäste auch das typische Frühstück, das wollen wir an dieser Stelle nicht verheimlichen oder leugnen. Aber nur diese Behauptung aufzustellen stößt auf Unverständnis und lässt den HIntergrund dieser Behauptungen offen. Das gleiche gilt für das Abendessen. Bei wem von euch Nörglern wird zu Hause jeden Abend ein derartiges Büffet aufgefahren? Bei wem zu Hause finden sich jeden Abend mind. 500 Gäste unterschiedlicher Nationalitäten zur gleichen Uhrzeit ein? Sicher, es ist ein wahrer Menschenauflauf und der Lärmpegel ist auch nicht niedrig. Wir allerdings finden, dass sich seit unserem letzten Besuch vor drei Jahren etwas getan hat. So wurde ein Teil des Speisesaals mit Trennwänden versehen, um beides vorgenannte zu reduzieren bzw. einzudämmen. Natürlich geht das nicht auf Anhieb und ein Labyrinth an Trennwänden will ja auch keiner. Man kann einfach nicht alles haben! Dennoch hat es aus unserer Sicht schon eine positive Wirkung. Ja, auch zu unserer Zeit waren 90% der Gäste britisch. Ja, das Benehmen einiger Briten war unter aller Sau! Insbesondere auf das morgendliche Liegen reservieren und auch auf die Tischmanieren bezogen. Es gibt aber Dinge im Leben, die man sich nicht aussuchen kann! Miturlauber zählen dazu! Wer sich das aber tagtäglich selbst antut hat es aus unserer Sicht dann aber auch nicht anders verdient. Wir sind an die nahgelegenen Strände gegangen oder haben Tagesausflüge unternommen. Wer aber lieber den ganzen Tag nur am Pool liegt (weil man ja vermutlich All Inclusive gebucht hat) und sich selbst geißeln will....Bitteschön! Dann aber nicht darüber aufregen! Was das Personal an der Rezeption angeht, so sprechen einige der Mitarbeiter durchaus Deutsch, wenn auch nicht in Perfektion. Aber das erwarten wir auch nicht. Es ist für uns eine sehr nette Geste, wenn das Personal sich mit uns auf Deutsch unterhält. Wir haben aber auch mit Englisch kein Problem, da wir es sehr gut beherrschen. Auch hier sei der Hinweis erlaubt, dass es unmöglich ist, wenn einige voraussetzen, dass man auch Deutsch spricht. Diese Unart hat leider immer noch eine große Präsenz. Es ist respektlos, wenn das Personal einen auf Englisch anspricht, man aber sofort auf Deutsch antwortet. Wir haben es erlebt. Ok, nicht jeder spricht Englisch, aber gleich auf Deutsch zu antworten gehört sich einfach nicht! Ein dezenter Hinweis sollte das Mindeste sein! Im Gesamten Hotel gibt es kostenloses WLAN, an einigen Ecken des Hotels hapert es gelegentlich mit dem Empfang bzw. musste auch öfter mal neu eingestellt werden. Vom Zimmer aus haben wir nicht telefoniert, daher können wir zu den osten nichts sagen. Wir haben festgestellt, dass wir den jetzt genommenen Zeitraum so schnell nicht wieder nehmen, sondern uns auf spätere Zeiträume konzentrieren werden. Das bedeutet Nebensaison und nicht Hauptsaison. Da wir jetzt einen Vergleich haben können wir sagen, dass es dann allgemein ruhiger zugehen wird. Die Wetterverhältnisse waren hervorragend. Auf keinen Fall zu Heiß, maximal 31°, mal bewölkt, mal ein angenehmer Wind
Zimmergröße (DZ) gut, Aufteilung ebenso. Ausgestattet mit Bad und Duschwanne, sowie separatem WC und Bidet. Deutsche TV-Programme empfangbar, Klimaanlage und Balkon mit Sichtschutz zu den Nachbarzimmern, sowie ein kleiner Kühlschrank, Safe und Telefon. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und gewischt.
Das Hotel weist eine Anzahl an Bars und Restaurants auf. In der Hotel-Lobby und an den Pools befindet sich je eine Bar. Es gibt den allgemeinen Speisesaal und ein Hauseigenes Restaurant, das a la Carte serviert. Dies können wir jedoch nicht bewerten, da wir es nicht besucht haben. Zur Sauberkeit und Hygiene im Speisesaal haben wir ebenfalls keinen Grund zur Beanstandung, was man von einigen Gästen leider nicht behaupten kann. Das benutzte Geschirr wurde vom Personal sofort abgeräumt. Die angebotenen Speisen waren ausreichend vorhanden, einige wurden (z.B. Pasta) frisch und auf Wunsch (eigene Zusammenstellung) inkl. kleiner Wartezeit zubereitet. Wer hier nicht Satt wird oder nichts nach seinem Geschmack findet kann einem nur leid tun! Das gleiche gilt, wenn Speisen angeboten werden, die man anders gewohnt ist. Hier sollte man zumindest den guten Willen ehren, auch wenn es nicht so wie bei Muttern schmeckt! Rotkohl ist nunmal nicht typisch Spanisch! Da es ein allgemeiner Speisesaal ist, muss man auf Kerzenlicht und klassischer Musik verzichten können.
Das gesamte Personal aller Bereiche trat uns stets sehr freudlich und hilfsbereit gegenüber. An der Rezeption wird neben der Landessprache (Spanisch!) auf jeden Fall auch Englisch gesprochen. Einige sprachen auch Deutsch. Die Zimmerreinigung war nicht zu beanstanden.
Die Lage ist aus unserer Sicht hervorragend. In der Nähe des Hotels und in der Nähe des Einkaufszentrums Plaza del Duque baut die gleiche Hotelkette ein weiteres Hotel, welches 2016 fertig sein soll. Den Baulärm habe wir jedoch weder im Hotel am Pool, noch am Strand mitbekommen. Zu den Stränden Playa Fanabe und Playa del Duque dauert es maximal 20 Minuten, je nach persönlichem Tempo. Auf dem Weg liegen einige Shops und Einkaufszentren. Das Nightlife ist eher Dünn gesät, was uns aber keinesfalls störte. Ganz im Gegenteil. Einige Restaurants findet man in unmittelbarer bzw. näherer Umgebeung ebenso. Ebenfalls befindet sich schräg gegenüber des Hotels eine Bushaltestelle, von der aus man quasi in alle Richtungen der Insel fahren kann. Zumindest geht es von da aus direkt nach Las Americas, Los Christianos und Airport Süd. Genau gegenüber des Hotels ist eine Haltestelle für Busse eingerichtet, die einen z.B. direkt zum Siam Park fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel bietet insgesamt 4 Pools. Einen für Kleinkinder, 2 allgemeine und einen auf der Dachterasse. Wir begrüßen es, dass auf der Dachterasse keine Kinder dürfen, so hat man auch mal seine Ruhe und kann dem Trubel unten am Pool entfliehen. Wir haben nichts gegen Kinder, das wollen wir hier Klarstellen! Die Animation für Kinder und Erwachsene gleichermaßen ist OK. Gefallen hat das tägliche Waterbasket-Spiel. Das ist quasi Rugby im Pool. Immer wieder Herrlich und nichts für Weicheier!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2015 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Andreas |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 6 |


