- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren alles in allem zufrieden mit dem Hotel. Es hat unsere Erwartungen weit übertroffen und wir können ihm mehr als nur zwei Sterne geben. Es ist relativ groß, hat 7 Stockwerke, liegt etwas im Landesinneneren, man läuft ca. 10 bis 15 Minuten zum Strand und hat leider auch kaum Zimmer mit Meeresblick, Architektur ist nicht nennenswert, aber es ist sauber, Essen ist okay, Getränkepreise günstig, Personal meistens freundlich und bemüht, alles in allem ein einfaches und gutes Hotel für Leute mit kleinen Ansprüchen, die günstig übernachten wollen und dafür um so mehr Party machen wollen. Nicht wirklich für Familien mit Kindern oder Menschen die Ruhe suchen geeignet. Weiter Tipps: Ibizafreaks werden es wissen, das ist eine Partyinsel, wer Ruhe sucht sollte nicht nach Platja den Bossa kommen. Wer Party will, neue Leute kennenlernen, sehen und gesehen werden will, der ist hier richtig. Partytickets auf keinen Fall an der Abendkasse kaufen, im Hotel sind sie auch zu kriegen, aber da sind sie etwas teuerer als in den Bars. Die Bars haben meistens gleiche Preise, die sich zwischen 30-40 euro für Clubs wie Privilege und Amnesia und 15-25 euro für Space bewegen. Es gibt oft Gratistickets am Strand oder an der Straße, meist sind das aber wenigbesuchte Parties und man bedenke dass sich die Getränkepreise in den Clubs zwischen 10 euro für ein Bier und 18 euro für eine Wodka-Bull bewegen. Empfehlenswerte Parties sind Cocoon (mittlerweile wieder im Amnesia) montags, La Troya mittwochs im Space und Manumission im Privilege. Für kleineren Geldbeutel ist Bar Tahiti (jetzt wieder Bora-Bora am Strand) zu empfehlen, da Eintritt frei. Geht aber nur bis ca. Mitternacht. Das Hotel ist nicht weit von Space und Bora-Bora. Wer Sonnenuntergang im Café del Mar erleben will, es ist nicht so toll oben auf der Terrasse zu sitzen, zwischen den klickenden Fotoapparaten, hektischen Kellnern und den hohen Preisen, ausserdem muß man mindestens um siebene kommen um einen Tisch zu kriegen (und dann bis nach neune da ausharren). Lieber unten an den Tribünen Platzt nehmen, ist gemütlicher.. Die schönsten Strände von Ibiza sind unbestritten Salinas, Cala d'Hort (mit Blick auf Es Vedra) und die kleinen Buchten von San Antoni (Gracio und Gracionetta).. Wer sich es leisten kann mietet pro Tag die Liegen und Schirme (jeweils 5 euro pro Tag egal wo), Sandlieger kaufen einen Schirm für fünf euro und geben ihr gespartes Geld lieber woanders aus. Noch schöner sind die Formentera-Strände. Mit dem Schiff für 18 euro (um zehn uhr am Taxiboot-Steg). Ein Fahrrad oder Mofa mieten (ab ca. 20 euro pro Tag und 200 euro Kaution). Türkisblaues Wasser, weisser Sand und traumhafte Kullisse, absolut unbebaut ist z. B. Platja des Ses Illetes unweit vom Hafen). Leider etwas überfüllt (aber dafür mit nur schönen Menschen) und teuer (wenn man in der Piratenbar was trinken oder essen will). Hippiemarkt in San Carles Samstags ist auch empfehlenswert, aber wer hofft hier Schnäpchen zu machen der wird enttäuscht. Es wird nicht gehandelt auf Ibiza. In Platja den Bossa -Läden kann man übrigens viel günstiger Souvenirs erstehen als in Ibizastadt, sofern man nichts einzigartiges sucht. Teilweise sind die gleichen Sachen in Ibizastadt doppelt so teuer. Mitnehmen sollte man unbedingt euere extravagantesten und ausgefallendsten Klamotten, (einige) "bitte-nicht-stören" Schilder, Ohropax, Sagrotan, etwas gegen Durchfall, Aspirin gegen Sangriakater und viel viel Bargeld oder Kreditkarten. Viel Spaß!
Zimmer (wir waren im Hotel, nicht in den Bungallows) sind groß, sauber, aber einfach eingerichtet. Betten waren bequem, bis auf die viel zu dicke Kissen. Telefon vorhanden, evtl. überprüfen ob es klingelt (bei uns ging es nicht). Kleiner Fernseher ist da, mit zwei Deutschen Programmen (ARD und Eurosport). Fernbedienung gegen 10 Euro Kaution, man kann es aber auch so bedienen. Safe wie gesagt etwas teuer, 42 euro + 5 euro Kaution (für zwei Wochen). Keine Klimaanlage, nur ein Deckenventilator, was aber nur schlimm ist wenn man sich tagsüber im Zimmer aufhält. Ibizas Nächte sind nicht besonders heiss (zumindest bis jetzt, also Anf. Juli). Alle Zimmer haben Balkon, ganz wenige Zimmer einen Blick aufs Meer. Badezimmer ist relativ groß, es gibt kein Föhn. Wasser zum Zähneputzen evtl. kaufen, da das Wasser auf Ibiza aufbereitetes Meereswasser ist und daher sehr salzig. Auf keinen Fall trinken. Zimmer sind sehr hellhörig, aber es hält sich selten jemand im Zimmer auf, die meisten Leute in dem Hotel sind Partyfreaks. Sollte es doch laut werden, Ohrstöpsel mitnehmen. Wie bereits geschrieben, es gibt kaum "Bitte-Nicht-Stören"Schilder und die werden ständig geklaut. Wir haben auch nicht versucht welche an der Rezeption zu holen.
Das Essen ist in Buffetform, Frühstück ist ausreichend aber etwas eintönig, daher haben wir öfters ausgeschlafen. Kaffee ist leider ungeniesbar. Abendessen ist gut. Es gibt ein großen Salatbuffet, täglich verschiedenes Fleisch, jeden zweiten Tag zusätzlich Fisch, mehrere Beilagen zu Auswahl, Pommesfans kommen voll auf ihre Kosten. Mittags kann man bis 17: 00 an der Bar Hamburger, Omlette oder verschiedene Pizzen günstig bekommen. Für Spätaufsteher, Frühstück ist in den nahegelegenen Bars nur bis 13: 00 zu bekommen, dann muß man in der Bäckerei was holen, oder zu Burger-King... Wer auswärts essen gehen möchte, sollte auf jeden Fall in die Dörfer (z. B. San Rafel) fahren, nicht nach Ibizastadt. In den Dörfern ißt man unter den Einheimischen für kleineren Preis. Man bekommt auch Tipps an der Hotel-Rezeption. Dankeschön dafür..
Das Personal an der Rezeption war immer freundlich und hilfsbereit, die meisten sprechen Englisch, ein Paar auch Deutsch. Bei uns hat die Zimmerreinigung einwandfrei funktioniert, täglich frische Handtücher. Es gibt allerdings kaum "Bitte nicht stören"Schilder und man kann sich nicht wirklich drauf verlassen, dass niemand kommt obwohl man so ein Schild aufhängt, weil die Schilder immer geklaut werden. Safe ist etwas teuer, wir haben 42,- für zwei Wochen bezahlt. Ein Internetterminal im Hotel, mindest-Gebühr 1 euro (20 Minuten), Münztelefon und Getränkeautomat auch da.
Etwas im Landesinneren, aber in ruhigerer Lage von Platja den Bossa (abgesehen vom Fluglärm, aber den hat man fast überall im Süden von Ibiza). Man läuft ca. 10-15 Minuten zum lebhaften Strand, an vielen Geschäften, Bars und Discos vorbei. Supermarkt gleich um die Ecke (rechte Seite) hat bis 22: 00 offen. Man kann für ca. 8 bis 10 euro mit dem Taxi nach Ibizastadt fahren (etwa 15 Min. Fahrt). Bus haben wir nie genommen, da heiß und überfüllt, keinerlei Info an den Haltestellen. Empfehlenswert ist es mit dem Bootstaxi zu fahren (am Strand richtung Ibizastadt laufen, ca. 15-20 Min) 3 € einfach, 5. 80 € hin und zurück). Vom gleichen Steg fährt auch das Boot nach Formentera, 18 € (Tickets an der Rezeption, auf Abfahrtszeiten achten). Formentera ist ein MUSS. Transferzeit zum Flughafen kurz. Taxipreise für die großen Clubs waren auch bezahlbar (Zeitraum Ende Juni/ Anf. Juli). Nach San Antonio empfiehlt sich ein Mofa oder Auto zu mieten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen kleinen Volleyballfeld, ich habe gehört auch Tischtennis (gesehen nicht), Billard innen und draussen. Pool ist ziemlich klein, aber schön, weil mitten in Blumen und unter Palmen und Zitronenbäumen. Es sind ausreichend Liegen vorhanden, notfalls kann man auf dem Rasen liegen (die Sprenkelanlage geht nicht automatisch, kann man also bedenkenlos machen). Kinderbecken vorhanden, aber nicht wirlich zu empfehlen. Keine Animation (und das ist auch gut so). Es läuft den ganzen Tag angenehmes House zur Unterhaltung und man kann auch eigene CDs mitbringen. Die Barkeeper spielen sie gerne..
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anki |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 10 |