- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist, entsprechend dem Alter von 1,5 Jahren wunderschön. Besonders die Pool-Landschaft ist absolut top. Unser Zimmer war geräumig und zweckmässig eingerichtet. Die Ausstattung ist nicht üppiger als in einem 3 oder 4 Sterne Hotel aber vielleicht etwas hochwertiger. lediglich das Extrabett für unseren Sohn (12) war mehr als enttäuschend. Hier wurde nur eine einfache Liege geboten, die bei jeder Bewegung höllisch quitschte. Reklamationen um dies zu ändern (es gibt auch Zimmer die über Schlafcouchen verfügen) wurden einfach ignoriert. Das Badezimmer war wirklich schön, nur fragt sich, wie lange die Waschbecken aus satiniertem Glas so aussehen. Die Reinigung der Zimmer war ok (halt südländischer Standard). Leider erfolgt die so früh am tag, dass es passieren kann, dass man nach dem Frühstück erst mal vr der Tür steht bis das Zimmer gereinigt wurde. Die Struktur der Gäste hat uns überrascht. Es waren zum Größtenteil Paare anwesend und die waren zwischen 25 und 35. In den Sommerferien hätten wir mehr Familien erwartet. Die Nationalitäten waren überwiegend Deutsche, Österreicher, Schweizer und Italiener. Zu empfehlen ist die fahrt mit dem Schiff nach Kalymnos. Es ist eine willkommene Abwechslung und die Insel ist recht hübsch. Kos Stadt ist auch durchaus sehenswert. Der Rest der Insel hat uns etwas enttäuscht, da wir schon andere griechische Inseln kennen und hier Vergleichsmöglichkeiten haben.
Wie gesagt, die Zimmer sind völlig okay. Wir hatten eines im Bereich der Nummern 4xxx und hier war es sehr ruhig. es gibt aber auch einen Bungalow der unmittelbar an die Showbühne angrenzt. Besonders für Familien mit kleinen Kindern ist dieser nicht zu empfehlen. Eine Minibar ist auf dem Zimmer vorhanden aber leider nicht All Inclusiv. im Hotel gibt es einen Supermarkt, der bei Wasser zum Glück nur geringfügig teurer ist als einer im Ort.
Das Restaurant war ok. Hat aber teilweise den Charakter einer besseren Kantine. Laut nd jede Menge Gewussel. Angenehmer ist es auf der Terasse zu essen (Muss man aber frühr dran sein) oder im Wintergarten im hinteren Bereich des Restaurants. Das Essen ist durchweg sehr gut und auch abwechslungsreich. Fisch jeden Tag und auch so nicht alltägliche Sachen wie Wachteln oder Hummer wurden angeboten. Das Frühstücksbuffet ist typisch (Wurst, Marmelade, Eier, Speck) aber okay. Genauso wie das Mittagsbuffet. Immer lecker Salat und Nudeln. Auch mal Fleisch oder Fisch und jedesmal frisches Obst. Die angebotenen Weine im All Inclusive sind okay. Lediglich interessant ist, dass man Wasser dazu nur in einer Karaffe und warm bekommt; während das kalte Wasser in der Flasche bezahlt werden muss.
Leider mussten auch wir - wie von anderen schon beschrieben - 3 Stunden auf unser Zimmer warten. Aber wenn man morgens um 09:00 Uhr im Hotel ankommt und die abreisenden Gäste erst um 12:00 Uhr das Zimmer räumen müssen, ist das wohl verständlich. Wir konnten aber sofort die All iinclusive Leistungen nutzen und nachdem die Zimmer fertig waren ging alles ganz fix. Das Personal an der Rezeption ist freundlich und einige (Franziska oder Sissy) sprechen sogar Deutsch. Ansonsten kommt man mit Englisch prima klar. Leider wurde unsere Bitte nach einem anderen Bett für unseren Sohn mehrfach ignoriert. Kulant war man am Abreisetag. Gegen 25,- Euro konnten wir unser Zimmer bis 16:00 Uhr behalten, was ganz praktisch war, da wir erst um 18:00 Uhr abgeholt wurden. Die Kellner im Restaurant und an den Bars sind leider das einzige was in diesem Hotel nicht ansatzweise an die 5 Sterne heran kommt. Sie sind missgelaunt und nur selten freundlich (wobei auch hier die Ausnahme die Regel bestätigt. Erwähnt seien Costas und Vassilys). Kellner gibt es mehr als genug. Nur befassen sich die lieber mit Ihren Kollegen als mit den Gästen. Der Maitre schreitet nicht ein sondern übernimmt die Arbeit dann halt schon mal selbst (so wird das wohl nie was). Wir bekamen morgens einmal nur Kaffee nachdem wir uns beschwert hatten, weil die Bedienung für die linke Hälfte der Terasse noch nicht da war und die Bedienung auf der rechten Hälfte sich nicht für zuständig hielt. Was auch nervt, ist der ständige Hinweis darauf, dass das ein oder andere Getränk nicht All inclusiv sei. Klingt irgendwie nach: "Können Sie das denn bezahlen?"
Das Hotel liegt leider abseits jeder Zivilisation. Nichts aber auch gar nicht ist in eingermassen vertretbarer Zeit zu Fuss zu erreichen. Aussnahme ist die TamTam-Bar, die ja sogar in einigen Reisführern erwähnt wird. Der Ort Mastrichari ist einen Besuch durchaus wert. Nur über den Strand stösst man nach ca. 2,5 km auf eine kleine Sumpflandschaft und zu Fuss an der Strasse endlang dauerd ewig und kann "tödlich enden". Kurzum; ohne die angebotenen ausflüger oder einen Mietwagen wird es schnell langweilig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateure geben sich wirklich alle mühe. Auch wenn das manchmal lästig ist. Man kann Volleyball und Wasserball spielen. Gymnastik an Land und zu Wasser machen. Wer will und kann kann Tennisspielen und hin und wieder wurde auch Fussball gespielt. Der Pool ist wie schon gesangt der Hammer. Sauber und nicht zu stark gechlort. Leider nicht sehr tief, was aber für Kinder von Vorteil ist. Die Liegen am Pool sind ok aber der typische Reservierungs-Run am morgen lässt sich nicht vermeiden, wenn man um 09:30 Uhr noch eine Liege haben möchte. Der Strand ist sauber und man kann wirklich sehr weit ins Meer laufen. Leider sind hier die Liegen nur gegen Gebühr zu nutzen und es gibt wenig Schatten, da die Schirme fest im Sand verankert sind. Die Abendunterhaltung ist müde. Die Animateure bestreiten diese selbst und manchmal machen sich dabei auch ein paar Gäste "zum Affen" (muss jeder selbst wissen). Für ein "deLuxe"-Hotel wäre es durchaus ratsam wenigstens mal eine Griechischen Abend zu organisieren oder irgendeine andere exterene Show.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |