Das Hotel allgemein
Die Haus Brandstein Ferienwohnungen in Ramsau bei Berchtesgaden bieten komfortable Unterkünfte mit kostenfreiem WLAN und Parkplätzen. Die Apartments verfügen über einen Balkon, eine gut ausgestattete Küchenzeile und ein eigenes Badezimmer. Die Lage ist ideal, um die Max Aicher Arena und das Schloss Klessheim zu besuchen. Der Flughafen Salzburg ist ebenfalls gut erreichbar.
Die Lage des Hotels
Die Haus Brandstein Ferienwohnungen befinden sich in der malerischen Stadt Ramsau bei Berchtesgaden. Die Umgebung ist von Natur und Bergen umgeben, was zu einer ruhigen und entspannten Atmosphäre beiträgt. Die Max Aicher Arena ist nur 22 km entfernt und das Schloss Klessheim erreichen Sie nach 30 km. Der Flughafen Salzburg ist etwa 33 km entfernt und bietet eine bequeme Anreisemöglichkeit.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Die Ferienwohnungen im Haus Brandstein sind gemütlich und komfortabel eingerichtet. Jedes Apartment verfügt über einen eigenen Balkon, auf dem Sie die frische Luft und die Aussicht auf die Umgebung genießen können. Die Küchenzeile ist gut ausgestattet mit einem Kühlschrank, einem Geschirrspüler, einem Toaster, einer Kaffeemaschine und einem Wasserkocher. Das private Badezimmer ist mit einer Dusche ausgestattet. Kostenloses WLAN steht in allen Unterkünften zur Verfügung.
Gastronomie im Hotel
Die Haus Brandstein Ferienwohnungen bieten Selbstversorgungsmöglichkeiten mit ihren gut ausgestatteten Küchenzeilen. Sie können Ihre eigenen Mahlzeiten zubereiten und in Ihrem Apartment genießen. Alternativ gibt es in der Umgebung auch Restaurants und Cafés, in denen Sie lokale Spezialitäten probieren können.
Sport und Unterhaltung
Die Umgebung von Ramsau bei Berchtesgaden bietet eine Vielzahl von Sport- und Freizeitaktivitäten. Sie können Wanderungen in den umliegenden Bergen unternehmen, Rad fahren oder die Natur bei einem Spaziergang erkunden. Im Winter gibt es Möglichkeiten zum Skifahren und Snowboarden. Die Max Aicher Arena ist ein beliebtes Ziel für Eissportfans. In der Nähe gibt es auch Möglichkeiten für kulturelle Aktivitäten wie den Besuch von Schloss Klessheim.