Zahnradbahn Zugspitze

70% Weiterempfehlung 4.1 von 6 Gesamtbewertung
4.1 6 10
“Katastrophe! Nie wieder!” mehr lesen
im August 21, Genia , 41-45
“Kein gutes Hygienekonzept” mehr lesen
im Juli 21, Martina , 51-55

Infos Zahnradbahn Zugspitze

Für den Reisetipp Zahnradbahn Zugspitze existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Ihr wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Helfen Sie mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Gästen zur Verfügung zu stellen.

Hotels in der Nähe: Zahnradbahn Zugspitze

alle anzeigen

10 Bewertungen Zahnradbahn Zugspitze

Reisetipp bewerten
Genia

Katastrophe! Nie wieder!

Der Tag bestand nur aus warten und noch mehr warten. Dazu müssten wir mit einer Menge Menschen ohne Abstand aushalten. Die unfreundliche Mitarbeiterin an der Kasse war das letzte was man bräuchte. Obwohl wir die Tickets online bezahlt haben, müssten wir 2 Stunden an der Schlange warten, zusammen mit Menschen die spontan da waren. Es hat nichts gebracht online im Voraus zu bezahlen. Digitalisierung, Kundenfreundlichkeit und gute Organisation sind hier nicht vorhanden. Dann war schon die nächs...weiterlesen

im August 21
Martina

Kein gutes Hygienekonzept

Die Fahrt mit der Zugspitzbahn sollte das Highlight unseres Urlaubs werden. Leider wurden wir enttäuscht. Nach einer insgesamt zweistündigen Wartezeit an Ticketschalter und Bahnsteig wurden wir in einen völlig überfüllten Zug gequetscht, standen wie die Ölsardinen dicht an dicht gedrängt, keine Chance, auch nur ansatzweise den Corona-Abstand einzuhalten. Beim Umsteigen in die Gletscherbahn drängten sich erneut die Massen, eine Menschenschlange, an die fünfzig Meter lang und der Abstand wurde ...weiterlesen

im Juli 21
Angie

Hygienevorschrifteneinhaltung? Nicht hier!

Sind heute leider mit der Zahnradbahn gefahren. Da ÜBERALL an Zugspitzbahn und Eibsee auf die aktuellen Hygienevorschriften mit Abstandhalten und Mundschutz hingewiesen wurde, fühlten wir uns im vorhinein recht sicher. Bis die Bahn an der Haltestelle Eibsee einfuhr. Sie war zu diesem Zeitpunkt bereits überfüllt, viele standen bereits eng an eng im Gang. Nur wenige stiegen aus. Trotzdem ließ man alle Wartenden einsteigen. Es war wie in der Tokioter U-Bahn. Wir finden es UNVERANTWORTLICH von de...weiterlesen

im Juli 20
Bild des Benutzers Rainer01
Rainer

Tolle Fahrt

Wenn man wie wir Höhenangst hat und trotzdem die Zugspitze erleben möchte, fährt mit der Bayerischen Zugspitzbahn nach oben. Man steigt einfach in GArmisch in der Nähe des BAhnhofs ein und hat einen gemütlichen Weg vor sich mit einigen Stationen, u.a. in Hammersbach und Grainau. Der Streckenverlauf hat eine Länge von 19,5 Kilometern und 1883 Meter Höhenunterschied. Ab der Station Eibsee geht es nur noch nach oben und ab Riffelriss nur in Tunnels, unter anderem durch den Rosi-Tunnel. Momentan...weiterlesen

im Mai 16
Bild des Benutzers SandraH86
Sandra

Die Fahrt lohnt sich

Spannende Fahrt rauf zur Zugspitze, bei der man zwischenzeitlich richtig schön in Schräglage gerät. Wenn man ein Kombiticket für die Garmisch-Classic-Runde (auf die Alpspitze mit 3 verschiedenen Gondeln) und die Zugspitz-Runde (Zahnradbahn, Eibseebahn und Gletscherbahn) nimmt, kostet es "nur" irgendetwas über 60 Euro.weiterlesen

im Juni 14

Altersgruppen

Interessantes in der Nähe

Reisetipp abgeben

Essen & Trinken

Garmischer Haus

Hotels in der Umgebung