Wrack der Temple Hall / Telamon

Arrecife/Lanzarote
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Wrack der Temple Hall / Telamon

Nahe dem Dorf Caletas zwischen Costa Teguise und Arrecife, liegt in einer Bucht das Wrack des 1953 in Schottland gefertigten, unter griechischer Flagge fahrenden Handelsschiffs Temple Hall, das mehrfach umbenannt wurde und vor seiner Havarie unter dem Namen Telamon unterwegs war. Bei dem Transport einer Ladung Holzstämme von der Elfenbeinküste nach Thessaloniki/Griechenland schlug das Schiff am 31.10.1981 bei einem schweren Sturm in der Meerenge von Bocaina vor Lanzarote leck und wurde von einem Fischerboot an seinen jetzigen Standort manövriert. In Anbetracht der hohen Kosten wurde von einer Instandsetzung abgesehen und das Wrack an Ort und Stelle belassen. Bei einem späteren Sturm brach es in zwei Hälften und liegt seitdem mit dem Heck zur Küste gerichtet und leicht nach vorne geneigt und mit dem vorderen Teil unter Wasser. Aus den Baumstämmen schuf der spanische Stadtplaner José María Pérez Sánchez die 2009 eingeweihte Skulptur „La Hoguera de San Juan“ die im Kreisverkehr von Costa Teguise aufgestellt wurde.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Johannes46-50
Juni 2013

Schiffswrack in Industrielandschaft

3,0 / 6

dieses Wrack ist nun wahrlich keine Sensation - aber allemal ein oder zwei Fotos wert.....