Vulkan Montaña Roja

Playa Blanca/Lanzarote
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Vulkan Montaña Roja

Der erloschene ehemalige Vulkan "Montaña Roja" liegt südwestlich von Playa Blanca im Süden der Insel Lanzarote. Der 194 Meter hohe Berg kann -ausgehend von der Feriensiedlung Montaña Baja- in etwa 30 Minuten erklommen werden. Bei gutem Wetter hat man vom Gipfel eine schöne Rundumansicht über den Süden Lanzarotes, die Papagayo-Strände und den Norden der benachbarten Insel Fuerteventura.

Neueste Bewertungen (18 Bewertungen)

Thorsten51-55
November 2021

Vulkan Wanderung...

6,0 / 6

Eine wirklich schöne Wanderung auf dem Vulkan Montana Roja in Playa Blanca. Am Kraterrand oder auch mitten durch den Krater mit super Blick auch auf Fuerteventura. Es ist schon etwas anstrengend aufzusteigen aber es lohnt sich so sehr.

Franz66-70
Januar 2019

Schöner Rundblick vom Hausberg Vulkan

6,0 / 6

Wir sind vom Hotel Iberostar Lanzarote Park in ca. einer dreiviertel Stunde zum Fuße des 197 m hohen Vulkanberg Montana Roya gegangen. Von weitem sieht man schon die vermeintlich steile Aufstiegsroute. Nach einem knackigen Anstieg bis zum Kraterrand ( ca. 30 Minuten ) sind wir dann gemütlich um den Krater herumgewandert. Von oben bietet sich ein schöner Rundblick hinunter auf den zerstreuten Ferienort Playa Blanca und zur Nachbarinsel Fuerteventura. Wir sind dann noch in den Krater hinuntergestiegen, wo sich am Grunde eine kleine Grasfläche! befindet. Diese kleine Tour sollte man doch machen, wenn man sich in Playa Blanca befindet.

Steffen46-50
Dezember 2017

Schöner Vulkan Montaña Roja

5,0 / 6

Wir waren mit dem Mietwagen auf der Insel unterwegs. Der Vulkan Montaña Roja bei Playa Blanca ist ein gutes Ausflugsziel und schöne Sehenswürdigkeit auf einer Inseltour. Gerne empfehlen wir das Ausflugsziel deshalb weiter!

Elvira61-65
April 2017

Toller Ausflug

6,0 / 6

der Vulkan ist eine Reise wert Wunderbares Erlebnis

Uwe46-50
Januar 2017

Besteigung vom Hotel RIU Oliva Beach aus

6,0 / 6

Zur Besteigung des Berges bin ich vom Hotel RIU Oliva Beach aus mit dem Taxi erst einmal in die Nähe gefahren (6 Euro), bis zu dem Punkt, an dem die Straße nahe an die Küste reicht, dort ist ein Parkplatz, von dort startete die Wanderung. Diese führte zunächst unterhalb der Straße den Strand entlang, bis man die Abzweigng zum Berg nimmt. Diese ist nicht so leicht zu sehen, ich empfehle daher den Weg vorher ein wenig zu recherchieren (z.B. über Outdooractive). Hat man den Weg einmal gefunden ist es gar nicht so schwierig, nur das letzte Stück bis zum Kraterrand ist etwas steiler. Oben angekommen endet der in Outdooractive und anderen Karten eingezeichnete Weg, der Gipfel ist jedoch ganz am Ende des Kraters und an einer Steinsäule zu erkennen. Von hier oben hat man einen grandiosen Blick und kann, wie ich meine gefahrlos, auf dem Kamm laufen. Rechts und links geht es jedoch teils recht steil herab. Zurück bin ich quer Feld ein durch die Sanddünen gelaufen, hier ist kein richtiger Weg, man findet jedoch leicht eine gangbare Route, denn man sieht immer die RIU-Hotels als Orientierung. Es dauert ein wenig, bis die Dünen anfangen, voher läuft man durch karge Steppenlandschaft. Ab den Dünen ist es wie in der Sahara und es ist menschenleer. Die Gesamtstrecke habe ich mit 16 km gemessen. Es lohnt sich.