Monografisches Museum und Punische Nekropole von Puig des Molins

100% Weiterempfehlung 6.0 von 6 Gesamtbewertung
6 6 1
“Größte karthagische Totenstadt. Gefiel mir sehr” mehr lesen
im September 17, Anne , 61-65

Infos Monografisches Museum und Punische Nekropole von Puig des Molins

Die Begräbnisstätte entstand Ende des 7. Jahrhunderts v. Chr., als sich die Phönizier in dieser Gegend niederließen. Heute ist es die älteste und bestenerhaltenste Nekropole aus dieser Zeit. Ihre Größe betrug damals fast 10.000 m². Sie ist es Bestandteil des Weltkulturerbes und kann eingeschränkt besichtigt werden. Im Museum werden die Begräbnisgebräuche der Phönizier, Römer und anderer Kulturen dokumentiert dazu Grabbeigaben wie Tongefäße, Schmuck oder Skulpturen ausgestellt.

Verfasst von HolidayCheck

Dieser Beitrag ist abgeschlossen.
Beitrag melden

Hotels in der Nähe: Monografisches Museum und Punische Nekropole von Puig des Molins

alle anzeigen

1 Bewertungen Monografisches Museum und Punische Ne...

Reisetipp bewerten
Bild des Benutzers Kourion
Anne

Größte karthagische Totenstadt. Gefiel mir sehr

Sowohl das Museum als auch die Nekropole haben mir ausgesprochen gut gefallen – sehr sehenswert. Zum Weg dorthin: Wenn man zum Eingang der Festung Dalt Vila / Es Portal Nou entlang der Straßen Ignasi Wallis und Joan Xicó hoch läuft, liegt rechtsseitig die kleine Straße „Romana“. In diese biegt man ein und erreicht fix das große Gebäude des Museums / der Nekropole „Puig des Molins“ (liegt linksseitig). Ich habe dort zuerst das Museum besucht und war wirklich begeistert: fein gearbeiteter...weiterlesen

im September 17
100% hilfreich

Altersgruppen

Interessantes in der Nähe

Reisetipp abgeben

Hotels in der Umgebung