100% Weiterempfehlung 6.0 von 6 Gesamtbewertung
6 6 1
“Schöne Kapelle von 1732” mehr lesen
im Oktober 20, Hubert , 61-65

Infos Kapelle St. Jakob Oberjoch

Die hübsche Kapelle St. Jakob ist eine lebendige Erinnerung an den einst lebhaften Fuhrwerksverkehr auf der Passhöhe im Oberjoch. Die Kapelle steht auf den Ruinen einer im 17. Jahrhundert erbauten Kapelle und weist erstaunliche architektonische Besonderheiten auf. Halbrunde, von hübsch verzierten Pilastern begrenzte Nischen im Inneren der Kirche Verleihen der Kirche im Inneren insgesamt einen viel größeren Eindruck, als von außen. Wunderschöne Deckenfresken verzieren das Langschiff.

Verfasst von HolidayCheck

Dieser Beitrag ist abgeschlossen.
Beitrag melden

Hotels in der Nähe: Kapelle St. Jakob Oberjoch

alle anzeigen

1 Bewertungen Kapelle St. Jakob Oberjoch

Reisetipp bewerten
Bild des Benutzers americadreamer
Hubert

Schöne Kapelle von 1732

Mitten im Bad Hindelanger Ortsteil Oberjoch ist die kleine Kapelle St. Jakob zu bewundern. Die mit Schindeln bedeckte Fassade des Eingangsbereiches sowie des Rechteckturmes lassen die schönen Malereien im Innern der Kapelle noch nicht erahnen. Die Kapelle wurde anstelle einer 1731 abgebrochenen älteren Kapelle im Folgejahr 1732 errichtet. Sie diente als Rastkapelle für die Fuhrleute die seit 1550 die Salzhandelsstraße zwischen Hall/Tirol-Ernberg-Oberjoch-Bregenz befuhren sowie für die Jakobsp...weiterlesen

im Oktober 20

Altersgruppen

Interessantes in der Nähe

Reisetipp abgeben

Sport & Freizeit

Infopoint Oberjoch

Hotels in der Umgebung