Eiscafe Roberta
Bielefeld/Nordrhein-WestfalenHotel nähe Eiscafe Roberta
Infos Eiscafe Roberta
Für den Reisetipp Eiscafe Roberta existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Frucht ja - Vanilleeis nein
Das Eiscafe liegt zwar direkt an der Straße, die vorwitzigen Plätze kann man aber genießen. Ebenso den Früchtebecher. Der wird mit frischen Früchten zubereitet. Bis auf die Honigmelone waren auch alle Früchte "auf den Punkt" reif. Leider wird das Vanilleeis mit einem nicht schmackhaften Aroma zubereitet. -> Fruchtbecher: Note 2+ Vanilleeis: Note 5
Best Tartufo in Town!
Das Eiscafe Robert liegt mitten im Stadtteil Schildesche, genau an der Hauptkreuzung, wo die Engersche Straße den Ortsteil filetiert und zur Feierabendzeit immer endlose Staus vor der Ampel entstehen.... Man sollte meinen, dass diese Lage am Schilsker Hauptverkehrsknotenpunkt und mit Stühlen auf dem staubigen Bürgersteig eher abtörnend wirken - aber: weitgefehlt, "tout" Schildesche sitzt an sonnigen Tagen unter der breiten Markise auf den kleinen Metallstühlen um die winzigen runden Tischchen herum - wir auch - und guckt, wer so alles vorbeitrabt und vorbeifährt. "Roberta" hat einige Besonderheiten: Im Gegensatz zu 95 % aller anderen Eiscafes heißt es z. B. nicht "Venezia", sondern trägt den Vornamen der Besitzerin. Und das Cafe hat "ein Gesicht", bzw. mehrere, denn die Belegschaft wechselt nicht. Seit Jahren steht der Chef im Geschäft und blinzelt durch seine schmale Lesebrille, die er weit vorne auf der Nase trägt, freundlich die kleinen Kinder an, die langatmige Eisbestellungen aufgeben, die er jeweils mit einer unbeirrbaren Engelsgeduld aufnimmt. Auch die beiden jungen Herren, die bedienen, kennt man schon seit Jahren. Steht auch die Chefin im Laden weiß man "heute warmes Wetter und Hochbetrieb". Nett, so ein Familienbetrieb. Sogar der pummelige Dackel gehört irgendwie dazu. Die schließen im Gegensatz zu anderen Eiscafes auch nicht im Winter, sondern setzen höchstens mal einen Monat aus und servieren ansonsten in der kalten Jahreszeit Waffeln und Kaffee. Aber nun sollte ich langsam zum Kern der Sache kommen, den Eisspezialitäten: Ich habe schon viele Tartufos in vielen Städten gekostet, aber der vom "Roberta" schlägt sie alle: Die verschiedenen, geheim gemischten Sößchen, die kräftige Konsistenz der Sahne und vor allem - die üppige Mischung verschiedener Sträuselvarianten als Krönung, da kommt einfach niemand dran! Der Chef selbst macht natürlich den besten Tartufo, die Sträuseldichte ist bei ihm am höchsten! Gleichauf auf dem Siegertreppchen: Die Yoghurt-Eis-Variationen, die auf der Karte schlicht ohne Bild daherkommen, aber im Sommer super erfrischend sind. Besonders empfehlenswert: "Yoghurt-Eis mit Heidelbeeren" (4 Euro) und "Yoghurt-Eis mit Früchten" (4, 50 Euro): Denn diese Früchte sind eine Mischung aus FRISCHEN exotischen Leckereien, kein Tutti-Frutti aus der Dose! Irre lecker! Nimmt man die Eisbcher mit nach Hause, verpackt der Chef diese sehr gründlich und sorgfältig, habe noch keine Unfälle im Auto damit erlebt.....
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Altstädter Kirchplatz4,2 km
- Altstädter Nicolaikirche4,2 km
- Alter Markt4,3 km
- Altstadt Bielefeld4,3 km
- St. Jodokus Kirche4,4 km
Sport & Freizeit
- SchücoArena3,7 km
- Bike- und Skatepark Kesselbrink3,8 km
- Golfclub Ravensberger Land5,6 km
- Bielefelder Golfclub e.V.7,6 km
- Gerd-von-Möller-Gedächtnis-Turnier9,9 km
Restaurants
- Cafe Moritz0,2 km
- Namaste0,2 km
- Johanniskrug0,2 km
- Fisch-Bistro Otto0,3 km
- Multigrill & Feinkost Babenhausen2,4 km
Nachtleben
- Tribühne3,3 km
- Cinemaxx3,4 km
- Stadttheater4,2 km
- Irish Pub Bielefeld4,3 km
- Theater am Alten Markt4,3 km
Shopping
- Outlet-Store Ahlers AG7,4 km
- Outlet-Store Brax9,8 km
- Weinrich's Schokoladen Bruchbude10,1 km
- Einkaufen & Shopping13,1 km
- Weihnachtsmarkt Bad Salzuflen13,6 km