Denkmal der Bücherverbrennung
Infos Denkmal der Bücherverbrennung
Hotels in der Nähe: Denkmal der Bücherverbrennung
alle anzeigen2 Bewertungen Denkmal der Bücherverbrennung
Reisetipp bewertenDenkmal der Bücherverbrennung auf dem Bebelplatz
Auf dem Bebelplatz befindet sich das „Denkmal der Bücherverbrennung“, das an die schwärzesten Stunden der deutschen Literatur erinnert. Hier auf dem Bebelplatz (der damals noch Opernplatz hieß) wurden am 10. Mai 1933 Bücher verbrannt, die von Autoren stammten, die den NAZIs nicht passten (überwiegend von jüdischen und kommunistischen Autoren). Organisiert und geplant wurden die Bücherverbrennungen, die nicht nur in Berlin sondern in vielen Deutschen Städten stattfanden, in erster Linie von de...weiterlesen
Der Ort, an dem die Nazis Bücher verbrannten
Auf dem Bebelplatz (auch Opernplatz genannt) befindet sich ein wichtiges Denkmal, das man jedoch leicht übersehen kann. Es ist das Denkmal zur Erinnerung an die Bücherverbrennung, welches in den Boden des Bebelplatzes eingelassen ist und mit einer Glasblatte abgedeckt ist. An der Stelle, an der sich dieses Denkmal befindet, wurden am 10.Mai 1933, überwiegend von den Studenten und Professoren der Friedrich-Wilhelms-Universität (heute Humboldt-Universität), über 20.000 Bücher verbrannt (damals ...weiterlesen
Altersgruppen
Interessantes in der Nähe
Reisetipp abgebenSehenswürdigkeiten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Nightlife
Hotels in der Umgebung
Orte in der Nähe
- Hotels Berlin-Tempelhof-Schöneberg 3.93 km
- Hotels Berlin-Neukölln 4.63 km
- Hotels Berlin-Prenzlauer Berg 5.88 km
- Hotels Berlin-Reinickendorf 7.01 km
- Hotels Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg 4.91 km
- Hotels Berlin-Weißensee 6.38 km
- Hotels Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf 6.49 km
- Hotels Berlin-Lichtenberg 6.92 km
- Hotels Berlin-Steglitz-Zehlendorf 9.79 km
- Hotels Berlin-Marzahn-Hellersdorf 12.08 km