Work & Travel
Workation-Tipps: Diese Reiseziele verbinden Arbeit und Erholung perfekt
Es ist jammerschade, dass die jährlichen Urlaubstage begrenzt sind. Schließlich ist die Welt so groß und wunderschön, dass Du sicher gern öfter auf Reisen wärest. Mehr Urlaubstage lassen sich kaum organisieren, aber eine längere Reise ist trotzdem möglich: Mach einfach eine Workation. Die Verbindung aus Arbeit (also Work) und Urlaub (Vacation) lohnt sich: So kommt nach der Arbeit direkt das Vergnügen am Strand, in den Bergen oder wo immer Du sein willst. Wir zeigen Dir die besten Reiseziele für eine Workation.
Meistgebucht: Die Top-Hotels unserer UrlauberInnen
Worauf kommt es bei einer Workation an?
Grundsätzlich ist eine Workation für alle Selbständigen und Angestellten möglich, deren Arbeitsplatz keine Anwesenheit vor Ort erfordert. Neben ganzen Teams nutzen vor allem Paare oder Familien Workations, um gemeinsam eine längere Zeit in einem fremden Land zu verbringen. Erkundige Dich als Angestellter aber rechtzeitig bei Deinem Arbeitgeber, welche Möglichkeiten das Unternehmen in Bezug auf Workations bietet.
Bringe dann idealerweise auch gleich die passenden Argumente mit. Denn wesentlich dafür, dass Du auch von einem fernen Ort aus produktiv sein kannst und dort gut erreichbar bist, sind vor allem zwei Dinge:
1. eine gute Internetanbindung
2. eine möglichst geringe Zeitverschiebung
So kannst Du fast wie bei der Arbeit von Deutschland aus an Meetings teilnehmen, Dich mit anderen Mitarbeitenden absprechen und genau wie sonst auch mit ihnen zusammenarbeiten. Ein wesentlicher Unterschied ist dann, dass bei der Videoschalte im Hintergrund nicht Dein Bücherregal, sondern vielleicht ein schöner Strand mit Palmen oder eine spektakuläre Bergkulisse zu sehen ist.
Wichtig zu wissen: Ein dauerhafter Workation-Aufenthalt im Ausland ist für festangestellte deutsche ArbeitnehmerInnen aus rechtlichen Gründen nicht möglich. Die übliche Dauer einer Workation liegt meist zwischen einer und zwölf Wochen, schon durch die Visabestimmungen in einigen Ländern bedingt. Teils werden auch spezielle Visa für digitale NomadInnen ausgestellt. Für eine Workation im europäischen Ausland brauchst Du eine sogenannte A1-Bescheinigung als Nachweis, dass Du als arbeitnehmende Person weiterhin im Sozialversicherungssystem Deines Heimatlandes (also z.B. Deutschland) verbleibst. Solltest Du an mehr als 183 Tagen im Jahr – also mehr als 50 Prozent Deiner regulären Arbeitszeit – im Ausland tätig sein, bist Du im Workation-Gastland steuerpflichtig.
Insgesamt gilt: Checke unbedingt vor Antritt einer Workation die Regeln Deiner Unfall- und Krankenversicherung sowie die rechtlichen Bedingungen für das Land Deiner Wahl! Und nun einige tolle Reiseziele für Deine Workation!
Kapstadt, Südafrika
Die Flugzeit ist lang und Tickets sind teuer, ansonsten aber ist Kapstadt wie gemacht für eine Workation. Die südafrikanische Stadt verfügt über eine gute Infrastruktur und zahlreiche Co-Working-Spaces, die eine zuverlässige Internetanbindung bieten. Weil es quasi schnurgerade Richtung Süden geht, gibt es im Sommer keine Zeitverschiebung, im Winter ist Kapstadt Deutschland um eine Stunde voraus.
Vor oder nach der Arbeit kannst Du auf den berühmten Tafelberg fahren, wenn er sich nicht gerade in Wolken hüllt. Alternativ schaust Du an den Stränden von Camps Bay oder Clifton den Wellen zu oder Du stürzt Dich ins Getümmel an der V&A Waterfront. Hier warten viele Restaurants auf Deinen Besuch. Am Wochenende kannst Du rausfahren und die Weingüter in Stellenbosch besuchen.
Gran Canaria, Spanien
Auf der Kanareninsel Gran Canaria herrschen rund ums Jahr angenehme Temperaturen, selbst im Winter wird es hier nur selten kälter als 15 Grad Celsius. Auf der drittgrößten Insel der Kanaren findest Du vor allem in der Hauptstadt Las Palmas de Gran Canaria zahlreiche Co-Working-Spaces mit leistungsstarkem Internetzugang. Gran Canaria liegt zeitlich eine Stunde hinter Deutschland. Musst Du ab neun Uhr deutscher Zeit im Dienst sein, heißt das, dass Du auf den Kanaren schon um acht Uhr anfangen musst. Nach der Arbeit kannst Du die Dünen von Maspalomas im Südosten der Insel erkunden, die charmante Altstadt von Las Palmas entdecken oder Wassersportarten wie Surfen und Tauchen ausprobieren. Wanderungen in den Bergen und Radtouren sorgen ebenfalls für den perfekten Ausgleich zur Arbeit.
Sansibar, Tansania
Ein fast schon karibisches Flair erwartet Dich auf Sansibar. Die zu Tansania gehörende Insel lockt mit weißen Sandstränden, Palmen und türkisblauem Wasser. Die Qualität der Internetverbindung kann variieren, ist aber in den Co-Working-Spaces in der Regel zuverlässig. Die gibt es hier sowohl an der Ost- als auch an der Westküste. Im Winter ist Sansibar Deutschland um zwei Stunden voraus, im Sommer um eine.
Vor oder nach der Arbeit lohnt sich ein Spaziergang durch Stone Town, den ältesten Stadtteil der Hauptstadt Sansibar. Am direkt angrenzenden Shangani Public Beach kannst Du Dich danach erfrischen. Traumhaft schön ist ganz im Norden der Insel der Nungwi Beach. Schier unendlich breit erscheint der schneeweiße Kendwa Beach im Nordwesten. Und natürlich kannst Du rund um Sansibar auch ausgezeichnet tauchen und schnorcheln.
Reykjavík, Island
Zieht es Dich eher in kühlere Gefilde, ist die isländische Hauptstadt Reykjavík die perfekte Wahl für Deine Workation. Hier spricht die große Mehrzahl der Menschen Englisch, sodass Du auch ohne isländische Sprachkenntnisse gut zurechtkommst. Co-Working-Spaces gibt es zuhauf und die Internetverbindung ist im ganzen Land ausgezeichnet. Island liegt im Hinblick auf die Uhrzeit zwei Stunden hinter Deutschland, im Winter ist es nur eine Stunde.
Besuche nach der Arbeit eines der vielen Museen der Stadt oder staune über die spektakuläre Architektur der Hallgrims-Kirche. Mindestens einmal von außen ansehen, aber besser ausgiebig besichtigen solltest Du auch das Konzerthaus Harpa. Es ist direkt am Hafen zu finden und wegen der aufwendigen Glasfassade nicht zu übersehen. Am Wochenende lohnt sich eine Tour zu den gewaltigen Sehenswürdigkeiten in der Natur: Entdecke die Gletscher, Wasserfälle, Geysire und heißen Quellen, die dieses Land so wunderschön machen.
Wien, Österreich
Wien wurde schon mehrfach zur lebenswertesten Stadt der ganzen Welt gewählt, und das vollkommen zu Recht. Entscheidest Du Dich für eine Workation in der österreichischen Hauptstadt, bleibst Du besser ein bisschen länger: Wien ist so schön, dass Du vermutlich gar nicht mehr wegwillst. Co-Working-Spaces gibt es hier reichlich, die Internetverbindung ist in der gesamten Stadt ausgezeichnet und eine Zeitverschiebung gibt es nicht.
Nutze die Zeit vor der Arbeit für ein Frühstück in einem der traditionellen Kaffeehäuser, wo Du bei einem ausgezeichneten Kaffee quasi in eine ganz eigene Welt eintauchst, die wie aus alten Zeiten zu stammen scheint. Nach der Arbeit kannst Du auf den Spuren der Habsburger wandeln, Dir Schloss Schönbrunn, den Stephansdom oder die Hofburg ansehen, durch den riesigen Prater spazieren oder auf dem Naschmarkt zu Abend essen.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Madeira, Portugal
Madeira wird nicht umsonst auch als das Hawaii Europas bezeichnet: Die portugiesische Insel im Atlantik weiß mit ihren schroffen, grün bewachsenen Hängen genauso zu begeistern wie das Inselparadies im Pazifik. Mit solch einer Aussicht arbeitet es sich gleich noch mal so gut. Rund um die Insel findest Du verschiedene Co-Working-Spaces, die Internetverbindung ist gut und die Zeitverschiebung beträgt nur eine Stunde, die Deutschland früher dran ist.
Erlebe auf Madeira eine atemberaubend schöne Landschaft, gehe wandern, schwinge Dich aufs Rad oder nutze das Meer zum Kanufahren, Surfen, Kitesurfen, Tauchen und mehr. Sieh Dir den Stadtgarten von Funchal an oder fahre hinauf zur Aussichtsplattform Miradouros do Paredão. Dort hast Du großartige Weitblicke über die Insel und könntest glatt vergessen, dass Du zum Arbeiten hier bist.

Thomas’ Tipp
Die gemütliche Kleinstadt Ponta do Sol im Südwesten Madeiras entwickelt sich zur Anlaufstelle für digitale Nomaden auf der Insel. Als „Digital Village“ bietet man kostenfreien Internetzugang im gesamten Ort, kostenlose Co-Working-Spaces und ein spezielles Chat-Programm. Unterkünfte, Cafés und Restaurants bieten teils Sondertarife für Menschen, die länger hier bleiben und arbeiten – was willst Du mehr?
Barcelona, Spanien
Die spanische Metropole in Katalonien an der Mittelmeerküste birgt nur eine Gefahr, nämlich dass Du gar nicht mehr wieder abreisen willst. Das milde Klima, die tollen Stadtstrände und das entspannte Lebensgefühl könnten schöner nicht sein. Für eine Workation ist Barcelona perfekt geeignet: Kein Visum-Zwang, keine Zeitumstellung, gute Infrastruktur, reichlich Coworking-Spaces, oft hohe Internet-Geschwindigkeit, viele und auch preisgünstige Flugverbindungen, da fehlt es an nichts.
Entsprechend beliebt ist die warmherzige Stadt bei digitalen Nomaden, was auch einen Nachteil hat: Unterkünfte sind oft relativ teuer und auch nicht immer leicht zu finden. Wenn Du aber mal ausgepackt hast, kann nach der Arbeit das gute Leben beginnen. Egal ob von Bar zu Bar schlendern, reichlich Tapas probieren oder ein wenig Kultur schnuppern. Ein Volltreffer unter Europas Workation-Zielen.
Lissabon, Portugal
Ein weiterer Dauerbrenner für eine Workation ist Portugals Hauptstadt, in vielen Rankings zählt Lissabon zu den besten Orte der Welt, um remote zu arbeiten. Die Gründe? Zeitverschiebung nur eine Stunde, hohe Internetgeschwindigkeit, genügend Co-Working Spaces, viele Expat-Communities, ein überzeugender Happiness Index und die Wohnkosten sind im Schnitt deutlich billiger als etwa in Barcelona. Bei günstigen Lebensunterhaltskosten kannst Du hier prima arbeiten und zugleich eine wunderbare Zeit verbringen.
In punkto Freizeit und Lebensqualität hat Lissabon ganz viel zu bieten: Seien es die vielen Sonnenstunden und die direkte Lage am Meer, die beeindruckende Architektur der Altstadt mit ihren teils steilen Kopfsteinpflasterstraßen und der berühmten gelben Tram, reichlich hippe Viertel voller Musik und Tanz oder auch die gute Kulinarik, allen voran die kleinen Vanilleküchlein „Pastel de Nata” – hier kannst Du jede Menge angenehme Tage und Wochen verbringen.
Bali, Indonesien
Gleich mal vorweg gesagt: Bali ist Deutschland im Sommer sechs, im Winter gar sieben Stunden voraus, das sind natürlich nicht die besten Voraussetzungen für eine Workation. Flüge hierher dauern lange und sind teuer. Außerdem benötigst Du ein Visum, es gibt da verschiedenste Formen, unbedingt rechtzeitig online etwa beim Auswärtigen Amt informieren und ggf. beantragen. Wenn das alles aber keine unüberwindbaren Hindernisse für Dich sind, hast Du womöglich Dein Traumziel für eine Workation gefunden.
Das tropische Klima, weiße Strände unter Palmen, die faszinierende Kultur, exotische Farben und Gerüche, freundliche Menschen, all das findest Du hier in Hülle und Fülle. Digitale Nomaden kommen schon seit geraumer Zeit her, bilden eine starke Community. In klimatisierten Co-Working-Spaces oder auch Cafés und Bars vieler Küstenorte findest Du Highspeed-Internet, die Lebenshaltungskosten sind günstig. Vorsicht, manch Digital Native ist dem Zauber dieser Insel völlig verfallen und hat sich für immer hier angesiedelt – ein Risiko, das einzugehen sich allemal lohnt.