Ratgeber
Coolcation & Co.: Diese Urlaubstrends prägen das Reisejahr 2025
Reisen verändert sich – und mit ihm auch die Wünsche von Reisenden. 2025 steht weniger das Abhaken von Sehenswürdigkeiten im Fokus, und umso mehr das bewusste Erleben. Wer unterwegs ist, möchte echten Mehrwert: kulturell, zwischenmenschlich, klimatisch. In diesem Artikel findest Du die wichtigsten Traveltrends, die im kommenden Jahr besonders angesagt sind – für alle, die mit offenen Augen unterwegs sind und neue Erfahrungen machen wollen.
Coolcation
Reiseziele mit Frische-Faktor
Sommerhitze, überfüllte Strände? Immer mehr Menschen suchen das Gegenteil. Coolcation steht für Reisen in kühlere Regionen – zum Beispiel nach Irland, Island oder in die norwegischen Fjorde. Ob Wanderungen durch mystische Landschaften, Gletscherbesuch oder Sommer in den schottischen Highlands: Die frischen Temperaturen werden zum echten Pluspunkt. Angesichts des Klimawandels ist das nicht nur angenehmer, sondern auch oft nachhaltiger – etwa, wenn Du statt Fernflug eine Bahnfahrt in den Norden Europas wählst.
Top Angebote für kühlere Regionen
Heritage Travel
Auf den Spuren der eigenen Wurzeln
Reisen, um sich selbst besser zu verstehen – genau das steckt hinter dem Begriff Heritage Travel. Immer mehr Menschen interessieren sich dafür, woher ihre Familie stammt. Beim kulturellen Reisen geht es darum, Geschichte selbst zu erleben: beim Besuch der Stadt, in der die Großeltern lebten, bei einem Kochkurs in der Heimatregion der Urgroßmutter oder sogar beim Ahnenforschungs-Workshop. Viele kombinieren das mit nachhaltigem Tourismus und längeren Aufenthalten. Wichtig: Vorher gut recherchieren, gerade in weniger bekannten Gegenden ist die touristische Infrastruktur nicht immer ideal ausgebaut.
Blindbooking
Reise ins Ungewisse
Du gibst Startflughafen, Budget und Reisedatum an – das Ziel erfährst Du erst kurz vor Abflug. Klingt verrückt? Genau das macht Blindbooking so reizvoll. Der Trend richtet sich an Abenteuerlustige, die offen für Neues sind und sich überraschen lassen wollen. ReiseanbieterInnen versprechen dabei nicht nur günstige Konditionen, sondern auch kreative Ziele. Die steigende Nachfrage zeigt: Nicht alles muss planbar sein.

Ulis Tipp
Wenn Du Blindbooking das erste Mal ausprobierst: Wähle zumindest grobe Präferenzen vorab aus. Zum Beispiel kannst Du die Richtung mit Kriterien wie „Stadttrip“ oder „Natur“ vorgeben, damit das Ziel zur Stimmung passt.
Multi-Gen-Travel
Wenn Generationen gemeinsam verreisen
Reisen mit mehreren Generationen wird beliebter – sei es im Ferienhaus in Dänemark oder auf einer Rundreise durch Südafrika. Viele Familien möchten gemeinsame Zeit erleben, ohne dass dabei alle dieselben Interessen haben müssen. Gemeinsam zu reisen bedeutet schließlich nicht, 24 Stunden eines Tages miteinander zu verbringen. Entscheidend ist die Planung: Aktivitäten für verschiedene Altersgruppen, barrierearme Unterkünfte und eine flexible Tagesgestaltung helfen, den Bedürfnissen aller Mitreisenden gerecht zu werden. Dabei geht es oft auch darum, Zeit zu schenken – und Erinnerungen für Kinder, Eltern und Großeltern zu schaffen, die bleiben.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Top Angebote für Multi-Gen-Travel
Astrourlaub
Dem Himmel ganz nah
Polarlichter in Lappland, Sternschnuppenregen auf La Palma oder eine Sonnenfinsternis in der chilenischen Atacama-Wüste: Wer Himmelsschauspiele bewusst erleben will, plant heute gezielt Reisen zu besonderen Ereignissen. Astrourlaube sind ideal für alle, die fasziniert in den Nachthimmel schauen – und das mit möglichst wenig Lichtverschmutzung. Wichtig: Gute Vorbereitung ist alles. Viele Orte sind abgelegen, es braucht passende Kleidung, Geduld und manchmal auch etwas Glück mit dem Wetter.
Top Angebote auf La Palma
Long Honeymoon
Hochzeiten werden heute oft klein gefeiert, das gesparte Budget fließt in den Honeymoon – und der fällt entsprechend großzügig aus. Long Honeymoon bedeutet: mehrere Wochen unterwegs, oft als Kombination aus Relaxen, Aktivurlaub und Kultur
Event-Reisen
Mehr als Urlaub – Reisen als Erlebnis
Event-Reisen boomen: Immer mehr Musik- und Sportbegeisterte reisen für Konzerte, Festivals oder Sportevents ins Ausland. Wer dabei sein will, sollte früh buchen – Tickets und Unterkünfte sind oft schnell ausverkauft. Wer das Erlebnis mit einer kleinen Rundreise kombiniert, nimmt noch mehr Eindrücke mit als nur das Event selbst.
Set-Jetting
Urlaub an berühmten Drehorten
Ob „Game of Thrones“ in Kroatien, „Wednesday“ in Rumänien oder Klassiker wie „Herr der Ringe“ in Neuseeland: Set-Jetting, also das Reisen zu Filmlocations, wird immer beliebter. Die Serien-Erfolge der Streaming-Dienste erreichen ein Millionenpublikum, machen viele Orte bekannt – und verleihen ihnen eine ganz besondere Anziehungskraft. Für Fans ist es ein besonderes Gefühl, „ihren“ Schauplatz zu besuchen. Wichtig: Nicht alles ist so zugänglich, wie es auf dem Bildschirm wirkt. Vorab checken, welche Locations wirklich besichtigt werden können – und wann eventuell Touren angeboten werden, bei denen Du noch mehr über Deine Lieblingsserie und ihre Drehorte erfährst.
Top Angebote an berühmten Drehorten
Quietcation
Pause vom Lärm
Wer ständig online und erreichbar ist, sehnt sich irgendwann nach Ruhe. Quietcation steht für Reisen in Regionen, in denen Natur, Abstand vom Alltagstrubel und Stille im Mittelpunkt stehen. Kleine Bergdörfer, abgelegene Inseln oder dünn besiedelte Landstriche werden so zum Rückzugsort. Dabei geht es nicht zwingend um völlige Einsamkeit – sondern um achtsames Reisen. Ohne Termindruck, mit mehr Zeit für Gespräche, Wanderungen oder einfach: Nichts tun. Ideal für alle, die nach der täglichen Reizüberflutung bewusst auf das Wesentliche reduzieren möchten.