- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es müßten so ungefähr 450 Gäste dort gewesen sein. Das war an keiner Stelle ein Problem. Sämtliche Wartezeiten (Eis, Getränke an Poolbar etc.) waren minimal. Die Architektur ist ein klassisch griechisch-türkischer Versuch, denn z. B. die stilistisch korrekten Säulen sind NICHT massiv. Aber hübsch ist es trotzdem. 4 Stockwerke in 5 oder 6 aufgelockert aneinander gebauten Blöcken. Nicht sehr weitläufig. Alles ist in wenigen Minuten erreicht. Die Anlage ist sauber und in ordentlichem Zustand. Es gab kurzzeitig Probleme mit der Wassertrübungen im Pool, die aber nach 1 Tag beseitigt waren. . Unsere Mitgäste waren jahrszeitenbedingt sehr viele Familien mit Schulkindern . Sehr wenige Senioren und einige wenige Pärchen. Die Kultur war angenehm erholsam und ruhig. Keine grölenden Horden vollrunkener Barbaren. Hauptnationalitäten waren Deutsche und Schweizer sowie einige wenige Holländer, Österreicher und Russen. Die Hotelsprache ist nahezu 100% deutsch. Die Hotelwährung ist EURO. Wir haben viele Stammgäste gesprochen, die schon meherere Male Urlaub in der Anlage gemacht haben und immer wiederkommen. Die sagten uns, dass der Service etwas nachgelassen habe und dass die Anzahl russischer Gäste spürbar zugenommen habe. WIR können keine der Aussagen bestätigen, weil wir das erste Mal dort waren und WIR waren mit dem Service wirklich zufrieden. Tipp 1: Medikamente des täglichen Bedarfs dort einkaufen. 1 Schachtel Aspirin kostet 60 Cent. Tipp 2: Nicht zu lange und zu viel im Pool tauchen, weil das oft zu Ohrenproblemen führen soll (Nicht bei uns, aber bei einigen Mitgästen zu beobachten). Tipp 3: Spätaufsteherfrühstück. Tipp 4: Rattenfänger aus Hameln. Tipp 5: Familienrestaurant zum Dinner. Tipp 6: Ein Lächeln zur rechten Zeit öffnet jedes Herz.
Unser Zimmer (Familienzimmer mit Stockbett für 4 Personen) war grenzwertig groß. Kleiner hätte es nicht sein dürfen. Dadurch war der Zimmerkomfort durchschnittlich, aber zum Schlafen groß genug. Wir hatten All Inclusive-Service. Der Safe im Zimmer kostet 1, 50 pro Tag. Auf dem Zimmer ist ein Kühlschrank mit Wasser und etwas Saft im Tetrapak, der nach Verbrauch täglich aufgefüllt wird.
Typische türkische Hotelküche- Dazu eine türkische Ecke mit landestypischen Speisen und eine Diabetikerlösung. Daneben ein chinesiches und ein italienisches A la Carte Restaurant, die vor Nutzung reserviert werden müssen. KANN man mal machen, MUSS man aber nicht. Schmeckte eher wenig chinesisch, sondern dorch irgendwie nach der Türkei. Reichlich Essen da und bis zum Schluss heiß und lecker. Das Abendessen ist wie immer in solchen Anlagen etwas hektisch. Tipp: Familien sollten mit ihren Kindern im ruhigeren Familiensaal essen. Frühstück: Wir sind im Verlauf des Urlaubs immer mehr zum Spätaufsteherfrühstück an der Strandbar gewechselt. Sehr ruhig und wenig Hektik und das gleiche Angebot wie beim Hauptfrühstück. Highlight ist sicherlich das Gala-Dinner im Hotelgarten. Das MUSS man mitgemacht haben. Kulinarischer Tipp für das Abendessen: Individuell zusammengestellte Nudelpfanne, frisch aus der Pfanne.
Absolute Stärke des Hotels ist der Service. Freundlich, unverzüglich und zuvorkommend. Und as an (fast) jeder Position: Ob Bar, Pool, Rezeption, Restaurant, Strand. Eine Schwachstelle, die für mich die letzten Halbsonne bis zur Maximalbewertung gekostet hat: Unser Zimmer hatte einnen Defekt an der Balkontür. Eine Kleinigkeit. Die Reparaturversuche verfehlten leider ihr Ziel. Die Techniker haben das nicht wirklich in den Griff bekommen und zum Schluss hat sich dann auch keiner mehr darum gekümmert.
Strand direkt am Hotel. Reichlich Liegen vohanden. Am Strand ist keine "Handtuchreservierung" notwendig gewesen. Strand ist schön, sauber und kinderfreundlich. Nur ohne Badeschuhe geht das gar nichts. Der Sand ist extrem heiß. Einkaufen konnte man in 5 Minuten Fußweg direkt vor den Hotels. Das Hotel liegt 45 Minuten vom Airport Antalya entfernt. Das Nachbarhotel ist der Russenbunker "Turan Prince". Die musikalische Animation von dort war sehr laut und oft zu hören. Nach Manavgat sind es 20 km. Die Fahrt mit dem Dolmus-Bus kostet 2 EURO pro Person.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation tagsüber: Jeden Tag das gleiche Programm! Und die gleiche Musik! Da waren wir etwas froh über den animationsfreien Tage jede Woche. Animateure nett und nicht aufdringlich. Okay. Kinderanimation im Neckermann-Club: Top! Unsere Kinder wollten da nicht mehr weg. Mehr ist nicht zu sagen. Abendanimation: Fast ausnahmlos Playback-Shows. Zum Teil recht lustig, zum Teil langweilig. Wellness: Wir haben Hamam und Ganzkörpermassage genutzt. War sehr schön und sehr teuer. 45,- EUR pro Person. Das Pakt kostet im Nachbarhotel "Royal..." nur 25,- EUR (unverhandelt!). Tipp: Sehr gute medizinische Massagen macht "Der Rattenfänger aus Hameln" schräg gegenüber vom Hotel. Dort sieht es etwas lumpig aus, aber die haben das echt drauf. Ich selbst habe mir am Abreisetag den Rücken verhoben und die haben das für 10,- EUR bei 30 Minuten Intensivbehandlung spontan wieder in der Griff gekriegt. Kann man wirklich empfehlen - auch ohne konkretes Gebrechen. Pool: Neben dem Hauptpool, der immer Punkt 7 Uhr "handtuchbesetzt" war, gibt es einen Rutschenpool und einen Kleinkinderpool mit weiteren Rutschen. Die Rutschen sind so lala. Jeder Gast bekommt ein Badehandtuch, das Montags und Donnerstags getauscht werden kann. Das reicht bei normaler Beanspruchnung aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mathias |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |