- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Napa Plaza wurde vor zwei Jahren komplett renoviert, Arbeiten sind abgeschlossen. Entstanden ist dabei eine gepflegte Hotelanlage, bei deren Umsetzung viel Wert auf minimalistisches Design gelegt wurde (Lobby, Lounge). Die Zimmer sind einfach, aber stylisch eingerichtet, verfügen alle über Klimaanlage, auf Wunsch, kann der Kühlschrank im Zimmer gemietet werden. Safe im Zimmer für 80 Zypern-Cent am Tag zu mieten. Die ganze Anlage ist sehr sauber. Das Arrangement beinhaltete Frühstück und Abendessen vom Buffet. Zeitraum Vorosterwoche bis Ostersonntag, das zyprische Osterfest ist später. Die berühmte Partymeile von Ayia Napa erwacht erst langsam aus dem Winterschlaf, Partygänger sollten wohl erst ab Mai / Juni anreisen, wobei man sich sicherlich auch zu dieser Zeit die Nächte um die Ohren schlagen kann. Dementsprechend setzten sich die Gäste aus Pärchen aber auch Familien mit Kleinkindern zusammen. Zu Beginn der Woche noch sehr wenig Gäste, auf das Osterwoche schien das Hotel voll gebucht zu sein. Hotel auch für Familien mit Kindern geeignet, da wohl Familienzimmer verfügbar und Babypool vorhanden. Auch im Speisesaal wurden die Kleinen liebevoll umsorgt. Das Personal ist sehr freundlich und liebenswert und bemüht alle Wünsche zu erfüllen. Alternativ könnte ich mir das Grecian Sands Hotel am anderen Ende vom Strand auf der Klippe vorstellen. Ansonsten steht ganz vorne am Strand ein Hotel von MTravel (Migros), kann aber keine Angaben über deren Service, Innenausstattung machen. Wer Strandurlaub oder Partyspass buchen will findet aber sicher ein Plätzchen, denn der ganze Ort ist voll mit Unterkünften aller Arten. Meine erste Wahl wäre aber wieder das Napa Plaza
Die Zimmer sind genügend gross und alle neu renoviert. Möblierung ist modern, dunkle Farben, viele Spiegel, Teppich, was nicht so schön ist im Hotel, aber sauber. Alle Zimmer haben Balkon, mal mehr, mal weniger Sicht. Klimaanlage (kann auch als Heizung verwendet werden). Badezimmer zweckmässig, mit Waschbecken, Badewanne, Toilette. Wenig Abstellfläche aber ausreichend. TV vorhanden, sogar deutsches Fernsehen. (ZDF, RTL). Alle Zimmer haben Telefon, habe es aber nie benützt, konnte aber ohne weiteres angerufen werden. Zimmer mit Dreierbelegung halte ich für überbelegt. Meines Erachtens sind die Zimmer alle recht hellhörig, da die Türe zum Gang nicht wirklich schalldicht ist. Was Zimmer anbetrifft, würde ich bei Buchung entweder im Reisebüro oder direkt im Hotel um Zimmer mit Aussicht auf Pool, alternativ auch aufs Kloster (könnte aber laut sein) bitten. Zimmerart siehe oben.
Gespiesen wurde im Hotelrestaurant hinter der Lounge, vermutlich im Sommer auch draussen(?). Das Frühstückbuffet war auf den Geschmack der englischen Gäste ausgerichtet, also Eier in allen Variationen, Würstchen, Speck und Bohnen. Aber auch Müslibuffet, Wurst, Käse, Früchte, Jogurts und allerlei Kuchen. Der Kaffee für Pauschalhotelkaffee recht trinkbar, auch Sortiment an Fruchtsäften vorhanden. Das Abendessenbuffet konnte mich nicht überzeugen, würde das nächste Mal darauf verzichten und in einem der unzähligen Restaurants essen gehen. Sämtliche internationale Küche vertreten, untem am Hafen auch zwei (laut Reiseführer) ausgezeichnete Fischrestaurants. Selbst am zypriotischen Mottoabend (mit Tanzeinlage) wurde auf typisch zypriotische Spezialitäten verzichtet, vermutlich um die verschiedenen Geschmäcker abzudecken. Salatbüffet und Desserts aber auf alle Fälle sehr lecker. Der Service im Hotelrestaurant ist ein wenig too much für meinen Geschmack, Stuhl zurecht rücken, Serviette über den Schoss legen durch das Personal, aber man gewöhnt sich an alles. Wie überall im Hotel ist das Personal sehr freundlich. Die Atmosphäre im Speisesaal ist eher nüchtern aber nicht unangenehm. Das Restaurant hat noch ein weiteres Restaurant (a la carte) und auch das Mexikanische Restaurant/Bar auf der Aussenseite des Hotels (La Chihuahua) gehört dazu. (War allerdings noch nicht geöffnet, wie auch die Bar und der Hotelclub. Für Folgewoche waren dort aber bereits Veranstaltungen angekündigt. In der stylischen Lounge kann man in separaten Sofaecken oder Tischgruppen einen Drink einnehmen, ansonsten auch draussen auf der Poolterrasse.
Das Personal ist sehr liebenswert und freundlich, stets bemüht zu helfen wo es kann, freut sich selbstverständlich auch über ein kleines Trinkgeld. Als ich Mitte der Woche das Zimmer wechseln wollte (die Nachbarn waren wegen einer Verbindungstüre im Zimmer definitiv zu laut), war die Rezeption eifrig bemüht mir eine Alternative anzubieten. Bei den Standardzimmer war jedoch nichts zu finden, so bat ich um upgrade zum Superior Zimmer, was mich zwar pro Nacht weitere 10C£ kostete, mir aber ein grösseres Zimmer, mit Kühlschrank, Obstkorb, Begrüssungwein und Kaffee-/Tee Kocher und einer wunderschönen Aussicht auf den Pool und das Restaurant mit Morgensonne einbrachte. Die Mehrkosten haben sich gelohnt und ich kann diese Variante nur weiterempfehlen. Einzelzimmer gibt es meines Wissens nicht. Aber DZ zur Einzelbenutzung. Zimmerreinigung war jederzeit tiptop, Check-in verlief rasch und reibungslos, wie die meisten Zyprioten spricht auch das Personal in der Regel so weit Englisch, dass eine Verständigung gut möglich ist. Zusätzliche Serviceleistungen habe ich nicht in Anspruch genommen. Es besteht aber die Möglichkeit, neben dem offiziellen Wäschereiservice auf dem Gelände selbst Wäsche zu waschen. An der Rezeption erkundigen. Meines Wissens sind auch Animateure im Dienst, da aber nur wenig Gäste ihre Zeit am Pool verbrachten waren sie in dieser Woche wohl ein wenig unterbeschäftigt.
Das Hotel liegt nahe dem Ortskern von Ayia Napa, dem Square (2 min), also quasi mitten im Partygeschehen und doch sind die zum Innenhof und dem schönen grossen Pool gelegenen Zimmer sehr ruhig. Ab Mitternacht herrschte auch von aussen her Ruhe, könnte mir aber vorstellen, dass das im Sommer anders sein kann. Der Strand liegt in einiger Entfernung, ist aber in 10 Minuten bequem zu Fuss zu erreichen. Unterwegs kann man sich mit Getränken und Snacks versorgen, aber auch am Strand ist überall für Verköstigung gesorgt. Zypern ist recht teuer, also nicht erschrecken, wenn durchaus gleiche Preise wie Deutschland/Schweiz gelten. Nissi Beach (der Party-Strand der Hotelmeile, 3-4 Kilometer entfernt und in allen Reiseführern als DER Strand angeboten) kann per Bus oder auch zu Fuss (dann aber gute 45 Minuten Fussmarsch) erreicht werden. Ich fand jedoch den Strand in Ayia, linkerhand des Hafens viel, viel Schöner. Sicherlich 1 km lang zieht sich der feinsandige Strand. Das Wasser dort ist kristallklar, und wunderschön türkis. Nur ganz vorne am Hafen und kurz vor dem Grecian Sands Hotel ist der Einstieg steinig, ansonsten reiner Sandstrand. Sonnenliegen und Sonnenschirme können zum Preis von je 1,25 C£ für den ganzen Tag gemietet werden. Das lohnt sich, denn die Sonne brennt selbst bei den frühlingshaften Temperaturen von 20-22 Grad vom Himmel. Sonnenbrandgefahr, vor allem auch bei bedecktem Himmel, mit dem entsprechenden Wind kann es dann auch empfindlich kühl sein. Strandhandtücher können vom Hotel mitgenommen werden. Hierzu erhält man an der Rezeption eine Towel-Card, gegen deren Vorlage im Healthclub (Pool) Handtücher abgeholt werden können. Karte nicht verlieren, sonst wird Handtuch als Verlust verbucht (10C£). Bis zum Flughafen Larnaca sind es ca. 25 Minuten mit dem Auto. Ausflüge können bei der jeweiligen Reiseleitung vor Ort oder bei lokalen Anbietern gebucht werden. Im Hafen liegen Ausflugsschiffe, wo Trips zwischen 1,5 - 4 h gebucht werden können (täglich, ab ca. 5C£). Hafen ist ca. 10 Minuten zu Fuss entfernt. Gleich daneben beginnt auch der Strand. Den Weg dorthin säumen unzählige Restaurants, Filian bekannter Fast-Food-Ketten, Supermarkets und Souvenirshops. Taxi, Bus oder Bahn habe ich nicht in Anspruch genommen. Das nötigste zum Leben gibts sowohl im Mini Market im Hotel (teuer) oder in den umliegenden Supermarkets. Direkt neben dem Hotel steht die orthodoxe Kirche und die Rouine der mittelalterlichen Klosteranlage. Diese ist restauriert und liebevoll erhalten. Direkt dahinter liegt der Square, offizieller Eingang in die Partymeile mit den unzähligen Pubs, Mottokneipen, Restaurants und Clubs, die wohl im Sommer die Créme de la Créme der internationalen DJ-Scene aufbieten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In der Conditorei und der Lounge stehen Internetterminals bereit. Zugänge können am Zahlautomaten in der Conditorei bezogen werden. Das meiste habe ich bereits oben beschrieben. Hinter dem Pool stehen Spielautomaten und Tischfussball bereit. Für die Kinder haben die Animateure immer ein paar Bälle parat. Um den Pool sind viele Liegen und Sonnenschirme bereitgestellt, während meines Aufenthalts gab es niemals Platzprobleme, allerdings bei voll gebuchtem Hotel sicherlich anders. Würde aber trotzdem den Weg zum Strand empfehlen. Sie sind am Meer! Genissen Sie es!! Der Pool ist kalt (schätze 17 Grad) aber wird im Sommer sicherlich durch die Sonne aufgeheizt. Der Pool ist recht gross und schön angelegt, aber nicht sehr tief (1,30-1,60m) Minimarkt wie gesagt vorhanden, aber teuer. Die Poolbar bedient auch am Pool. Hallenbad vorhanden, aber nicht der Rede wert. Fitnessraum ist vorhanden, hat aber nicht zum Verweilen eingeladen. Sportwütigen ist aber sicherlich geholfen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im April 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elena |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |