- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt am Ende von Ayia Napa an der Hauptstrasse Richtig Capo Greco bzw. Protoras. Von ausser erscheint es als typische "Betonburg", aber innen übersichtlich und gemütlich eingerichtet. Der bauliche Zustand des Hotels ist recht gepflegt, zum Alter kann keine Schätzung abgegeben werden. Zum Hotel gehört eine wunderschön angelegte Garten- und Poolanlage mit ausreichend Liege- und Bademöglichkeit. Baden im Pool ist im April jedoch eher etwas für Hartgesottene, da das Wasser noch recht kühl, aber in der Sonne faulenzen mach auch sehr viel Spass. Der Strand ist gleich unterhalb der Hotelanlage (ca. 2 Minuten zu Fuß), sehr sauberer Strand bzw. Wasser und ein herrlicher Blick zum Capo Greco bzw. Hafen. Liegen am Strand müssen extra bezahlt werden, leider ist der Verleih vor dem "Melissi" auch der teuerste. Lieber ein Stück nach rechts oder links, dann wird es billiger. Wir hatten HP gebucht, da wir den ganzen Tag mit dem Leihwagen unterwegs waren, hat dies auch völlig ausgereicht. Der Shuttle zum Hotel war an unserem Ankunftstag sehr schön, da wir nur die einzigen ankommenden Gäste waren, somit wurden wir in ein Taxi gesteckt und die Fahrt dauerte somit vom Flughafen-Hotel nur ca. 40 Minuten. Fahrtstrecke von Larnaca ins "Melissi" ca. 65 km. Die Gäste waren vorwiegend Senioren aus den neuen Bundesländern, ein Paar Pärchen und sehr wenig Familien mit Kindern. Insgesamt ging es im Hotel sehr ruhig zu, besonders unter tags war es wie ausgestorben, erst zum Abendessen hat man gemerkt, dass das Hotel gut belegt ist. Das Hotel ist behindertengerecht ausgestattet, falls ich es beurteilen kann, man kommt insbesondere mit einem Rollstuhl überall hin, nur die Lifte sind etwas eng. Zur Familienfreundlichkeit kann ich sagen, dass das Personal in Spanien oder Griechenland zu Kindern aufgeschlossener und netter ist, zumindest im Hotel, ausserhalb der Anlage sind die Leute nett, wie überall in den südlichen Ländern. Falls Sie gerne Land und Leute kennenlernen wollen, dann empfiehlt es sich entweder schon in Deutschland eine Rundreise zu buchen oder einen Mietwagen zu nehmen. Keine Angst vor dem Lingsverkehr, man gewöhnt sich sehr schnell daran und der Verkehr ist auch nicht so dicht, ausser man fährt am Wochenende in die grösseren Städte. Die Strassen sind sehr gut ausgeschildert und auch in einem recht guten Zustand. Ausser vielleicht im Troodosgebirge, da kann es schon passieren, das plötzlich die Strasse zur Schotterpiste wird und man ganz nah am Abhang fahren muss. Dafür wird man mit einer herrlichen Aussicht und einer tollen Fauna und Flora belohnt, toll auch für Wanderer. Wenn Sie Zeit haben machen sie auf jeden Fall einen Abstecher nach Nicosia und besuchen Sie den türkischen Teil der Stadt, nicht gerade eine gepflegter Teil, aber man sollte das türkische Flair auf sich wirken lassen und dann kann man sich seine eigene Meinung bilden. Denn leider ist das Spannungsverhältnis zwischen Griechen und Türken überall zugegen und wundern Sie sich nicht, wenn an Schildern und Häusern Parolen stehen wie "Turkish customers und settlers go out of Cyprus", denken Sie immer daran es leben zwei grundverschiedene Völkchen auf der Insel. Reisepaß oder Personalausweis für den Grenzübertritt nicht vergessen und lassen Sie sich auf keinen Fall einen Stempel in den Pass geben, ansonsten besteht Gefahr, dass sie nicht mehr in den griechischen Teil zurück dürfen. Die türkischen Zöllner legen einen Zettel mit dem Visastempel in den Pass, der beim Verlassen wieder herausgenommen wird. Inzwischen dürfen auch Kleinigkeiten im türkischen Teil gekauft und mitgebracht werden, jedoch bei türkischen Zigaretten kennen die Zöllner keinen Spass. Für alleinreisende Frauen sehe ich keine Gefahr, vor allem Ayia Napa ist nicht weniger oder mehr gefährlich als andere südeuropäische Länder auch und für alle anderen ist genügend geboten. Handyerreichbarkeit ist sehr gut, ausser vielleicht im Troodosgebirge. Zu den Kosten kann ich keine Angaben machen. Das Preis/Leistungsverhältnis ist durch das starke zypriotische Pfund etwas über dem deutschen. Abendessen im Restaurant so zwischen 4,50 und 9,00 Pfund. Für 1 Euro gab es im April ca. 0,56 Pfund. Am besten Bargeld tauschen und auf gar keinen Fall in der Bank, hatten dort den schlechtesten Kurs. Besser in einigen lizenzierten Supermärkten, da gab es den besten Kurs ohne Kommision oder EC-Karte ist auch möglich, aber dann daheim bei der Bank fragen, welche Gebühren anfallen. Falls man sich vorab informieren will, das zypriotische Fremdenverkehrsamt hat eine ganz passable Website im Internet.
Die Zimmer waren ausreichend gross, jedoch ist das Badezimmer sehr klein. Wir hatten ein Zimmer mit seitlichem Meerblick, d.h. Blick nach links zur Hauptstrasse und nach rechts zum Meer. Jedoch kein grosser Lärmpegel durch die Hauptstrasse. Auf dem Balkon hatte man genügend Platz zum Relaxen. Zur Möbelierung kann ist nur sagen allgemeiner Hotelstandard, jedoch nicht abgewohnt. Telefon und Fön (im Schreibtisch, etwas ungünstig) vorhanden. Auch hatten wir bereits einen passenden Stecker für den deutschen Standard im Zimmer, so konnte der mitgebrachte Adapter im Koffer bleiben. Der Kühlschrank musste extra gemietet werden, im April jedoch nicht notwendig, da die Nächte noch recht frisch und da bleibt auch die Cola etwas kalt. Für den Safe wurde auch extra verlangt, habe aber keine Information über die Höhe der Preise. Babybett wurde kostenlos zur Verfügung gestellt, war bereits im Zimmer aufgestellt. Fernseher auch vorhanden (ARD und RTL) und einige britische und zypriotische Sender. Reicht völlig aus, oder fahren sie zum Fernsehen weg? Unser Badezimmer war mit einer Wanne ausgestattet. Handtücher und Toilettenpapier immer genügend vorhanden.
Es gibt im Hotel ein Restaurant in dem das Frühstück und das Abendessen eingenommen wird. Während der Vorsaison wird das Abendessen für die gesamten Gäste zwischen 19.00 Uhr und 21.30 Uhr eingenommen. In der Hauptsaison jedoch etagenabhängig. Der 1. bis 3. Stock von 18.30 bis 20.00 Uhr und der 4. bis 5. Stock von 20.00 bis 21.30 Uhr. Familien können immer ab 18.30 Uhr essen. Wahrscheinlich ist ansonsten der Speisesaal für die Gästeanzahl zu klein. In der Lobby sind gemütliche Sitzecken und es gibt auch eine Bar mit vielen kleinen Tischchen. Ca. 2 bis 3 mal in der Woche gibt es dort Livemusik. Die Preise für Cocktals bewegen sich so zwischen 2,50 und 4,00 Pfund (etwa 5 bis 6 Euro). Sind aber ganz lecker, jedoch bekommt man die gleichen Drinks in der Bar ca. 300 m vom Hotel entfernt für etwa 1,50 bis 3,00 Pfund und dort gibt auch auch immer Livemusik. Das Essen zu beurteilen ist immer schwierig, da die Geschmäcker immer verschieden sind. Zum Frühstück Kaffee, verschiedene Teesorten, Kakao, Milch kalt u. heiss, 2 verschiedene Sorten Saft, die jedoch sehr mit Wasser gestreckt waren. Das halt das typisch britsche Toast, Bohnen, Speck, Eier in allen Varianten, Tomaten, Gurken, englischen Kuchen, Croissants und als Obst meistens Orangenhälften, Kiwis, Äpfel und Bananen. Marmeladen und Honig und auch eine gewisse Auswahl an Milchprodukten und Cerealien. Jedoch jeden Tag dasselbe. Das Abendessen war meistens nach Themen (versch. Länder), aber es hat sich doch meistens in der Zubereitung geähnelt. In der Regel zwei Sorten Fleisch, Kochfisch, Nudeln, Kartoffeln und Reis. Die Auswahl an Salaten ist sehr gross, leider gibt es nur diese fertigen Flaschendressings dazu. Als Vorspeise gibt es immer eine Suppe(vorsicht bei der zypriotischen Zitronensuppe, schmeckt fürchterlich, habe noch nie etwas schrecklicheres gegessen)und als Nachtisch immer einen leckeren aus frischem Obst! hergestellten Salat, Puddings und herrlich schmeckende kleine Sahnetörtchen. Es findet bestimmt jeder etwas, ansonsten warten die Restaurants auf Kundschaft (dort ist dank HP oder all inclusive) sehr wenig los. Aber vor allem wenn man Meeresgetier mag, ist man in den Restaurants besser aufgehoben und wenn es die Urlaubskasse zulässt bucht man besser nur Frühstück und geht abend lecker essen, dann bekommt man bestimmt immer genau das richtige. Die Getränkepreise haben ungefähr deutsches Niveau oder ein klein wenig darüber.
Das Personal an der Rezeption spricht in der Regel Deutsch, aber mit Englisch kommt man auf alle Fälle weiter. Sehr hilfsbereit, hatte einmal das Zimmerschloss etwas ramponiert und man konnte nicht mehr aufschliessen, wurdenach der Reklamtion sofort und problemlos repariert. Im Speisesaal galt zum Abendessen "Wait to be seatet", jedem wurde vom Oberkellner der Platz angewiesen. Man kann zwischen Raucher- und Nichtraucherbereicht auswählen,sehr gute Lösung für alle. Einen Preis für Freundlichkeit würde das Servicepersonal nicht gerade erhalten, aber mit ein wenig Trinkgeld hebt sich auch die Stimmung. Benütztes Geschirr wurde immer wieder sehr schnell abgeräumt und man hatte immer wieder genügend Platz. Kinderstühle waren ausreichend vorhanden, wie es in der Hochsaison aussieht kann ich nicht beurteilen. Es waren nur sehr wenig kleine Kinder im Hotel. Es gibt im Hotel einen Miniclub der auch geöffnet hatte, Mo-Di und Do-Fr von 9.00-11.00 und 15.00-17.00 Uhr, der jedoch etwas versteckt im hinteren Teil des großen Gartens ist. Dort gibt es für Kinder tolle Spielmöglichkeiten incl. Schaukel und Spielhaus im Freien. Der Zimmerservice ist sehr flott und ordentlich. Es gibt im Hotel auch einen kleinen Laden, wo man alles nötige kaufen kann, jedoch sind die Waren nicht gerade billig. In den Supermärkten an der Hauptstrasse wesentlich billiger.
Das Hotel liegt an der schönsten Ecke der Grecian Bay und man einen tollen Blick um die gesamte Bucht. Zum lebhaften Zentrum von Ayia Napa ist man ca. 15 min zu Fuss unterwegs, ebenfalls zum Hafen wenn man den Strand entlang schlendert, was wirklich nur zu empfehlen ist. Möglichkeiten zum Essen gehen, Bummeln, Ausflüge machen oder Shoppen gibt es genügend. Ca. 100m vom Hotel entfernt sind bereits die ersten Shops, Bank und Restaurants und das setzt sich fort durch ganz Ayia Napa. Keine Angst wenn man etwas vergessen haben sollte, es gibt dort alles zu kaufen. Ausflugsmöglichkeiten gibt es zu allen Sehenswürdigkeiten (z.B. Troodos-Gebirge) und Städten, jedoch sind die Preis nicht unbedingt günstig. Fahrt nach Nicosia ca. 18 Pfund (ca. 33 Euro).Wer es gerne exotisch mag, es gibt auch die Möglichkeit eine Minikreuzfahrt nach Israel, Ägypten oder Rhodos zu Unternehmen, Preis liegt hier p.P. bei ca. 200 Euro für 3 Tage (incl. Ausflug im jeweiligen Land) in der Vorsaison. Ein Flug nach Kairo kostet etwa 340 Euro, was etwas heftig ist. Bitte Preise vergleichen, die Veranstalter verlangen meistens einen gehörigen Batzen mehr, als die Reisebüros am Ort. Immer nachfragen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Freizeitangebot ist ein wenig eingeschränkt, Animation hat so gut wie gar keine (in der Vorsaison) stattgefunden. Für Tennisspieler stehen Plätze zur Verfügung (Betonplatz). Im Kellergeschoss befindet sich ein Tagungsraum für größere Gruppen, ein Hallenbad, dass in der Zeit in der ich dort war, fast nicht benützt wurde und ein kleiner Whirlpool. Für die Anhänger der Bodystyler steht ein großer Fitnessraum mit vielen Geräten zur Verfügung, teilweise sind die Geräte schon in einem etwas mitgenommenen Zustand. Außerdem gibt es noch eine Tischtennisplatte, Darts und andere elektronische gebührenpflichtige Spiele. Geöffnet sind das Hallenbad und der Fitnessraum bis 18.00 Uhr. Liegestühle und Schirme sind genügend vorhanden (ich rede immer von der Vorsaison) und man brauchte wirklich keinen Liegestuhl früh morgens um fünf zu reservieren (was ich sowieso nie verstehen werde). Der Garten- und Poolbereich ist sehr gepflegt, die Gartenbar hatte leider noch nicht geöffnet. Es gibt auch einen separten Kinderpool. Die Wassertemperatur hätte ich auf so ca. 20 Grad geschätzt, auch im Kinderbecken. Das Meer war etwas wärmer, aber auch genauso sauber wie der Pool. Handtücher für den Pool waren bereits bei der Ankunft im Hotelzimmer bereitgelegen und man bekam immer wieder neue wenn wollte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |