- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist deutlich in die Jahre gekommen: Von den Geländern blättert die Farbe, die Fahrstühle sind im 70'er Jahre-Design und bleiben gerne mal stecken, aussen blättert großflächig die Farbe von der Fassade, die Teppiche in den Fluren sind verschlissen und dreckig. Alles Dinge, die sich leicht beseitigen lassen würden. Da jedoch meiner Meinung nach ein Umbruch vom Familienhotel zum Partyhotel für junge Leute stattfindet, werden hier wohl keine Investitionen mehr vorgenommen werden. Die Gäste (zu mehr als 90 Prozent Deutsche, sonst Polen und Österreicher) bestanden zu einer Hälfte aus Familien und zur anderen Hälfte aus jungen Leuten, die überwiegend zum saufen und gröhlen dort abgestiegen sind. Es wurde keine Rücksicht auf die Kinder genommen, sondern die ganze Nacht Lärm gemacht. Ruhe hatte man nur von morgens bis zum Nachmittag, da in dieser Zeit anscheinend der Rausch ausgeschlafen wurde. Sollte in dieses Hotel investiert werden, so könnte es als Familienhotel wieder empfehlenswert sein. Im derzeitigen Zustand würde ich es allerdings eher Partygästen empfehlen. Neckermann sollte sich genau überlegen wie das Hotel weiter vermarktet wird, da eine Co-Existenz von Partygästen und Familien nicht funktioniert und Ärger so vorprogrammiert ist. Die Auflistung der Mängel liest sich aber schlimmer, als sie wirklich ist, da man manches nur am Rande aufnimmt und hier kompakt wiedergibt. Das Personal hat mit seiner freundlichen und hilfsbereiten Art jedenfalls vieles wettgemacht. Sollte dort renoviert werden und eine Orientierung hin zur Familie wieder stattfinden, so würde einem weiteren Urlaub dort nichts im Wege stehen.
Unsere Zimmer hatten eine ausreichende Größe. Wir hatten große Bäder und Balkons. Die Zimmer war mit Teppich ausgelegt, welcher schon stark fleckig war. Die Klimaanlage funktionierte gut und leise, jedoch befanden sich um den Luftaustritt an der Decke viele grüne Schimmelflecken, es kam aber zu keinen gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Von den Türen löste sich zwar das Dekor, das stöhrte uns aber nicht. Es gab eine unbefüllte Minibar und einen Fernseher mit mehreren deutschen Programmen aber ohne Timer und ohne Fernbedienung. Die Möbel hatten schon bessere Zeiten gesehen, aber wir wollten unseren Urlaub ja nicht auf dem Zimmer verbringen. Eine Qual waren zumindest auf unseren Zimmern die Betten. Die Ferderkernmatratzen waren stark durchgelegen und man spürte jede einzelne Feder. Unter den Matratzen lagen einfache Spanbretter.
Das Restaurant war groß genug und Teller und Gläser wurden zügig abgeräumt. Die Essenzeiten waren sehr lang, deshalb gab es kein Gedränge, nie musste man länger anstehen. Bestecke und Teller waren angeschlagen, aber dass kannten wir auch schon von teureren Hotels in Bulgarien. Am Buffett gab es keine Wartezeiten, weil etwas nicht vorhanden war, es wurde immer sofort nachgelegt. Das Essen war teils Landestypisch, teils deutsch und in guter Qualität. Es war für jeden etwas dabei, ohne aber besondere Highlights zu bieten, was aber auch bei der Hotelkategorie und dem Preis nicht zu erwarten war. Ein Ausflug in die Restaurants in der näheren Umgebung bringt für wenig Geld die nötige Abwechslung.
Das Personal war immer hilfsbereit und meistens gut gelaunt. Dabei ist besonders die Freundlichkeit der Mitarbeiter an der Reception und der Pool- und der Lobbybar zu erwähnen. Hier waren auch die Kinder ernstgenommene Gäste, die immer sofort mit Eis oder Getränken und einem lustigen Spruch bedient wurden. Mit der Kinderbetreuung waren wir auch sehr zufrieden. Die Kinder wurden z.B. mit kleinen Choreographien zu eigenen Auftritten auf der Showbühne animiert. Hier gilt unser besonderer Dank Steffy (eine tolle "Tanzlehrerin"), Svetli und Yuli. Alle bisher genannten haben gute Deutschkenntnisse. Leider wird der Bewertungsschnitt aber stark heruntergezogen durch die schlechte Zimmerreinigung: Es wurden innnerhalb von 14 Tagen weder das Waschbecken noch die Toilette oder der Spiegel geputzt. Klopapier wurde meistens vergessen und Handtücher bestanden einige Male aus durchlöcherten, fleckigen und dünnen Lappen. Leider hat auch ein Trinkgeld nichts geändert. Da wir aus anderen Etagen aber auch postive Meinungen gehört haben, gehen wir davon aus, dass nur unser Bereich halt Pech hatte und geben für den Service noch ein "eher gut"
Der Transfer vom Flughafen zum Hotel dauert etwa 30 Min., geht also sehr schnell. Die Weg zum Strand beträgt ca. 150 Meter. In direkter Umgebung sind Supermärkte, Bekleidungsstände, Discos, Apotheken und Ärzte. In ca. 150 Metern Entfernung ist eine Bushaltestelle für den kostenlosen Zubringer zum AquaPark. Dieser ist einen Besuch wert und bietet für alle Altersklassen etwas. Die alte Stadt Nessebar ist Welt-Kulturerbe und auch einen Ausflug wert, sie lässt sich mit dem Linienbus für wenig Geld erreichen. Sehr schön sind auch die buchbaren Bootsausflüge. Das Hotel hat eine ruhige Lage, man kann aber innerhalb von einer bis zwei Minuten zu Fuß das Zentrum erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier war ich gewillt, eher ein "schlecht" zu geben, aber das würde nicht die Leistung des Animationsteams wiedergeben. Die Animation war nicht aufdringlich, es war aber für jeden etwas dabei, für den Bewegungslegastheniker genauso wie für den Sportler. Das Animationsteam war gut drauf und hat mit seiner Fröhlichkeit angesteckt. Dies war die beste aller Animationen, die auf meine vielen Reisen bisher gesehen habe. Einige der Tanzdarstellungen am Abend waren schon fast legendär. Bisher galt ich als Animationsresistent, hier habe ich mich gewandelt. Deshalb geht unser besonderer Dank an Vesko, Jinny, Lucky, Alex und noch einmal an Steffy, Svetli und Yuli. Kein Licht ohne Schatten: Der Pool enthielt während der ersten Woche unseres Aufenthalts "smaragdgrünes Wasser", d.h. es war sehr trübe, es sind aber unseres Wissens nach nicht die üblichen Krankheiten auftgetreten. Nachdem der Unmut über das Wasser anscheinend unüberhörbar wurde, wurde es innerhalb von 48 Stunden wieder glasklar. Jetzt sah man auch, wieso es häufig zu Schnittverletzungen an den Füßen kam: Es lösten sich Mosaiksteinchen, mit denen der Pool gefliest war. Diese bestehen aus gebrochenem Glas. Dies sind keine Einzelfälle, denn eins meiner Kinder hat davon an einem Tag mehr als 20 Stück gefunden, ohne danach zu suchen. Der Bereich um den Pool ist rutschig und wird nur notdürftig gereinigt. Die Becher, die teilweise abends von (angetrunkenen) Gästen in den Pool geschmissen wurden, lagen noch Tage später unter der Brücke, die über den Pool führt. Die Liegen sind teilweise gebrochen, so dass es zu üblen Quetschungen kommen kann. Die Schirme sind teilweise auch defekt. Man kann sich beim Poolservice gegen ein Pfandgeld täglich neue Liegenauflagen und Strandtücher holen. Der Strand ist sauber, aber leider auch teuer, wenn man Liegen und Schirme mieten möchte: Pro Liege und Schirm zahlt man 7 Lewa. So kommt man für eine vierköpfige Familie auf 42 Lewa, was etwa 21 Euro entspricht. Möchte man diese nicht mieten, so darf man sich auch nicht im vorderen Teil zum Wasser hin hinlegen, sondern muß sich mit dem hinteren Bereich begnügen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |