Das 4-Sterne-Hotel der Iberostar-Kette wurde erst im Mai 2003 eröffnet und ist somit in einem sehr guten Zustand. Von einer grossen Eingangshalle mit Lobby-Bar und Rezeption gelangt man über geschwungene Treppen in die obrigen Etagen zu den Zimmern. Das Hotel hat ca. 640 Betten auf 6 Etagen. Von der Eingangshalle erreicht man ausserdem den gut ausgestatteten Hotel-Shop (ca. 0,20 Leva teurer als die Läden an den Strassen) sowie den Internet-Raum in dem sich ca. 8 PCs befinden(5 Leva/Std.). Ausserdem gibt es eine Tischtennisplatte, Billiard-Tische, Tisch-Fussball sowie einige kleine Tische an denen die Leute oft Karten spielten. Im Hotel waren hauptsächlich Deutsche, allerdings waren diese zu 80% Rentner oder Familien mit Kleinkindern. Die Zahl der jüngeren Paare war verschwindend gering. Für den Pool wird p.P. ein Handtuch zur Verfügung gestellt, die Liegen+Schirme am Pool sind umsonst. Wir sind am Abreisetag morgens um 6.40h abgeholt worden, bekamen aber noch ein kleines Frühstück (das normale Frühstück kann man in der Zeit von 7.30h - 10.00h einnehmen; Abendessen von 18.30h - 21.00)Die Anlage ist ca. 20-25 Busminuten vom Flughafen Bourgas entfernt. Wir hatten einen sehr schönen Urlaub im Tiara Beach, man merkte aber, dass das Wetter Anfang September schon unbeständig wird. Vielleicht sollte man lieber Anfang August oder früher Reisen. Wenn wir nochmal an den Sonnenstrand fahren würden, wäre das Tiara auf jeden Fall wieder 1. Wahl. Das Hotel sticht von der Architektur und der modernen Einrichtung auf jeden Fall hervor! All Inclusive ist in Bulgarien auf jeden Fall NICHT zu empfehlen, da die Preise alle so günstig sind (für uns Deutsche), dass man auch mit ÜF oder HP sehr gut auskommt.
Die Zimmer sind recht gross, mit Klimaanlaga, TV (deutsche Sender: ARD, Sat.1, RTL, SuperRTL, Pro 7), Safe im Kleiderschrank (25 Lv für 2 Wochen), Fön, grosses Bett mit geteilter Matratze, 2 Hocker, ein grosser ausklappbarer Sessel mit Tisch, Minibar, Telefon und noch ein Schreibtisch an der Wand mit Spiegel davor. Alle Zimmer haben Balkon mit Tisch + Stühlen. Die Balkontür hat ein Fliegengitter, das man separat schliessen kann. Die Betten waren etwas sehr weich, man konnte aber gut schlafen. Einen Adapter für die Steckdosen ist nicht nötig, ratsam wäre aber eine Mehrfachsteckdose (falls man CD-Player und Boxen anschliessen will). Im Bad gibt es eine grosse Dusche, allerdings ist der Vorhang nicht sehr sinnvoll. Er ist zu kurz und somit läuft man nach jedem Duschen Gefahr zu ertrinken, da das ganze Badezimmer unter Wasser steht. Der Fön im Bad ist zwar schön und gut, allerdings nicht besonders stark! Des weiteren gibt es am Waschbecken einen Seifenspendern und in der Dushce Duschgel oder Shampoo (haben es nicht getestet) Die Zimmer werden jeden Tag gereinigt, neue Handtücher gibt es auf Wunsch (einfach auf den Boden werfen) oder nach Bedarf. Die Bettwäsche wurde alle 3 Tage gewechselt. Unser Zimmer war recht hellhörig. Wir waren im 2. Stock und konnten das Stühlerücken im Restaurant hören. Abends ist am Sonnenstrand natürlich einiges los, auch an Lautstärke, sodass man auch durch geschlossene Fenster noch ein wenig Schall von Musik mitbekommt (aber nicht schlimm).
Achtung!!!! Abends auf keinen Fall früher als 20.00h zum Essen gehen, da man sonst kein Bein an die Erde bekommt. Es ist rappelvoll, am Büffet muss man lange anstehen und das nervt einfach. Wir waren einmal so früh beim Essen und sind nach dieser Erfahrung immer erst gegen 20.00h ins Restaurant gegangen. Das Essens abends war ok, es gab immer ein Salatbüffett (allerdings ohne grosse Abwechselung), ein warmes Büffet mit mehreren Fleisch- u. Fischgerichten. Dazu gab es Beilagen wie Reis, Pommes, Kroketten, Gemüse etc. Draussen am Grill gab es " Gegrilltes" , sowie Pizza und Nudeln. Beim Nachtisch hatte man grosse Auswahl zwischen verschiedenen Törtchen, viel Obst und Eis. Manchmal gab es beim Essen angenehme Überraschungen (Essen, das man in den Tagen zuvor nie hatte), oft war es aber immer ähnlich. Dass einige Mägen empfindlich auf Speisen aus anderen Ländern reagieren ist sicherlich verständlich! Wir konnten jedenfalls keine grossen " Negativ-Schlagzeilen" erkennen. Das Frühstück hat nicht sonderlich überzeugt, es gab nur 1 Sorte Käse + Schmierkäse und vielleicht 4-5 versch. Wurstsorten, die alle nicht so recht appetitlichen aussahen. Ausserdem gab es aber noch versch. Müslis, Pfannkuchen, div. Brot und Obst. Mittags hat man die Möglichkeit zwischen 2 oder 3 Gerichten zu wählen (ca. 7 Lv.).
Das Personal ist grösstenteils noch sehr jung (über 40 Jahre alt war vom Aussehen her niemand). Alle sprechen sehr gutes Deutsch, die Reiseleiter sind natürlich noch ein bisschen perfekter. Der Service an der Rezeption war immer ok, allerdings hätte manchem Angestellten ein Lächeln nicht schaden können. Im Restaurant war der Service zwar noch ok, aber auf jeden Fall verbesserungswürdig! Hatte man Getränke bestellt, dauerte es manchmal etwas länger, bis man die dann auch hatte. Ausserdem waren einige Kellner restlos über unser Trinkgeld entäuscht und zeigten dies dann auch durch eine verkniffene Miene (haben immer 4 Lv. für Getränke zahlen müssen und dann zusätzlich 1 Lv. Trinkgeld gegeben, was bei einem durchschnittlichen Monatslohn von 280 Lv. (lt. Reiseleiterin) durchaus nicht wenig ist). Was aber im Restaurant positiv hervorstach, war die superfreundliche Empfangsdame am Eingang. Animation haben wir uns nie angeschaut. Das, was man mitbekam war aber nocht sonderlich spannend. Im Hotel ist von morgens bis abends ein Arzt anwesend, den wir aber Gott sei Dank nicht aufsuchen brauchten.
Das Hotel liegt direkt hinter einer Düne, also sehr nah am Strand. Da man nicht quer durch die Dünen laufen darf, muss man durch eine kleine Einkaufsstrasse zum Strand. Dauer ca. 3 Min., also auf jeden Fall annehmbar. Das Tiara Beach liegt nicht mitten im Seebad, sondern mehr in den südlichen Ausläufern des Sonnenstrandes, kurz vor der Halbinsel Nessebar. Der Strand ist auf Höhe des Hotels sehr sauber (täglich sammeln Frauen die Zigarettenstummel ein und leeren die Abfalleimer), wird aber in Richtung Norden hin immer dreckiger. Dort sieht es der " Beach Service" wohl nicht ganz so eng. Am ganzen Sonnenstrand gibt es Schirme und Liegen, die jeweils 5 Lv. kosten (2 Liegen + 1 Schirm für den ganzen Tag also 15 Lv.). Da das auf die Dauer recht teuer wird und man für die Liegen nichtmal Auflagen bekommt, sollte man sich lieber in den Sand hinter die Schirmreihen legen und sich in einem Shop einen eigenen Schirm kaufen (ab 9 Lv.). Das Wasser war zu unserer Zeit glasklar und 21-25°C warm. Am Strand kann man Banana-Boot fahren (8 Lv. p.P.), Jet-Ski, Paragliding etc. (diese Dinge waren aber alle viel viel teuer als z.B. das Banana-Boot). An dem Strandabschnitt gibt es einen Steg, an dem kleine Boote für 6 Lv. p.P. in 15 Min. nach Nessebar fahren (alle 30 Min.). Vom Reiseveranstalter werden div. organisierte Ausflüge angeboten. Ausserdem konnte man Autos mieten. Zur nächst grösseren Stadt (neben Bourgas) sind es ca. 70 km. In Varna soll man sehr gut einkaufen können, am Sonnenstrand gibt es aber auch zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Überall sind Shops wo man (nachgemachte) Markenklamotten kaufen kann. Pullis für 25 Lv., Strandhandtücher für 8 Lv. Es gibt sehr viele Lebensmittelläden, Restaurants, Shops und Bars. Zu empfehlen ist auf jeden Fall die Bar Barcadi Club, ca. 2 Gehminuten vom Hotel entfernt. Es gibt am ganzen Sonnenstrand abends Happy Hour, sodass die sowieso schon günstigen Preise noch besser sind. (Normalpreis für einen Cocktail 5-7 Lv.)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben den Aussenpool nie benutzt, da wir immer am Meer waren. Er sah aber sehr sauber aus. Das Hallenbad haben wir uns angeschaut, nach einem Blick ins Wasser aber entschieden, dort nicht schwimmen zu gehen. Das Wasser war zwar sauber, aber nicht klar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dennis & Anke |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |