- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt am westlichsten Teil des Strandes zwischen dem Leuchtturm (Faro) und der Piazza Nember, unweit vom feinsandigen Strand. Das rosafarbene fünfstöckig Gebäude schien innen und aussen neu renoviert zu sein. Leider sind Parkplätze in Hotelnähe Glückssache. Die Parkplatzsuche lohnt sich aber, da der in der Hotelbeschreibung angekündigte große Privatparkplatz angeblich 300 m entfernt ist. Das Hotel ist zwar ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Lagune aber aus unserer Sicht für einen längeren Badeurlaub aufgrund der extrem engen Platzverhältnisse am Strand eher ungeeignet. Viele Familien mit Kindern, vorwiegend Italiener, einige Österreicher und Deutsche. Ein Tipp für Geniesser: Das wunderschöne (und gute) Restaurant Mille Luci, gleich in Hotelnähe. Unbedingt auch den Sonnenuntergang direkt beim Leuchtturm erleben. Schwäne schwimmen dort sogar bis ins Meer hinaus.
Überrascht waren wir von dem für italienische Verhältnisse geräumigen Zimmer. Das Bett war breit und gut zum Liegen (allerdings nur 1 Laken zum Zudecken). An der Stirnseite des Bettes gab es links und rechts zwei hohe Kästen mit einem großen Überbau mit entsprechend viel Stauraum (viele Kleiderbügel vorhanden). Im Zimmer war noch ein Schreibtisch mit Spiegel und gut funktionierendem Haarföhn, daneben eine schmälere Garderobenleiste. Ganz toll fanden wir den runden und komplett verglasten Balkon, der nur durch einen schweren grünen Vorhang vom Raum getrennt war. Ein gusseiserner Tisch mit ebensolchen Stühlen befand sich in der Mitte und man konnte von dort sogar zum Meer sehen. Das Bad war zwar etwas enger, wirkte aber neu und sauber. Leider gab es nur eine italienische Dusche (keine Duschtasse, mit Vorhand). Bequem erreichbar, fast in Augenhöhe war in der Wand ein kleiner, aber kostenloser Safe eingebaut. 5 Euro Aufpreis pro Tag sind für die sehr gute und leise Klimaanlage gut investiert und wer will, kann sich auch einen Kühlschrank um 3 Euro mieten.
Das Frühstücksbuffet war für italienische Verhältnisse sehr gut und reichlich. Durch die doch sehr hohen Preise in den umliegenden Lokalen ist es überlegenswert, ob man sich nicht doch Halbpension nimmt.
Etwas überfordert ist leider das Servierpersonal in der Früh. Hektisch werden Bed-and-Breakfast-Gäste an irgendeinen freien Tisch im sehr kleinen Speisesaal gelotst (mit Halbpension hat man am Abend einen fixen Tisch). Der junge Mann an der Rezeption bei der Ankunft war zwar sehr freundlich und bemüht, wir konnten uns aber nur auf englisch mit ihm verständigen.
Nur wenige Schritte durch eine verkehrsarme Seitengasse zum Strand. Durch die unweit gelegene Schiffsanlegestelle gut für Ausflüge in die Lagune oder nach Venedig geeignet. Direkt an der Haupteinkaufsstrasse gelegen (ab 20. 00 Uhr Fussgängerzone).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Positiv zu bewerten ist der Internetzugang über Wireless-Lan. Im Zimmerpreis enthalten ist auch ein Sonnenschirm mit Liegestuhl und Liege am winzigen Privatstrand. Der Strand selbst ist zwar sehr feinsandig und man muss zum Schwimmen nicht weit ins Meer hinausgehen, leider sind die viel zu engen Platzverhältnisse am Strand unser größter Kritikpunkt. Die Liegen sind mit einem kurzen Kunststoffseil am Schirm befestigt und lassen es nicht zu, dem Schatten des Schirmes immer zu folgen. Es ist so eng, dass man beim Abwinkeln der Ellenbogen den Nachbar anstösst. Chaotisch ist auch die Belegung der Sonnenschirme. Obwohl der nur 15 m breite Strandabschnitt aufgeteilt ist in einen Bereich für das Hotel Stockholm und einen Privatbereich, legt man sich scheinbar hin, wo man möchte. Zwischen den Liegestühlen bleibt kein Platz für Kinder zum Sandspielen. Die WC-Anlagen am Strand sind leider überall "italienisch" (nicht zum Sitzen).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 25 |