- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Also insgesamt gibt es nicht viel zu meckern. Allerdings sind die Sichtweisen unterschiedlich. Zum Beispiel aus Sicht eines Erwachsenen und der eines Kindes. Auf die Renovierung der Zimmer brauche ich nicht eingehen, das wurde hier schon oft beschrieben und die waren wirklich top. Was schlecht ist, ist der Zustand des Pools. Der müsste dringend renoviert werden. A) war er recht klein für die Hotelgröße und B) hatte er nur an ganz wenigen Stellen eine ausreichende Tiefe zum Schwimmen. Dazu war kein Überlauf vorhanden, mit Wasser bis zum Beckenrand. Mich störte es nicht, weil ich eh lieber im Meer bade, aber für Kinder war das nicht so ansprechend. Wobei im Gegensatz dazu, der Bereich für Kleinkinder wirklich schön war, mit Wasserrutsche und Spielbereich. Was auch schade ist, dass der Außenbereich zum abendlichen verweilen sehr klein ist bzw. eigentlich gar nicht vorhanden ist. Der Bühnenbereich ist wie ein Delphinarium gestaltet (Einschätzung meiner Tochter). Ich würde diesen Bereich abreißen. Vor der Bühne eine große Fläche für Tische und Stühle schaffen, so dass man vor, während und nach der Show dort sitzen kann. So spielte sich abends fast alles - bis auf die Show - im Hoteleingangsbereich ab also drinnen. Lage und Strand sind top! Meine Tochter hat es nur gestört, dass an manchen Tagen kleine Quallen im Wasser waren und an manchen Tagen viel Seegras, Algen und Tank angespült wurden . Auch war an drei Tagen hintereinander die rote Flaggen draußen mit Badeverbot. Das ist eben Natur. Positiv waren die Bademeister, die in kurzen Abständen auf den Hochsitzen saßen. Bei gelber und roter Flagge machten sie ihren Job echt gut und griffen durch. Bei grüner Flagge hat man sie auch schon mal mit einem Buch gesehen oder ein Schnäpschen trinken sehen ;-) .Dann gab es wieder Tage, da war das Meer blitzeblank. Folglich würde ich das schwarze Meer wie die Ostsee einstufen, wo es mir übrigens auch immer sehr gefällt. Was ich persönlich sehr gut fand war, dass es sich abends angenehm abgekühlt hat, also kein schwitzen wie in der Türkei. Aber das mag vielleicht von Jahr zu Jahr verscheiden sein. Von der Optik sind die Hotelfassaden oftmals nicht so dolle, was aber sicherlich auch Geschmacksache ist. Mich hat es nicht gestört. Ich bin einen Tag mit einem Freund zu Fuß zum Goldstrand gelaufen. Wenn man zum Strand kommt, einfach nach rechts am Strand herlaufen, bis zum Ende. Dann auf die Promenade wechseln und so lange laufen, bis man auf ein Tor zuläuft, wo es nicht mehr weitergeht. Links ist eine Art Hafen. An dieser Stelle sieht man rechts einen Trampelpfad mit Spurrillen vom Auto. Diesen Pfad einfach folgen und den Berg hochlaufen. Oben gelangt man auf die Hauptstraße, wo man links runter noch einmal knapp 30 min. bis zum Goldstrand läuft. Dieses Stück ist nicht ungefährlich. Mit Kindern würde ich diesen Weg nicht laufen. Es ist eben so, als wenn man in Deutschland auf einer Landstraße läuft. Dann kommt ein Campingplatz. Den Weg links runter folgen bis man direkt zum Goldstrand gelangt. Dauer 2 Stunden 24 Minuten. Zurück mit dem Taxi für 18 Leva. Dann kann man sich Fahrräder am Hotel ausleihen. Die sind zwar nicht im allerbesten Zustand, aber kostenfrei. Auf jeden Fall kann man, wenn man auf die Strandpromenade trifft, links herunter bis Baltchik fahren. Der Weg ist nur für ein kurzes Stück unterbrochen. Da muss man den Weg verlassen und das Fahrrad schieben. Ansonsten wunderschön zu fahren. Baltchik hat zwar keinen schönen Strand, aber ganz nette Restaurants, direkt am Wasser. Dann würde ich empfehlen, abends nicht am Hotel zu verweilen, sondern auch die zahlreichen Pub`s und Cafe`s zu besuchen. Bei Bierpreisen von 1,40 € für 0,5 Liter kann man das durchaus öfters machen. Denn All Incl. sollte nicht alles zerstören. Für die Fußballfreunde ist auch gesorgt, in der Nähe des Hotel gibt es das Pub/Restaurant „Garden Place“. Die haben dort 5 Fernseher mit Sky etc. Für Stammgäste wird alles getan, damit man sein Bundesligaspiel oder internationales Spiel sehen kann. Zum Thema Essen: Jeden Abend wird man im Restaurant mit einem Glas Sekt freundlich empfangen. Auf Deko wird zwar nicht so viel Wert gelegt, dafür gibt es immer leckere Gemüsesorten, jeden Abend Fisch, gegrilltes im Außenbereich, Kinderbuffet, jeden Abend Kartoffeln, Reis, Pommes, Nudeln und es wird immer nachgefüllt. Das Essen ist nicht immer so warm, aber das hat man sicherlich fast immer in größeren Hotels. Gesamturteil: GUT! Fazit: Ich würde meinen nächsten Urlaub gerne wieder dort verbringen. Das Preisleistungsverhältnis hat gestimmt und das Hotel ist auf einem guten Weg. Alltours hatte das Sandy Beach dieses Jahr zum ersten Mal im Angebot. Wenn Kleinigkeiten noch behoben werden (wie beschrieben), wird das Sandy Beach bald ein Top Hotel sein. Meine Tochter will aber wieder mal nach Mallorca……waren das noch Zeiten als die Eltern den Urlaub aussuchen durften ;-)
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSchlecht
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |