- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist in einem typisch kanarischen Stil erbaut. Die subtopische Gartenanlage ist einzigartig und besteht aus über 800 verschiedenen Pflanzen und Blumenarten auf ca. 9.500 qm verteilt. Die klimatisierten Schwimmbäder für Erwachsene und Kinder mit Sonnenliegen befinden sich im Garten. Die künstlich angelegten Seen, Springbrunnen, der Wasserfall, die Holzbrücken, die Beleuchtung der handgearbeiteten Lampen geben dem Hotel die berühmte Atmosphäre und seine Exklusivität. Unbedingt ein Auto mieten und selbst auf Erkundungstour gehen. Besonders eindrucksvoll ist die Fahrt in den Norden der Insel entlang der Küste. Die Strecke wird auch die Straße der 1000 Kurven genannt. Es kann auch manchmal sehr eng werden, wenn einem die Touribusse entgegenkommen. Hier sollte man immer hinter oder vor der Kurve anhalten. Viele unerfahrene Touristen halten nämlich in der Kurve an; so ist aber ein rangieren für die Busse nicht gut möglich.
Die 221 geräumigen Doppelzimmer sind farbenfroh im kanarsichen Stil dekoriert. Sie verfügen über ein komplettes Badezimmer mit Föhn, Telefon, Sat-TV mit Musikkanal, Mietsafe (gegen Geb.), Terasse oder Balkon und einen seitlichen Blick auf das Meer, die Gratenanlage oder die Stadt. Die 14 kleinen Einzelzimmer sind ohne Balkon und mit Dusche ausgestattet und befinden sich in einem Turm.
Das Hotel haben wir aufgrund der positiven Bewertungen hier auf dieser Seite ausgewählt und relativ günstig im Internet buchen können. Wir möchten ausdrücklich darauf aufmerksam machen, dass mittlerweile die Beanstandungen bzgl. des nicht klimatisierten Speiseraums von der Hoteldirektion ernst genommen wurden. Seit September wurden mehrere Klimaanlagen im Speiseraum aufgehangen, so dass es jetzt sogar an manchen Stellen recht kühl ist. Das Essen ist für ein 4-Sterne Hotel okay aber auch nicht besonders gut. Das Frühstückbuffett lässt kine Wünsche offen. Allerdings sind die Speisen am Abend recht fad. Besonders die Nudelgerichte sind nicht zu empfehlen. Bereits nach einer Woche wiederholen sich die Speisen. Auch wenn der Fisch frisch gebraten wird, stinkt das ganze Restaurant nach verbrannten Fett.
Sonnenliegen und Sonnenschirme am Pool inklusive. Täglich erfolgt die Reinigung des Pools und der Zimmer. Handtuchwechsel jeweils nach Bedarf. Es gibt keine Probleme sich auf Deutsch mit dem Personal zu verständigen. Im übrigen befinden wir uns im Ausland, daher sollte man nicht grundsätzlich erwarten, dass die Muttersprache auch gesprochen wird. Ein bisschen Fremdsprachenkenntnisse gehören zu jedem Urlaub dazu. Auch reagieren die Menschen dann anders.
Das Hotel Parque Tropical befindet sich in aller erster Linie am Meer, neben zwei Ständen und etwa 300m von den Einkaufszentren Metro und Khasbah entfernt. Alles ist gut zu Fuß zu erreichen; selbst die Einkaufszentren Yumbo (gayfriendly) und Cita sind in gut einer halben Stunde erreicht. Direkt neben dem Hotel befindet sich ein Busbahnhof mit Verbindung nach Las Palmas, Palmitos Park, etc. sowie ein kleines Einkaufszentrum mit Bars. Des Nachts kann es daher mal etwas lauter werden. Da die Doppelzimmer alle zum Garten hin ausgerichtet sind, bekommt man davon nicht viel mit. Lediglich in den Einzelzimmern im Turm könnte man den Lärm hören. Auch befinden sich diverse Hotelhochburgen in unmittelbarer Nähe; deren Animation bzw. lärmende Engländer *fg* sind des Nachts grundsätzlich zu hören.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Minigolfanlage + Tennisplatz vorhanden. Tischtennis und ein großes Schachspiel ist im Garten zu finden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andre |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 25 |