- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
"Das Hotel des Grauens" Das Hotel Mon Remus liegt in einer Seitengasse zwischen dem Hotel Carlton und Hotel Kennedy, man braucht schon ein gutes Auge um nicht beim ersten Mal vorbei zu fahren. Von Außen wirkt es schon sehr abgenutzt und Renovierungsbedürftig, einzig die Rezeption kann durch LED´S und moderne Einrichtung punkten. Zu den Zimmern: 1. Da bei der Ankunft die Zimmer nicht geputzt waren, hatten wir Fäkalien, Schamhaare etc. von unseren Vorgängern im Preis inbegriffen. 2. Das Badezimmer ist so schlecht geplant, dass es unmöglich ist sich zu duschen ohne eine Überschwemmung im gesamten Badezimmer anzurichten. 3. Fernsehen kann man vergessen da der TV in 2m Höhe hängt und einen Durchmesser von 10 Zoll hat somit sieht man nichts, stört aber wenig da es keinen einzigen Sender gibt der ohne rauschen funktioniert. 4. Der Begriff seitlicher Meerblick mit Balkon spottet jeder Beschreibung, da der Balkon nur 1m² gross ist und man die Klimageräte des Hotels direkt vor der Nase hat. 5. Flecken auf Boden und Bettbezug. Im allgemeinen ist das gesamte Hotel in einem sehr renovierungsbedürftigen Zustand. Zu den Inklusiv- Leistungen. 1. Kein WiFi auf den Zimmern 2. Frühstück ungenießbar, da Speck bzw. Eier in Öl schwammen. Brötchen steinhart, Auswahl äußerst gering: 1ne Sorte Wurst und Käse, 1ne Art Müsli, 1ne Art Cornflakes, Nussaufstrich, 2 Sorten Marmelade, Honig, 1ne Sorte Früchte. Da es nur 1ne Kaffeemaschine gab, bildeten sich regelmäßig lange Schlangen davor. Wir frühstückten dort nur einmal da uns bei dem Anblick der Appetit verging. Gästestruktur: Durchwegs 60+ und deutschsprachig Das Preisleitungsverhältnis spotte jeder Beschreibung, wir haben für 3 Tage inklusive Frühstück das nicht essbar war €390 bezahlt. 3 Sterne unwürdig
Größe: Schätzungsweise 16m² inklusive Bad. Ausstattung: Stark Renovierungsbedürftig, Möbel abgenutzt, TV nicht nutzbar, da zu weit an der Zimmerdecke montiert, zu klein nicht man erkennt nichts, kein Empfang. Minibar nicht vorhanden. Badezimmer: Beim duschen Überschwemmung, Schamharre, Käfer, Schimmel
Bei einem Hotel mit Vollpensionsmöglichkeit erwartet man sich auch an der Snackbar selbst gemachte Pizza, nicht so im Mon Repos, Tiefkühlware von der schlimmsten Sorte.
Bei unserer Ankunft wurde uns mitgeteilt, dass wir wohl aus versehen 2 Erwachsene und 1 Kind gebucht hatten, die freundliche Rezeptionsmitarbeiterin( die wirklich das einzig gute an diesem Hotel ist) versuchte zwar bei dem Besitzern des Hotels um eine Preisreduktion anzufragen, diese wurde aber sofort zurückgewiesen. Zur Erklärung, die einzige Mehrarbeit dir wir durch unsere Fehlbuchung verursacht hatten war das, dass Zimmermädchen ein Notbett aufstellen musste, dieses besteht aus einem Tisch und zwei Bänken die sowieso im Zimmer gewesen wären.
Strand: Das Hotel verfügt ich über keinen direkten Strand am Meer, somit muss man sich den Weg durch die Liegen der Gäste der andere Hotels erkämpfen. Shopping, Restaurant, etc,: Da es ungefähr 5km von der wirklichen Einkaufsstraße liegt muss man wenn man nicht mit dem Auto fahren will, sich Busstickets zu Preis von €2,60 für Hin- und Rückfahrt kaufen. In der näheren Umgebung selbst ist ab 22 Uhr nichts mehr los.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool, der direkt am angrenzenden Strand liegt war schon Vormittags durch den Sand stark verunreinigt, an Ecken und Kanten bröckelte der Putz herunter. Die Liegestühle am Strand waren durch Kabel an den Schirm angebunden, somit konnte man sie nicht richtig justieren und lag wenn es schlecht lief direkt in der Sonne. Die Schirme waren nur vereinzelt zum Kippen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David Schloffer |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |