- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist als 4 Sterne Haus klassifiziert und verfügt über einen Neubau, sowie dem ursprünglichen, älterem Stammhaus. Parkplätze gibt es direkt vor dem Haus und ein paar Schritte entfernt hinter dem Haus. Die Parksituation kann u. U. etwas problematisch sein (vgl. weiter unten). Die Gäste-Struktur des Hotels lag bei 45 Jahren und älter Die Gäste kamen nach unserem Eindruck ausschließlich aus Deutschland (Anfang August 2005). 1. ACHTUNG: Kreditkarten werden nicht akzeptiert! (Anm.: Bzw. es wird ein Aufschlag von 4%!! bei Bezahlung mit einer Kreditkarte verlangt) Wir hatten diesen Sachverhalt aufgenommen und haben diesen aktiv mit dem Hinweis von fehlender Gästeorientierung beim Auschecken an der Rezeption angesprochen. Die Dame an der Rezeption war sichtlich unwissend und „leierte“ die o. g. 4%-Story herunter. Ein älterer Mann aus dem Hintergrund meldete sich dann zu Wort (evtl. der Inhaber?) und merkte an: „Damit können wir gut leben!“. Er beantwortet damit unsere Frage bzgl. der Gästeorientierung des Hauses. Uns verschlug es fast die Sprache! Bei einer Rechnung die im 4-stelligen Euro-Bereich lag, eine solche Bemerkung? 2. Frühstück Gehen Sie rechtzeitig frühstücken! Denn ab 09:00 Uhr wurde es eng im Frühstücksraum. So kam es vor, dass man die Gäste suchend nach einem freien Platz beobachten konnte. Eine Hilfestellung des Personals unterblieb i.d.R. 3. Mobil-Telefon Der D1-Empfang war z. T. eingeschränkt. 4. Wer in Norddeich Urlaub machen möchte, sollte sich eine günstigere (und wahrscheinlich in der Gesamtbewertung sogar bessere) Unterkunft ein paar hundert Meter hinter dem Deich suchen. Ein Restaurantbesuch im Fährhaus bleibt aufgrund der dargebotenen Speisen weiterhin empfehlenswert. 5. Eine letzte Anmerkung: Die hier vorgenommene Bewertung stellt ausschließlich die von uns wahrgenommenen Sachverhalte dar. Insgesamt sind wir mit dem Hotel nur stellenweise zufrieden gewesen (z. B. Zimmerausstattung). Allerdings stellt sich die Frage, ob bei dem vorhandenen Preis-Leistungsverhältnis des Hotels nicht ein besseres Angebot für einen Urlaub an der Nordseeküste existiert.
Die Zimmer im Neubau sind einfach umwerfend und entsprechen absolut einem vier Sterne-Standard. Die Einrichtung ist neu (2003) und liebevoll zusammengestellt. Das Bad ist ausreichend groß und hell. In diesem Bereich verdient das Hotel wirklich 4 Sterne! Wie die Zimmer im Altbau allerdings aussehen, können wir an dieser Stelle nicht beschreiben. Die Zimmer im Neubau werden durch einen Übergang im Untergeschoß erreicht. Für ältere Personen mit Gehschwäche könnte sich dieser Sachverhalt als eher lästig erweisen, denn es sind Treppenstufen und (z. T. schwer gängige) Sicherheitstüren zu bewältigen. Begleitet wird der Übergang zum Neubau von penetranten Küchengerüchen, die an altes Fett in einer Friteuse erinnern. Da können dann auch ausgestellte Dessous nicht über den Geruch hinweg täuschen.
Bei der Beurteilung der Gastronomie muss man deutlich unterscheiden, ob sich die Bewertung auf das Essen, den Service, oder aber auf die Räumlichkeiten bezieht. Zu den Speisen: Hier verdient das Hotel wirklich drei; (besser) vier Sterne. Eine reichhaltige Speisenauswahl und sehr gute Präsentation macht Lust auf mehr. Weiterhin muss niemand hungrig das Restaurant verlassen. Leichte Abstriche müssen beim Frühstücks-Angebot gemacht werden. Die Auswahl ist nicht mit den MARITIM`s dieser Welt zu vergleichen, allerdings ist das Angebot i. O.: 2 – 3 aufgeschnittene Wurstsorten; Portionspackungen Leber- und Teewurst; gekochte Eier; Spiegel- und Rührei; kleine Würstchen; Cerealien; Konfitüren; Brot & Brötchen; usw. Zum Service: Leider war es nicht geglückt, alle Speisen für die am Tisch befindlichen Personen gleichzeitig zu servieren. Die Wartezeiten zwischen den Serviervorgängen hatten sich jedoch in Grenzen gehalten. Einen weiteren Wermutstropfen zum Thema „Service“ gab es mit dem von unserem Junior bestellten Schollenfilet. Leider war es mit Gräten durchsetzt. Wir reklamierten kurz diesen Sachverhalt. Der (Ober-?) Kellner wies daraufhin, dass es sich um ein handfiletiertes Stück handelt. Er meinte damit wohl, dass sich vereinzelt immer noch eine Gräte im Filet befinden könnte. Ein näherer Hinweis auf den Teller unseres Juniors und die bereits aussortierten Gräten, ließ den Kellner verstummen. Mit grimmiger Mine wurde der Teller mitgenommen. Nach ca. 15 min wurde dann ein absolut einwandfreies Schollenfilet serviert. Von diesem Moment an stimmte der Service übrigens ohne Ausnahme (zumindest für diesen Abend). Zu den Räumlichkeiten: Das Restaurant besteht aus drei Teilen: Dem Hauptrestaurant; einem Nebenraum, sowie einer Art Vorbau zur Straßenseite (ähnlich einem Wintergarten). Der Vorbau hat den besonderen Reiz, dass er Licht durchflutet ist. Allerdings war der Raum auch recht kühl, als wir ihn zum Frühstück nutzten.
Der Service im Hotel Fährhaus bietet keinen 4 Sterne-Standard. Hier einige Beispiele: * Als Gast wird man fast nicht aktiv gegrüßt. Der Gast muss den ersten Schritt machen und sich geduldig zeigen, wenn er mit dem Servicepersonal Kontakt aufnehmen möchte. * Am Abend wurde uns angeboten einen Frühstückstisch für den nächsten Morgen zu reservieren. Wir nahmen das Angebot dankend an. Am nächsten Morgen fragten wir nach dem reservierten Tisch und wurden zielsicher von einer Angestellten begleitet. Leider musste die Suche nach zwei Fehlversuchen aufgegeben werden, da kein Tisch auf unseren Namen reserviert war. (Anm: In diesem Fall wäre es wohl besser gewesen, wenn das Servicepersonal uns am Vorabend erst gar nicht eine Reservierung angeboten hätte.) * Soweit man das Personal nicht direkt z.B. auf Kaffee anspricht, wird man wohl etwas länger warten müssen. Dies gilt z. T. ebenfalls bei der Getränkebestellung am Abend im Restaurant. * Wir kehrten von einer Ausflugsfahrt mit dem PKW zurück. Der Parkplatz vor dem Haus war besetzt. Der Parkplatz (mit Schranke und Codeeingabe) hinter dem Haus ebenfalls. Also zurück zur Rezeption. Hier war die Antwort, dass „man sich“ (also: wir!) dann z. B. auf den Parkplatz der Angestellten stellen könne. Also wieder in den PKW und zum Parkplatz der Angestellten. Hier erwartete uns ein kleines „Durcheinander“. Auf 6 Stellplätzen standen bereits ein Verkaufsanhänger und 6 Autos. Wir „quetschten“ uns mit ausgeprägter und zentimetergenauer Einparkerfahrung auch auf den Parkplatz. (Anm: Auch an dieser Stelle zeigt sich deutlich, dass es sich nicht um einen 4 Sterne-Standard handelt. Denn: Jedes 4 Sterne Hotel hätte spätestens bei der Nachfrage an der Rezeption das Problem gelöst, indem man nach dem Schlüssel des PKW gefragt hätte und dem Gast die Parkplatzsuche abgenommen hätte.) * Ein leckeres Bier vor dem Abendessen? Gern! Jever und Radeberger sind im Ausschank. Mit einer Wartezeit von fast 20 Minuten kam das Bier mit einer Schaumkrone, die eher an ein in England gezapftes 1/2Pint erinnert. Immerhin ließ sich der Kellner auf Nachfragen entlocken, dass man Probleme gehabt hätte. In diesem Zusammenhang sollte auch beachtet werden, dass die Biere grundsätzlich nicht mit einem Papierkragen am Glasfuß ausgegeben werden. Dies führte zu diversen Flecken auf Hose oder Rock. * Das Personal wirkte insgesamt sehr unfreundlich und genervt (nicht gestresst!). Wahrscheinlich stimmen hier die Arbeitsbedingungen nicht, oder der Inhaber/Vorgesetzte lebt die Unfreundlichkeit vor. SERVICE = MANGELHAFT!
Das Hotel liegt am nördlichen „Zipfel“ von Norden-Norddeich. Hiermit hat das Hotel eine außerordentlich exklusive Lage. Das Hotel liegt nur wenige Schritte von der Nordsee, dem Freibad und Yachthafen, sowie dem Fährhafen nach Norderney entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein kleines Hallenbad im Keller des „Altbaus“ und ein Wellness-Bereich in der 7.Etage des Neubaus, bilden die Basis für sportliche Betätigung. Allerdings handelt es sich eher um Wellness-Betätigungen. Die Schwimmbäder sind eher etwas klein gehalten, sodass schwimmen kaum möglich ist. Weitere Sportmöglichkeiten haben wir im Hotel nicht wahrgenommen, was jedoch nicht bedeutet, dass möglicherweise weitere vorhanden sind
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gaby |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |