- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel macht einen recht guten Eindruck und ist von der Lage her sicherlich nicht das schlechteste. Unser Appartement (F109) allerdings war nicht so toll, da es genau zur Küche raus lag. Von der Größe war das Appartement aber sehr schön geräumig und die Küche war in einem doch sehr guten Zustand und mit allem nötigen ausgestattet. Nur Backofen (ist aber ja nie in Hotels vorhanden) fehlte ;-) Der Balkon selber war sehr schön, trotz der Lage zur Küche und man konnte morgens immer sehr gut darauf frühstücken. Die Brötchen und alles weitere Notwendige erhielt man im direkt in die Anlage integrierten Supermarkt. Was auch sehr angenehm war, das im Hotel alle Nationalitäten vertreten waren. Und bitte, man sollte sich nicht, wie in manch anderen Beurteilungen darüber aufregen, dass vielleicht die Hauptsprache oftmals Englisch war. Was den Deutschen die Balearen (hier haben die Engländer dann immer mit Deutsch zu tun) sind den Engländern halt die Kanaren. Es waren durchweg nette Gäste. Wir waren im September auf Teneriffa und empfanden dies als ideale Reisezeit. Empfehlen würden wir folgende Ziele, die man sich in 14 Tagen mal ansehen sollte: - Loro Park (alle Tiershows sind der Wahnsinn und Planet Pinguin sowieso) - Anaga-Gebirge - Wanderungen Masca-Schlucht und/oder Barrancoschlucht (in der Barrancoschlucht muss man aufpassen, da der letzte Weg von 800 m bis zum Wasserfall sicherlich als sehr schwer einzustufen ist) Un unbedingt mit festem Schuhwerk (am besten Wanderschuhe), ansonsten hat man wirklich keine Chance - Teide-Gebiet und Auffahrt auf den Teide - Strand Las Teresitas (künstlich aufgeschütteter Strand aber superschön, schönster Strand der ganzen Insel) - Playa de Las Arenas (schwarzer, toller Strand) Und das sind natürlich nur einige Sachen, die wir als Tipps haben. Am Besten erkundet man die Insel auf eigene Faust und mit Mietwagen oder Taxi. Beim Mietwagen aber aufgepasst. die Mitnahme des Mietwagens nach La Gomera ist scheinbar bei allen Mietwagenfirmen ausgeschlossen. Und noch ein allerletzter Tipp: Kauft euch im Supermarkt der Anlage einen Ventilator. Die stehen dort für 10-15 € rum. Stellt diesen dann ins Schlafzimmer und eure Nächte sind gerettet. Uns hats das Leben und vor allem das Schlafen absolut erleichtert ;-) Und jetzt viel Spass im Urlaub!!!
Das Appartement (F109) war wie bereits oben beschrieben, alles in allem ok, nur hatten es die Angestellten hier nicht so mit der Reinigung des Bodens. Die Küche war gut und ausreichend ausgestattet. Die Lage des Zimmers war halt zur Hotelküche raus und dementsprechend nicht gerade das leiseste. Das Bad war (bis auf den Boden) immer sehr sauber und auch der vorhandene Föhn funktionierte besser als man denken mag. Was das Fernsehprogramm angeht, so gab es hier mehrere deutsche Sender und auch einen Musikkanal, Dieses ist aber, wenn die Insel erkunden will, ja nicht weiter von großer Bedeutung. Die Handtücher wurden regelmäßig gewechselt, allerdings nicht täglich, was unserer Meinung nach allerdings auch nicht sein muss. Gleiches gilt für die Bettwäsche. Ein weiterer kleinerer Minuspunkt ist, dass das Schlafzimmer keine Klimaanlage besaß. Im Wohnbereich konnte man einen Ventilator laufen lassen. Einen Stromadapter für deutsche Elektrogeräte benötigt man erfreulicherweise nicht, damit hatten wir allerdings in Spanien auch noch nie Probleme. Den Safe im Zimmer kann man problemlos anmieten. Dies sollte man auch machen. Gut hierbei war die Tatsache, das der Safe direkt in die Wand eingebaut war und nicht nur mehr oder weniger lose im Kleiderschrank befindlich war. Die Küche war gut eingerichtet. Was allerdings fehlte, war eine Kaffeemaschine, muss aber auch nicht sein, da man sich Wasser heiss machen und den Kaffe dank eines vorhandenen Filters aufbrühen konnte.
Dieses haben wir zwar nicht genutz, die anderen Gäste schienen allerdings weitgehend zufrieden gewesen zu sein.
Normalerweise hätten wir hier noch einige Sonnen mehr vergeben, aber wenn man jeden Tag Füsse wie ein Schwarzfussindianer hat, nur weil die Reinigungskräfte nicht wissen, wie man den Boden reinigt, dann gibts halt Punktabzug. Was die Freundlichkeit und zusätzliche Serviceleistungen betrifft, so muss man sich noch im nachhinein dafür bedanken. Wir haben selten so freundliches Personal erlebt. Auch zusätliche Leistungen waren überhaupt kein Problem. Man hat für uns sogar die Reservierung der Wanderung in der Barranco-Schlucht übernommen und andere kleinere Dinge für uns getan. Was die Verständigung betrifft, hier vor braucht man in dem Hotel keine Angst zu haben. An der Rezeption waren fast durchgängig immer mindestens zwei Personen für die Gäste da und die Hauptsprachen Englisch und Deutsch waren für diese Leute genauso wenig ein Problem wie Niederländisch oder Französich. Auch der Check-In lief reibungslos und man hat alle Infos bekommen, die man zum Beispiel für eine Wanderung benötigt hat. Ok, oftmals nicht direkt von der Rezeption, aber diese konnte einem immer sagen, wo man die besten Infos jeweils erhält. Auch gut war die Möglichkeit, gegen eine Kaution täglich frische Poolhandtücher zu bekommen.
Das Hotel liegt in Adeje im Gebiet der Costa Adeje direkt zwischen den Buchten Playa de Fanabe und Playa del Duque. Für Badeurlauber vielleicht ein Minuspunkt ist der Weg zu den Buchten. Man benötigt sicherlich 10-12 Minuten und muss den Berg runter. Aber vor allem die Playa del Duque ist eine sehr schöne Badebucht, allerdings manchmal zu unruhig, um auch nur annähernd ins Wasser hineingehen zu können. Unverschämt waren der Preis für zwei Liegen und einen Schirm. Wir haben hier sage und schreibe 17,20 € hinblättern dürfen. Auch nervig waren die ganzen Koberer (Ansprecher), die einen versucht haben in jedes Restaurant und/oder jeden Laden zu ziehen (und das wirklich überall und in jedem noch so kleinen Ort) und auch die Leute, die am Strand versucht habe, ihre Massagen an den Mann zu bringen. Parkmöglichkeiten gibt es eigentlich genügend beim Hotel für einen Mietwagen. Auf dem großen Platz gegenüber kann man allerdings Donnerstags und Samstags nicht parken, da dann dort großer Markt ist. Dieser ist übrigens nicht schlecht, aber wer zum Beispiel mal auf dem Markt in Sineu (Mallorca) war, wird enttäuscht sein. Ausflugsmöglichkeiten gibt es auch genug. Diese kann man relativ bequem mit dem Mietwagen oder dem Bus erreichen. Auch mit dem Taxi zu fahren ist nicht dramatisch. Es kostet nicht die Welt und geht bequem. Wer mit dem Bus die Insel erkundigen möchte, sollte sich am Besten die Bono-Card holen. Diese gibt es an verschiedenen Busbahnhöfen und man spart dabei richtig Geld. Pro Fahrt bis zu 50%.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben hier nur die beiden Pools sowie den Internetzugang genutzt. Dieses war allerdings ohne große Probleme möglich. Das einzige was gestört hat, waren die teilweise doch sehr schmutzigen Liegeauflagen an den Pools.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Astrid & Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |