- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das kleine, fast familiäre Strandhotel San Agustin Beach Club, hat etwas über 50 Gästezimmer, die sich in einem hervorragenden Zustand befinden.Auch der äußeren Zustand des Hotels, seiner Einrichtungen und der Poolbereich machen den Eindruck, als wäre das Hotel erst neu gebaut.Da ist nichts abgeschlagen, nichts verrostet, nichts ungepflegt, ständig wird geputzt gewischt und aufgeräumt.Wir hatten Halbpension gewählt, als Frühstück und Abendessen, es ist aber auch möglich, sollte der Speiseplan ein Gericht offerieren, dass man nun mal garnicht mag (Lamm), kann man an der Rezeption an diesem Tage stattdessen ein Mittagessen anmelden.Es wird täglich ein Fisch- und ein Fleischgericht geboten.Von den Nationalitäten der Gäste überwiegen eindeutig die Schweden, im Dezember schätzen wir die Anzahl auf ca. 75 %. Daneben einige Deutsche, Norweger und ein russisches Paar. Es waren kaum Kinder vorhanden, die meisten Gäste 50, 60 und einige 70 Jahre alt. Sonnabends ist ein interessanter Markt mit Klamotten, Schuhen, Blumen, Obst und allerlei Tinnef in San Fernado. Die Taxe dorthin kostet 4,50 Euro, egal, wie viele mitfahren. wer noch mehr wissen will, kann uns erreichen unter; GuenterLiesen@aol.com
Mit fast 5o qm sind die Gästezimmer sehr groß. Ein 81er Flachbildfernseher ist vorhanden, die Einrichtung im altspanischen Kolonialstil sehr ansprechend und gediegen.Die Klimaanlage individuell und exakt einzustellen, jedes Zimmer hat einen ausreichend großen Balkon mit Tisch und zwei Stühlen, die Zimmer zur Poolseite natürlich direkten Meerblick.Desweiterem Stehen zwei große Sessel und ein runder Tisch im Zimmer, zwei große Betten mit fester Matratze, ausreichend Platz im großen Kleiderschrank, zwei Nachttischchen, sogar ein flacher Schreibtisch ist da.Kühlschrank, verschiedene Gläser und ein riesiger Safe, für dem eine kleine Gebühr verlangt wird.Aber in diesem hat selbst der größte Laptop ausreichend Platz.Telefon ist vorhanden, Gespräche nach Deutschland kosten 25 Cent/min., aber wer sein Laptop mitnimmt, kann ja kostenlos über Skype in die ganze Welt telefonieren, Ein Heatset ist dabei zu empfehlen. Im Bad ist eine große Badewanne mit Dusche und die übliche Einrichtung eines guten Hotels.
Zur Gastronomie des Hotels hatten wir ein etwas gespaltenes Verhältnis, vielleicht ist man auch schon ein bisschen verwöhnt?Das Abendessen wurde immer mit phantasievoller Dekoration gereicht,an den Tischen immer mit gleichzeitigem spannungsvoller Geste des Deckelhochhebens. Aber der Fisch, um nur ein Beispiel zu nennen, war meist nur gedünstet, fast nie gebraten. Am B.B.Q. Tag, Dienstag und Freitag, wäre es angebracht, dass der Grillmeister schon 1/2 Stunde vorher die Holzkohle anzündet, damit zu Beginn der Tischzeit sich schon die ersten Gäste etwas auf den Teller legen lassen können. Meist war eine Suppe vorhanden, ausreichend das Salatbuffet und mehrere Sorten Nachtisch, einschließlich Eis. Bei den im Restaurant tätigen Praktikantinnen sollte man darauf achten, das Messer und Gabel in der richtigen Reihenfolge gelegt und die Biergläser so gesteltt werden, dass der Gast den Aufdruck des Glases sieht. Kleinigkeiten, aber das gehört einfach zur gepflegten Gastlichkeit. Ihr könnt das! Das Restaurant hat einen Innen- und einen Außenbereich direkt am Pool, die Atmosphäre war immer ruhig, freundlich und angenehm. Was zu dem Trinkgeld gesagt wurde, hat auch hier seine Bedeutung. Vielleicht kann man die Sesselabdeckungen im Außenbereich gelegentlich erneuern, sie sind leicht verschlissen und durch die Sonne verblichen, aber sauber war es zu jederzeit.
Die Freundlichkeit des Personals ist durchweg gut. Man sollte als Gast immer bedenken, dass ein nettes Wort, ein freundlicher Blick, hin und wieder ein kleines Trinkgeld, sehr viel zum gegenseitigen Verständnis beiträgt.Einer der netten Ober spricht perfekt deutsch (lebte 8 Jahre in Deutschland), die anderen sprechen soviel deutsch, dass es völlig zur Verständigung ausreicht.Hinzu kommt, dass im Dezember 2012 mehrere schweizer und deutsche Praktikantinnen im Hotel tätig waren.Und nicht zuletzt der Direktor, Herr D., hat ebenfalls keine Probleme mit der deutschen Sprache.Die Zimmerreinigung war gut, manchmal schon nach dem Frühstück geschehen, meist aber in der Zeit von 10 - 11 Uhr erledigt.Bei Beanstandungen wurde umgehend reagiert, wenn auch nicht immer mit Sachverstand.Damit ist gemeint, dass z. B. 10 Tage redlichen Bemühens durch den Bademeister, die Internet LAN-Verbindung im Zimmer 218 unserer Freunde zu reparieren, keinen Erfolg brachte.Nur ein Umzug in ein anderes Zimmer beseitigte den leidigen Zustand.Da wir geschäftlich eine stabile Internetverbindung benötigten, vielleicht dazu ein Wort:Das Hotel bietet in jedem Gästezimmer eine kostenlose LAN-Verbindung an (Kabel), wer das nutzen will, sollte ein Lan-Kabel mitbringen, da das Ausleihen 10,- Euro kostet. Wer nur kurz mal ins Internet will, kann das gegen eine geringe Gebühr im Lese-Spiel-Computerzimmer tun.
Das Hotel liegt direkt am Strand, in 6 Minuten hat man im Ort den nächsten Supermarkt (Spar) und zahlreiche andere Einkaufsmöglichkeiten. Zum Flughafen ist der Transfer 15 - 25 Minuten, je nachdem, ob der Bus noch andere Hotels anfährt.Die TUI bietet zahlreiche Halb- und Ganztagsausflüge auf Gran Canaria, aber auch auf einige andere der canarischen Inseln an. Man kann aber auch vom Hotel aus die Strandpromenade nutzen, die nach Playa de Ingles führt und weiter nach Maspalomas.Den Rest bis zum Leuchtturm muß man jedoch über die ausgedehnten Dünen, direkt am Meer laufen.Das wären vom Hotel bis zum Leuchtturm ca. 2 Stunden.Wem das zu weit beschwerlich ist, kann von San Agustin bis Maspalomas für 1,40 Euro aber auch mit dem Bus fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ausschlaggebend für unsere Buchung dieses Hotels war, dass keinerlei Animation und laute Belästigung im Poolbereich durch ständige Musik vorhanden war. Es hatte immer den Anschein, dass weitaus mehr Liegen als Gäste da waren. Die Auflagen holte man sich selbst und man sollte sie auch selbst wieder später an den gleichen Ort zurückbringen Sonnenschirme und Hocken waren vorhanden. Die beiden Pools, einer mit 24 Grad C. Salzwasser, der andere mit 20 Grad C. Süßwasser und der große Wirlpool, wurden täglich gereingt. Der neben dem Hotel liegende Strand war etwas dunkler als in Maspalomas, aber geharkt und gepflegt. Eine Rote-Kreuz-Strandwache war täglich besetzt. Von Thailand verwöhnt, war uns das fast saubere Meer mit 22 Grad C. doch etwas zu kühl, aber dreimal konnten wir uns doch entschließen drin zu baden. Wir wissen nicht, ob es am Strand und natürlich in den Hotels in Strandnähe immer so windig und böig ist wie im Nevoemer/Dezember. Vielleicht hatten wir eben nur Pech? Es gab Tage, da wurden die Liegen mit hochstehendem Kopfteil ins den Pool geschleudert und die Auflagen flogen nur so durch die Gegend. Der einzigste fast windstille Poolbereich war direkt an der Wand zur Hotelbar, leider aber auch von einigen uneinsichtigen Rauchern frequentiert. Uns fiel auf, dass vielleicht nur 10 - 15% der Gäste rauchte, jeder einzelne aber mindestens 10 andere Gäste mit dem Nikotinrauch belästigte. Desweiteren stellten wir fest, dass von 3 rauchende Personen mindestens 2 weiblich war. Wahrscheinlich ein Ausdruck fragwürdiger, gewachsener Emanzipation? Man sollte von Seiten des Hotels, wenn man sich schon nicht entschließen kann dieses schöne Hotel als Nichtraucherhotel zu deklarieren, den Raucher/innen e i n e n kleinen, festen Platz genehmigen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 4 Wochen im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 24 |