- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
In dem Hotel war es sehr ruhig. Das Zimmer war sehr sauber und ordentlich, aber vielleicht etwas spartanisch, aber voll aussreichend. Unser Zimmer lag im obersten Stock (710) mit einer tollen Sicht auf das Mittelmeer und auf den vorgelagerten Friedhof. Englische Sprachkenntisse sind von Vorteil. Mit 6 oder 7 deutschsprachigen Fernsehprogrammen (kein ARD) konnte man sich auf dem laufenden in der Weltgeschichte halten. Einige Tipps für Barcelona: - wir fanden die Barcelon-Card sehr angenehm. Über das Internet bestellt und am Informationszentrum auf dem Flughafen abgeholt. War sehr einfach. Achtung: Diese Karte gilt NICHT für den Transfer mit dem Shuttelbus vom Flughafen zum "Placa de Catalunya". Der Transport mit dem Bus kostet 5,60EUR/Person. Die Karte gilt nur für die öffentlichen Verkehrsmittel. Mit der Busline 46 kommt man dann auch in die Innenstadt, am Besten bis zum "Placa de Espanya". Dann weiter mit der Metro. - Die Buslinie 92 fährt direkt zum "Parc Güell". Wer den etwas bescherlichen Anmarsch zum Park scheut, kann mit dem Bus direkt zum Park fahren. - Wartezeit vor der Kasse der "Sagrada Familia" am Montag ca. 30Minuten. Ging sehr flott, auch wenn die Schlange endlos erscheint. Unbedingt den Sprachführer mitbuchen. - Wartezeit vor der Kasse von "Casa Milá" (La Pedrera) über ein Stunde. Lohnt sich aber trotzdem. Ist nur eine Kasse und das Gepäck wird durchleuchtet. Barcelonacard einsetzten. - Auf der Rambla sind die Lokalpreise schon etwas erhöht; z. B. 1 Liter Bier kostet 11,10EUR. Entsprechend sind die anderen Preise.
Eigentlich ein ganz normales Hotelzimmer mit Fernseher, Minibar?, Safe und Telefon. Mit der Klimaanlage hatte ich so mein Kämpfchen. Ist zwar ein SIEMEN-STEUERUNG aber eine Erklärung der Einstellungen habe ich nicht gefunden. Irgendwie habe ich sie dann doch zum Schweigen gebracht, morgens um 3.30Uhr. Die Betten sind sehr gut und wir haben hervorragend geschlafen. Dusche und Toilette waren OK. Nachts war es sehr ruhig.
Im Hotel haben weder gefrühstückt noch am Abend gegessen. Deshalb kann ich über das Lokal nichts aussagen. Zum Frühstück bzw. zum Essen sind wir immer mit der Metro in Richtung "Placa de Catalunya" meist bis "Jaume I" gefahren. In der Altstadt ist dann alles zu haben.
Das Personal war freundlich und zuvorkommend. Englische Sprachkenntnisse sind absolut von Vorteil. Deutsch spricht in Barcelone kaum jemanden. Die Zimmerreinigung war gut und ohne Kritik. Beschwerden hatten wir keine vorzubringen.
Das Hotel ist einfach mit der Metro der Line L4 in Richtung La Pau zu erreichen. An der Haltestelle "Llacuna" die Metrostation verlassen und dann rechts ab der Strasse folgen. Man stösst dann automatisch auf das Hotel. Gehzeit ca. 5 bis 10 Minuten. Vom Hotel zum Strand sind es dann nochmal ca. 10 Gehminuten. Da das Hotel nicht im Zentrum der Stadt liegt, ist es in der Nacht sehr ruhig. In der Umgebung gibt es genügend Bars und Lokale für Kaffee, Bierchen und Weinchen. Auch sind die Preis moderater als in der Innenstadt. Der Start in die Innenstadt ist denkbar einfach. Mit der L4 in Richtung "Trinitat Nova" bis zur Haltestelle "Urquinaona". Vor dort sind es dann noch ca. 5 Gehminuten bis zum "Placa de Catalunya", dem Zentrum von Barcelona. Dort beginnt dann die Rambla, die Stadtrundfahrten mit dem Bus und das Infomationszentrum usw.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |