- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das „Grand“ im Hotelname ist sicher nicht gerechtfertigt. Es ist ein nur durchschnittliches und schon älteres Sport- und Wellnesshotel. Die baulich flach gehaltene Anlage an sich ist recht attraktiv gestaltet und gut in die Umgebung integriert. Kann man mit den nachfolgend beschriebenen Umständen leben, ist es dort ganz angenehm und erholsam. Ob Jung oder Alt, die internationalen Gäste aus Europa (mehrheitlich Spanier und Franzosen) waren während meinen 11 Tagen Aufenthalt bis Ende Oktober 2013 alle unaufdringlich und im Grossen und Ganzen kultiviert. Ein Mietfahrzeug erweitert die eigene Beweglichkeit enorm. Die Insel Teneriffa hat nämlich weit mehr zu bieten als nur die touristisch übernutzte Südspitze mit all ihren offensichtlichen Bausünden!
Mein Doppelzimmer mit getrennten Betten zur Alleinbenutzung (mit eigener Veranda und eingeschränktem Meerblick, auch Richtung La Gomera) war zweckmässig eingerichtet, doch schon etwas in die Jahre gekommen, speziell das Badezimmer. Die Klimaanlage funktionierte in meinem Zimmer soweit gut, war Ende Oktober nachts aber unnötig. Das im Gegensatz zum kleinen Kühlschrank, der nie kühlte. Und Keiderbügel musste ich mehrmals einfordern, im ganzen Zimmer gab’s keine.
Hatte (zwangsläufig) HP, ZF hätte auch gereicht: Enttäuscht haben mich das nur mässig gute und wenig abwechslungsreiche Buffetessen am Abend und die unattraktive Präsentation der Speisen. Alles erinnerte mich mehr an eine Kantine denn an ein Grand Hotel. Jegliche Art von Getränke musste man am Abend extra bezahlen, sogar Wasser. Auch das Frühstücksbuffet war eher bieder für ein „Grand Hotel“. Fruchtsalate gabs gar keine und die Früchteauswahl und die Säfte waren bescheiden, jeden Tag das Gleiche. Zudem sollte man Taubenliebhaber sein. Die wollen am Morgen draussen auf der Terrasse auch mitessen, selbst auf den Tischen!
Die Bedienung an der Rezeption war professionell freundlich, aber nur mässig kompetent. Das galt auch für den mehrheitlich überforderten Service im Essbereich. Gebrauchte Tischtücher wurden oft nicht gewechselt, nur schnell ausgeschüttelt, Besteck und Geschirr nicht immer ganz sauber gewaschen. Die Zimmerreinigung war soweit gut, aber oft erst am Nachmittag. Gestört haben mich die diversen kostenpflichtigen Extras wie Zimmersafe, schwaches WLAN im Zimmer, der ganze Spa-Bereich, alle Getränke zum Abendessen etc. Langsames Gratis-WLAN gab's nur für je eine Stunde pro Tag im Bereich der Rezeption, das zu den Hauptzeiten (vor/nach dem Essen) zudem oft noch überlastet war.
Das vom Jubel-Trubel abseits gelegene nur mittelklassige Hotel in leichter Hanglage und mit merklich Abstand zum Meer hat eine verkehrstechnisch günstige Lage an einer wichtigen Inselhauptstrasse, ist deshalb aber auch Tag und Nacht etwas vom Verkehrslärm beeinträchtigt. Ist aber sicher nichts für Partygänger und Nachtvögel.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der eher kleine 9-Loch-Golfplatz ist gut für Anfänger geeignet, die Tennisplätze sind bestenfalls Durchschnitt. Der hübsche Poolbereich ist das Highlight der Anlage. Er war in der Dunkelheit leider nicht richtig beleuchtet. Animation oder organisierte Unterhaltung war Ende Oktober 2013 auch kaum ein Thema, was mich aber mehr gefreut, denn gestört hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicolas M. |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |