Meine Partnerin (36) und ich (35) waren zwei Wochen (vom 21.Aug. bis 04 Sept. 2013) im Hotel Costa Adeje Gran. Wie jedes Jahr buchten wir AllInclusive übers Internet. Da wir leidenschaftliche Kanaren- und Balearenreisende sind, entschlossen wir uns diesmal für ein 5-Sterne Hotel (davor waren es im 4 oder 4,5 Sterne). Was einem beim Einchecken sofort ins Auge fällt, ist die sehr große und schöne Empfangshalle bzw. der Innenbereich wenn man das Hotel betreten hat. Der Check-In erfolgte relativ schnell und reibungslos, da wir die einzigen an diesem Tag waren. Der Check-Inn kann jedoch etwas dauern. Bei einer Gruppe von 15-20 Leuten kann es mitunter schon 20 Minuten dauern, wie wir mal feststellen mussten. Bei unserem Check-Inn wurden die Reisepässe und die Buchungsbestätigung kopiert Anschließend bekommt man die Schlüssel im Scheckkartenformat (pro Person ein Schlüssel). Die Koffer wurden während des Check-Inns bereist ins Zimmer gebracht. Wir hatten ein Zimmer (ca. 40 Quadratmeter groß) im obersten bzw 5. Stock mit Meerblick/Poolblick (empfehlenswert). Über die Anzahl der Zimmer im Hotel kann ich keine Angaben machen, diese können jedoch aus den div. Urlaubskatalogen entnommen werden. Hauptsächlich bestand die Struktur der Gäste aus Engländern und Russen. Der kleinere Rest aus Einheimischen, Holländern, Deutschen, Belgiern usw. Wenn man das abendliche Animationsprogramm mal mitverfolgen möchte, weiß man genaueres, da das hoteleigene Animationsteam mittels Mikrofon dies jedes Mal lautstark hinterfragt ("Haben wir Gäste aus England, Germany, Holland?? usw"). Das Hotel ist behindertengerecht ausgestattet. Familienfreundlich ist das Hotel ebenfalls, jedoch denke ich mal, dass Familien mit Kindern eher Strandnähe bevorzugen als einen 8-minütigen Marsch. Das Hotel könnte besser sein. Es entspricht keinesfalls einem 5 Sterne Hotel. Allerhöchstens 4 Sterne. Meine Freundin meinte eher 3 Sterne. Aber ich bleibe bei 4.Das Hotel ist nun mal wie jedes andere Hotel auf den Kanaren in die Jahre gekommen. Alte Möbel in den Zimmern, als auch in den Gängen und im Restaurant. Die Innen- und Aussenfassade bröckelt doch schon sehr. Der Boden des Pools ist wie schon oben beschrieben sehr schlecht mit einer Plane verlegt worden. Man sieht auch immer wieder Mitarbeiter die hier und da Kleinstreparaturen durchführen, aber es reicht einfach nicht. Mit den Reparaturen lassen sich die Spanier sehr viel Zeit. Das ist nun mal ihre Mentalität. Typisches Beispiel war, dass die große Eingangshalle an der Decke einen Wasserschaden erlitten hatte bzw. aus 10 Metern Höhe das Wasser runter tropfte. Mir wäre es egal gewesen, wenn der Schaden seitlich oder an einer Stelle gewesen wäre wo es keiner so schnell sieht. Aber es tropfte genau in der Mitte der Halle, wo hunderte Gäste mehrmals am Tag vorbeilaufen. Den besagten Schaden bemerkten wir am dritten Tag. Zu diesem Zeitpunkt wurde ein dreckiger Teppich über die Stelle ausgelegt um den Parkett zu schonen und mit zwei Kübeln wurde das Wasser aufgefangen. Nun ja dachte ich mir. Sie werden so was bald richten. Falsch gedacht. Nach sieben Tagen wurde der Teppich ausgetauscht und die Eimer durch Blumentöpfe ausgetauscht. Am Tag unserer Abreise war der Schaden noch immer nicht repariert. Es sah optisch einfach nach nichts aus. Positiv ist noch herauszuheben, das das Hotel in einer ehr ruhigen Gegend befindet und nicht gleich von Brillen- und Uhrenverkäufern angelabbert wird, wenn man das Gebäude verlässt.
Wir hatten ein Zimmer im 5.ten Stock mit Blick in Richtung des Meeres. Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Um nicht vom Reinigungspersonal gestört zu werden, kann man eine rote Karte in den Öffnungsschlitz der Türe stecken. Die Zimmer werden notdürftig gereinigt. Es sieht zwar alles aufgeräumt aus, dennoch kann es passieren, dass das Zimmermädchen hier und da mal was übersieht oder vergisst. Unter anderem wurden in den 2 Wochen mind 5 mal vergessen den Aschenbecher auf dem Balkon zu reinigen. Es kam auch mal vor, dass Zigarettenverpackungsmaterial, welches zufälligerweise auf den Boden fiel, zwei bis drei Tage an der gleichen Stelle liegen blieb. Naja, ist ja egal - uns störte es nicht. Unser Zimmer war etwa 40 Quadratmeter groß. Zwei Einzelbetten sind zusammengeschoben. Es gibt eine Klimaanlage sowie Sat-TV mit 5-6 deutschen Kanälen. Das Bad besaß 2 Waschbecken, eine Badewanne. Mittels Schiebtür gelangt man vom Bad in die Toilette wo sich auch ein Bidet befindet. Das Hotel ist Hellhörig. Schon um 7.00 Uhr morgens hört man den Lärm der Zimmermädchen (Betten hin- und herschieben, Anstoßen mit den Reinigungswagen). Für den Safe muss extra bezahlt werden - nur wenn man will (glaub 2,-- Euro pro Tag).
Das Costa Adeje Gran Hotel besitzt zwei Restaurant. Das "La Finca" und das" La Laja". Letzteres wurde von uns nicht genützt, da uns das "La Finca" reichte. Wenn man jedoch ins "La Laja" gehen möchte ist eine Reservierung am Vortag erforderlich. Weiters müssen 14,-- Euro pro Person bezahlt werden, wenn man dorthin essen gehen möchte. Die Qualität der Speisen empfand ich als gut. Aber die Geschmäcker sind eh zu verschieden und deswegen möchte ich nicht mehr näher darüber eingehen. Wie oft habe ich schon gesehen, dass Hotelbewertungen nur aufgrund von schlechtem Kaffee oder zu trockenem Brot gemacht wurden. Deswegen lass ich das mal. Was die Sauberkeit im Restaurant angeht, war ich zufrieden. Nachdem man mit einem Teller fertig war, wurden diese sofort von einem Kellner entfernt. Auch dreckige Tische wurde sehr schnell abgeräumt und neu gedeckt. Leider muss man die Umständlichkeit der Kellner/Barkeeper, sowohl im Restaurant und an den Bars kritisieren. Ich hab selten ein so kompliziertes System gesehen. Um nur ein Beispiel zu erwähnen: Vom Oberkellner wird man beim Eintreten des Restaurants begrüsst (falls dieser nicht woanders ist) und zu einem Tisch geführt. Ist der Tisch noch dreckig vom Vorgänger, wird ein Kellner, welcher sich grad in der Nähe befindet vom Oberkellner angewiesen diesen neu zu decken. Anschließend kommt der zweite Kellner, welcher die Getränkebestellung aufnimmt. Ein dritter Kellner bringt dann das Bestellte an den Tisch. Kellner Nr. 4 u 5 oder auch die Nr. 6 entfernen das dreckige Geschirr während des Essens. Etwas schlimmer ist es an den Bars bzw um die Bars im Bereich der Abendanimation. Es kann während der Abendanimation schon öfter mal vorkommen, dass man nicht bedient wird bzw bedient werden will (so kam es mir zumindest vor). Sowohl bei den anderen Gästen als auch bei uns konnte ich des Öfteren feststellen, dass die Kellner mehrmals am Tisch vorbei gingen, ohne dabei zu fragen ob man etwas bestellen möchte. Klar kann man jetzt sagen, das dieser zu beschäftigt war oder uns vielleicht doch nicht gesehen hat. Aber wenn man nach einer 30-minütigen Wartezeit noch immer nicht gefragt wurde, obwohl der sechste Kellner bereits zum vierten Mal an einem leeren Tisch vorbeiläuft, denke ich, dass dies mit Absicht gemacht wurde. Ich meine zumindest, dass man es in einem 5 Sterne Hotel nicht nötig hat, die Getränke selbst an der Bar zu holen bzw. dem Kellner mit erhobener Hand nachzuschreien, dass man was bestellen möchte.
Das gesamte Personal ist sehr freundlich. Man wird eigentlich von jedem begrüßt, obgleich es die Putzfrau, der Barmann oder der Koch ist. Lediglich die Kellner bzw. das Personal an den Bars und am Informationsschalter besitzen gute Fremdsprachenkenntnisse. Der Rest spricht nur spanisch.
Die Entfernung zum Strand beträgt umgerechnet 8 Minuten zu Fuß. Vom Eingangsbereich des Hotels über die Straße gehen und weiter den dortigen leicht steilen Weg hinunter. Für Leute mit Gehbehinderung jeglicher Art könnte der angeführte steile Weg zum/vom Strand etwas größere Probleme bereiten. Am kleinen rundlichen Einkaufszentrum "Plaza del Duque vorbei und ca. 50 Meter an der Küste entlang gehen. Am Strand angelangt findet jedermann sofort ein Plätzchen. Kostenpflichtige Liegen sind am Strand vorhanden, wurden jedoch von uns nicht genützt. Ein Handtuch pro Person oder eine Schwimmmatratze reichte für uns völlig aus. Links vom Hotel Costa Adeje Gran befinden sich in einer Entfernung von 50 Metern ein paar gemütliche Bars bzw Cafes. Weiters eine Autovermietung und ein kleines Shoppingcenter im Untergeschoss des Gebäudes, wo Souvenirs, Kleider und elektronische Artikel (Kameras, Uhren etc). gekauft werden können. In der Nähe befinden sich zwei andere Hotels des GF Hotelkette (ebenfalls ca. 50-100 Meter entfernt). Die Transferzeit vom Flughafen zum Hotel beträgt etwa 40-50 Minuten, da das Costa Adeje Gran eines der letzten Hotels war, das auf dem Weg angefahren wurde. Ausflugsmöglichkeiten können sowohl im Hotel als auch bei der Autovermietung gebucht werden. Mit einem gemieteten Pkw besuchten wir den Jungle und den Loro Parque (beides sehr zu empfehlen). Die Rittershow im Castillo San Miguel wurde im Geschäft der Autovermietung gebucht. Taxi und Regionalbusse wurden von uns nicht genutzt. Donnerstags und Samstags in der Zeit von 10.00-14.00 Uhr befindet sich ein kleiner Markt nur ca. 50 Meter vom Hotel entfernt. Dort können Souvenirs aller Art gekauft werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Freizeitangebot im Hotel wurde nicht genutzt, jedoch wird doch einiges angeboten, was man so nebenbei mitbekommt (Aquagym, Dart etc.). Das Unterhaltungsprogramm am Abend bewerte ich eher als mäßig und wiederholt sich alle 2 Wochen. Das Abendunterhaltungsprogramm, dass von den internen Animateuren vorgeführt wird, empfinde ich als schlecht. Die anderen Darsteller von auswärts waren ziemlich gut (z.B. 3 Tenors, Faviola, Loro Show). WLAN ist im Hotel vorhanden. Das Passwort für das Login bekommt man bei der Rezeption. Sowohl Minimarkt als auch eine kleine Kleiderboutique sind im Hotel vorhanden. Ein Brillengeschäft wird gerade renoviert und öffnet bald. Beim Check-Inn bekommt man Tickets pro Person. Diese Tickets dienen für Leihhandtücher, welche beim Außenpool ausgegeben werden. Das Hotel besitzt 3 Außenpools im Erdgeschoss sowie einen Außenpool im 6.ten Stock. Die Außenpools wurden meiner Meinung nach eher schlecht bis sehr schlecht renoviert, nachdem in mehreren Onlinerreisebewertungen der schlechte Zustand bekrittelt wurde. Kurz gesagt: die Böden der Pools wurden alle mit einer Plane ausgelegt - und das auch noch sehr schlecht. Besonders wenn man neben den Pools steht sieht man die enorm großen Falten von der Plane. Die Wasserqualität dürfte in Ordnung gewesen sein. In den 2 Wochen waren wir nur einmal im Pool. Welnessangebote wurden von uns nicht genutzt. In den Aufzügen kann jedoch Massagen in Anspruch genommen werden (25 min - € 20,-- Euro) Zum Strand können wir nur sagen, dass uns dieser sehr gut gefallen hat. Der Strand als auch das Wasser sind sehr sauber. Der Strand ist etwa 250 Meter breit und wird von einem Rettungsschwimmer tagsüber überwacht. Mit etwas größeren Wellen ist zu rechnen aber wenn man ein kleines Stück weiter drinnen ist, merkt man diese nicht mehr.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2013 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Gustav |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 18 |


