- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Nachdem wir vor dem Urlaub einige Bewertungen gelesen habe, waren wir eher skeptisch von wegen Bettenburg. Das Hotel ist schon groß aber das sind andere auch. Schöner Baustil, jedes Stockwerk war offen gebaut, mit Blick auf Poolanlage oder Nachbarschaft und dadurch konnte man die Zimmer auch gut mal durchlüften. Viele Grünpflanzen, behindertenfreundlich, der Pool auf dem Dach mit bequemen Relaxliegen. dort war meistens nicht so viel los dafür aber auch mal recht windig und je nachdem kühl. Die Pools sind alle nicht tief mit 1, 40 m aber zum Schwimmen war das vollkommen ok. Der Eingangsbereich ist sehr beeindruckend - hat mindestens die Größe eines Fußballfeldes. mit Bar, Rezeption, kuscheligen Sofagruppen, Grünpflanzen, Wasserfall, Vogelvoliere, bequeme Sitzmöglichkeiten mit Internetanschluß (für all diejenigen, die im Urlaub auf den Laptop nicht verzichten können). Es gab ein Spielzimmer, Lesezimmer, Festsaal mit Bar für abendliche Veranstaltungen und auch noch ein Internet/Surfraum gegen Gebühr (für die, die kein Laptop dabei haben). Briefkasten, ein paar Geschäfte (Zeitungen und Badeartikel, Juwelier, Fotogeschäft. Das Hotel hat so 6 Stockwerke und ist in einem offenen Rechteck um die Poolanlage und Garten gebaut. Es waren wenig Deutsche da, meistens Engländer, Spanier und Niederländer. Da keine Ferienzeit war, waren auch nicht sooo viel Familien mit Kindern da. Altersdurchschnitt einfach bunt gemischt. Also wir hatten 14 Tage nur Sonne und warm. 3 Tage hat der Sandsturm Kalima aus Marokko gedauert - das war dann eher unangenehm mit 40 Grad und viel Staub in der Luft. Vielleicht würden wir nächstes Mal nur Frühstück buchen, weil es so viele Restaurants zur Auswahl gibt und dort das Essen teilweise wohl landestypischer ist. Eine Alternative sind sicher auch die Appartementanlagen, da man als Selbstversorger wirklich alles in den Supermärkten kaufen kann. Auf das Gewicht beim Gepäck achten. Wir hatten 8 Kilo zuviel und mussten 64 Euro nachzahlen. Lieber weniger mitnehmen und dort einkaufen. Es gibt alles und meistens sogar richtig günstig. Unbedingt auch in den Norden der Insel fahren mit Bus oder Mietwagen. Beim Mietwagen sollte man ein wenig auf die Leistung(PS) schauen, da es ziemlich steile und kurvige Bergstraßen gibt und da kann das Autofahren dann anstrengend werden mit nur 45 PS. Im Norden ist die Insel ganz anders, richtig grün mit Wäldern und Blumenwiesen. Dort soll es allerdings öfter regnen.
Unser Zimmer war schön groß, Balkon mit seitl. Meerblick und Blick Richtung Playa de las Americas im 5. Stock. zwei Betten a 1, 50 m breit, Fernseher (nur 3 dt. Sender aber wir sind ja im Urlaub), kleiner Kühlschrank, Schränke und Abstellmöglichkeiten ausreichend. Viel Spiegel und Lichtquellen. Stromversorgung wie bei uns. Badezimmer groß mit zwei Waschbecken, Fön, Korb mit allen Utensilien, die man vielleicht vergessen hat, Seifenspender, Badewanne mit Dusche kombiniert. Toilette und Bidet durch eine Schiebetür abgetrennt. Safe und Wäscheservice gegen Gebühr.
Es gibt ein a la Carte Restaurant und das "normale Restaurant" mit zwei Essensschichten am Abend. Wir fanden das Angebot toll. Vorspeisenbuffett mit wechselnden Angeboten, immer frische Salate zum selbst anmachen, 2 Suppen, Hauptspeisen bestehend aus mehreren verschiedenen Fleisch- und Fischgerichten, auch in der 2. Woche obwohl es Wiederholungen gab konnte man jeden Tag etwas anderes Essen. Nur Nudeln können die Spanier nicht wirklich kochen (zu weich) aber das esse ich dann zu Hause wieder. Da man an einem Abend nie von allem essen konnte war es für uns immer abwechslungsreich. Getränke bestellte man beim Kellner, bezahlt wurde dann mit Unterschrift aufs Zimmer oder an der Kasse beim Ausgang. Dort haben wir dann auch das Trinkgeld ins Körbchen gemacht. Es besteht auch die Möglichkeit 1 Fl. Wein zu bestellen und diese dann am nächsten Tag leer zu trinken. Zum Dessert frisches Obst, flambiertes Obst und teilweise eingemachtes Obst (Dose), immer 4 Sorten Eis, wenn man wollte mit Krokant, Schokostreuseln, versch. Soßen. Viele kleine Törtschen und Gebäckstücke wobei die uns teilweise nicht so gut geschmeckt haben. Das Frühstück war genauso reichhaltig. Immer frisches Obst, Müslivarianten, Joghurt, Brot und Brötchen, versch. Eiergerichte, Wurst- Käseaufschnitt, gebratener Speck und wenn man wollte auch Pommes und weiße Bohnen??? Die Küche hat sich somit dem Publikum angepasst. Kaffee oder Tee wurde vom Kellner gebracht oder man konnte sich an zwei Automaten bedienen. Die Säfte waren jetzt nicht soo toll. Da das Hotel zu dieser Zeit nicht ausgebucht war, gab es keine großen Stau´s. Es war eine angenehme Atmosphäre.
Rezeption sehr freundlich. Man spricht teilweise gutes Deutsch, aber auf jeden Fall Englisch. Unsere Sonderwünsche (Wechsel der Abendessenschicht oder Frühstück vor 7 Uhr wegen einem gebuchten Ausflug) wurden immer erfüllt. Wir hatten keinerlei Reklamationen. Zimmerreinigung tadellos, tägl. Handtuchwechsel obwohl wir das eigentlich nicht wollten. Bedienung im Speisesaal sehr höflich und aufmerksam. Handtuchwerfer am Pool gab es leider auch hier und als es dann mal zu voll wurde ist das Aufsichtspersonal durchgegangen und hat die Handtücher eingesammelt. Wir fanden diese Maßnahme superklasse, weil eigentlich ist es verboten. Toll ist auch, dass man Badetücher für den Hotelbereich bekommt und diese auch jederzeit gegen frische Badetücher tauschen kann.
Das Hotel liegt nicht direkt am Meer zur Strandpromenade so ca 15 Minuten leicht bergab zu gehen. Da wir gut zu Fuß sind fanden wir das gar nicht schlimm. Links und rechts neben dem Hotel sind Appartmentanlagen die niedriger gebaut sind - nicht störend. Ok die Strände sind halt hier anders, eigentlich nur Strandbuchten mit vorgelagerten Wellenbrechern zum sicheren baden. Sehr sauber, mit sanitären Anlagen, Liegestühle und Sonnenschirme kann man an allen Stränden mieten. Stundenlang im Sand entlangwandern geht nicht aber auf der Promenade (14 km lang) kann man auch gut spazieren gehen. Viele Geschäfte, Kneipen und jeder versucht durch Ansprache der vorbeibummelnden Massen, seine Lokalität voll zu bekommen (das fand ich schon manchmal lästig). Es gibt viele richtig gemütliche Lokale, wo man direkt an der Promenade sitzt mit Blick auf den Atlantik und die bummelnden Menschen (sehr unterhaltsam). Es gibt teuere Boutiquen (Escada, Dolce& Gabana, Hilfinger, Diesel) und auch für den normalen Geldbeutel tolle Läden zum einkaufen. Überall riesige Parfumerien und dort ist es günstiger als im Flugzeug oder an den Flughäfen. Die ganze Insel kann man mit dem öffentlichen Bus bereisen. das ist recht günstig, allerdings haben wir den Fahrplan nicht wirklich verstanden. Wir stellten uns halt an die Haltestelle und warteten bis dann irgendwann früher oder später der Bus kam. Direkt vor dem Hotel ist eine Bushaltestelle und praktischerweise auch der Marktplatz auf dem immer Donnerstag und Samstag "Touristenmarkt" ist. Dort kann man tolle Mitbringsel erwerben, Aloe-Produkte, schöner Modeschmuck zu günstigen Preisen. In unmittelbarer Nähe gibt es viele Supermärkte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tägl. Animationsprogramm in der Regel in Englisch aber es wurde auch in dt. erklärt. Da wir viel unterwegs waren, hab ich nur bei der Wassergymnastik mal mitgemacht und das war ok. Es gibt einen Fitnessraum mit guten Geräten, der aber nur gegen Gebühr benutzt werden kann. Die Poolanlage war sauber, überall Mülleimer die mehrmals geleert wurden und auch Aschenbecher. Obwohl viele Duschen um den Pool sind, haben wir so selten Menschen duschen sehen. Das scheint irgendwie nicht üblich zu sein. Die Becken wurden jeden morgen gereinigt aber der gelblichbraune Beckenrand (Reste von Sonnencreme???) lässt sich denke ich mir, nur mit Scheuermittel entfernen. Und das geht ja wohl schlecht. Somit liegt dieser Makel an unseren Mitmenschen und nicht an der Hotelführung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine, Zita |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |