Große Hotelanlage,wie in den Reisekataloge beschrieben, in städtischer Umgebung. Ein schöner Halbtagesausflug auf den Hausberg Conde von Arona aus können wir empfehlen. Wanderschuhe und lange Hosen sind erforderlich. Als Belohnung gibt es einen herrlichen Blick über den Süden der Insel.
Schöne, große Zimmer mit Masivholzmöbeln, Fließenboden, leider hellhörig. Für Lapptop oder Ladegeräte fehlt leider eine ungeschaltete Steckdose. Bad sehr geräumig, hell, mit großer Badewanne und zwei Waschbecken. WC separat abgeteilt.
Das Buffet-Restaurant ist geräumig, im Winter etwas kalt. Der Kaffee zum Frühstück ist höchstens Mittelmaß, die Milch ist fettfrei. Die Backwaren werden frich gebacken. Die Kochzeiten der Eier sind ein Lottospiel. Die portionsweise verpackte Butter ist gefroren. Das Frischobst ist meist unreif.Warme, schwere Speissen gibt es zum Frühstück reichlich. Das Abendessen wird in 2 Zeiten seviert. Dadurch kommt es an den Buffet´s zu Schlangen, die von den englischen Gästen mit viel Gelassenheit ertragen werden. Bis man den warmen Teller hat ,den frischgebratenen Fisch oder Steak und die fettigen Pommes, ist wieder alles kalt. Die Essensauswahl und Qualität würde bei einem 4 Sterne-Hotel höchstens auf befriedigend komme.
Die Freudlichkeit des Personals läßt in keinem Bereich zu wünschen übrig. Mit englisch oder deutsch kommt man überall weiter. Die Sauberkeit war tadellos. Defekte Teile werden nur sehr schleppend repariert. Ein defekt Leuchte blinkt 2 Tage im Restaurant, eine vom Sturm abgerissene Balkonverkleidung wurde noch am gleichen Tag besichtigt, war aber nach 12 Tagen immer noch nicht repariert. Wackelige Stühle und Tische im Restaurant sind keine Seltenheit. Zersprungene Marmorbodenplatten in der Hotelauffahrt werden nicht ausgetauscht.
Der von NUR organisierte Flughafentransfer artet bei Hin.-und Rückflug zur 1/2 stündigen Stadtrundfahrt aus. Rund um das Hotel werden die letzten unbebauten Grundstücke mit Apartement- und Hotelanlagen zubetoniert. Parkplätze sind in Hotelnähe noch vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Wellnessbereich ist total überteuert. Die Sonnenterasse auf dem Dachgeschoss bietet lauschige Ecken, bepflanzte Grünflächen,Duschen und Pool. Die Liegen auf der Dachterasse sind aus Holz mit Auflagen. Auf der Sonnenterasse im EG sind die Plasikliegen sehr eng gestellt. Der mit 27 Grad geheizte Pool lädt auch im Winter zum Schwimmen ein. Die meist um 22.15Uhr beginnende Abendunterhaltung findet in einem engen mit Stützpfeilern durchsetzten Raum statt. Die Animationstruppe hat eine Abend eine Musicalshow hingelegt ,die von jeder Hauptschulabschlussklasse überboten werden kann. Trotz der vielen Baustellen in der Umgebung des Hotels (und auf der ganzen Insel) hät sich die Lärmbelästigung in Grenzen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Januar 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Bernd und Claudia |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 5 |


