Die riesige, überwältigende Empfangshalle lässt auf ein tolles 5-Sterne Hotel hoffen, wir waren nach zwei Wochen enttäuscht. Insgesamt verdient das Hotel maximal 4 Sterne, mit Abstrichen. Die Hotelanlage ist gelungen, der Baustil erinnert nicht an eine Bettenburg, die es auf Teneriffa auch in großer Zahl gibt. Alles wurde sehr großzügig ausgelegt mit bepflanzten Innenhöfen, in denen dezente klassische Musik zu hören ist, vielen kuscheligen Sitzgelegenheiten, schöne Pool-Landschaft inmitten des U-förmigen Gebäudes, Pool auf dem Dach mit einmaliger Aussicht auf die Bucht und die Berge. An den Pools zu wenige Sonnenschirme, die teilweise kaputt oder gammelig waren. Am Dachpool sind die Liegenauflagen teilweise ekelhaft dreckig. In der großen Hotelhalle verschiedene Pavillons und Geschäfte, Bar, Internet-Terminals. Sehr unschön in einem 5-Sterne Hotel: Billardtische und Spielautomaten in der Hotelhalle, und das direkt neben Bar und Flügel. Publikum: Durchschnittsalter vermutlich um 40 (Vorsaison), schätzungsweise 60 - 80 % der Gäste kommen aus Großbritannien. Wenn Sie ein exclusives, aber etwas teureres Hotel suchen, schauen Sie sich das Gran Hotel Bahia del Duque Resort an, gleich unterhalb des Costa Adeje Gran Hotels, direkt an der Promenade. Schauen Sie sich Puerto de la Cruz an, ich würde nächstes Mal einen Urlaub dort bevorzugen. Allerdings nicht unbedingt so sonnig wie der Süden. Gehen Sie abends hinunter zur Promenade an der Burg und nehmen Sie einen Cocktail bei schöner Musik in einem weichen Sofa. Das ist besser als die Livemusik in der Bar Hall des Hotels. Die Mietwagen von Nizza Car, im Pavillon neben der Rezeption zu buchen, sind günstiger als die, die Ihr Reiseveranstalter vorschlägt. Handeln Sie den Preis aus. Versuchen Sie, ein Zimmer in den oberen Stockwerken, Nord oder West, Poolseite zu bekommen. Auf der Ostseite stank es täglich permanent nach Essen. Für Teneriffa Ersturlauber: unbedingt sehenswert sind Pico del Teide, das Anaga-Gebirge im Norden, das Teno-Gebirge im Westen mit Masca (trinken Sie einen frisch gepressten Fruchtsaft auf der kleinen Terrasse bei Riquelme y Christine, ganz am oberen Ende von Masca, und versäumen Sie nicht, sich die urige Bar anzusehen), Puerto de la Cruz, Loro Park. Viel Vergnügen.
Die Hälfte der Zimmer haben Blick auf die Bucht und die Pools, die andere Hälfte Blick zum Gebirge bzw. seitlichen Blick aufs Meer. Von allen Zimmer hat man selbstverständlich Blick auf Baustellen, das bleibt aber wie oben erwähnt nirgends an der Costa Adeje erspart. Die Zimmer sind von einigermaßen komfortabler Größe, das Bad ebenfalls. Alle Zimmer haben Balkon. Die Betten sind groß, die Matratzen angenehm hart. Die Wolldecken auf den Betten waren unappetitlich dreckig und fleckig. Die Kissenbezüge sind seitlich offen sodass die versifften Kopfkissen nicht abgedeckt sind. Die Minibar ist leer und kann zur Kühlung eigener Dinge genutzt werden. Die Badewanne ist zur Hälfte mit einer Duschabtrennung geschlossen, was oft heftige Überschwemmungen zur Folge hat. Die Klimaanlage hat nicht funktioniert, nach Reklamation wurde ein Filter geputzt, was ebenfalls keinen Erfolg hatte.
Wenn Sie Halbpension buchen, müssen Sie sich für die erste Schicht (18 Uhr) oder zweite Schicht (20:15 Uhr) entscheiden. Schon diese Einteilung finde ich für ein Hotel dieser Kategorie nicht akzeptabel. Räumlichkeiten sind im Restaurant vorhanden, man müsste keine Schichten einteilen wie in einer Bertriebskantine. Wir entschieden uns für die zweite Schicht. Das heißt: vor 20:15 kein Einlass, obwohl dann die erste Schicht schon zum größten Teil weg ist. Ganz genau um 20:15 Uhr wird man eingelassen, und das Publikum, das sich an der Tür angestellt hat, rennt und kämpft mit Ellbogen um die besten Plätze. Übrigens sind dann die schon längst verlassenen Tische nicht etwa schon wieder eingedeckt wie man es erwarten würde. Speisen waren nach unserem Geschmack gut und abwechslungsreich, aber wenig gewürzt und oft viel zu fett (very british). Es gab täglich 2-3 verschiedene Sorten Fisch und 3-4 verschiedene Sorten Fleisch, variierende Beilagen. Das Frühstück war sehr eintönig, jeden Tag gab es die gleiche Auswahl, typisch englisches Frühstück. Das Personal war aufmerksam, konnte aber Sonderwünsche nicht erfüllen, wie etwa den Wunsch nach einem Espresso zum Frühstück, auch nicht gegen Bezahlung. Dieser einfache Wunsch wurde mir bisher in ausnahmslos allen Hotels erfüllt.
Zimmerservice war miserabel. Der Fliesenboden war immer schmutzig und voller Fusseln. Nach dem Aufwischen der Pfütze an der Badewanne war die Fußmatte regelmäßig schwarz. Reklamation hat nichts bewirkt. Nach den ersten zwei Tagen hatten wir kein Toilettenpapier mehr, wurde einfach nicht aufgefüllt. Es lag gewiss nicht an fehlendem Trinkgeld, gleich am ersten Tag legten wir einen angemessenen Schein auf den Tisch. Am vorletzten Tag hatten wir eine rießige Kakerlake im Zimmer. Das Personal spricht teilweise nur spanisch, in einem internationalen Hotel.
An der Costa Adeje, ca. 10 Minuten oberhalb des Strandes. In der Umgebung einige große Hotels in teilweise schöner Bauweise. Viele Anlagen sind gerade im Bau, der Baulärm ist morgens ab 7 Uhr zu hören. Ganz Teneriffa ist eine Baustelle. In der Nähe gibt es mehrere Einkaufszentren. Am Strand können Liegen und Schirme gemietet werden. An der Promenade einige sehr schöne Restaurants, nirgends Ballermann-Atmosphäre wie etwa an der Playa de las Americas. Auf der teilweise sehr schönen Promenade kann man ca. 10 km bis Los Cristianos gehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In den beiden Pools kann man vor dem Frühstück fast alleine schwimmen. Die Pools werden täglich abwechselnd gereinigt. Im Poolbereich findet man auch Billard, Tischtennis, Kicker, Squash. In der großen Empfangshalle gibt es täglich Livemusik, meist Piano, und ab und zu Folklore, Flamenco oder Ähnliches. Die Bar ist ungemütlich. In einem dunklen, miefigen Kellersaal finden täglich ab 22:15 Uhr Veranstaltungen statt mit Magie, Schlangen, Tanz, usw., davor Bingo. Tagsüber natürlich verschiedene Animationen und Kinderprogramme.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Regina & Norbert |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 1 |


