Alle Bewertungen anzeigen
Horst & Anne (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2006 • 2 Wochen • Strand
Schöner Familienurlaub - besser als erwartet !
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Royal Gaia Village ist ein ausgesprochenes Familienhotel. Wer mit dem Anspruch eines Familienurlaubes in einem gepflegten Hotel mit sehr schönem Strand, tollem Meer und einer ansprechenden Poolanlagenach Kos fährt, wird sicherlich nicht enttäuscht werden. Wenn man dazu noch die Hotelbewertungen mit den Einschränkungen (beim Essen) gelesen hatund daher darauf eingestellt ist, zuhause den 1-2-Fly Katalog richtig gelesen hat und sich 1-2 gute KOS-Reiseführer besorgt hat (z.B. aus dem M.Müller-Verlag), kann man bestimmt einen gelungenen auf der schönen Insel Kos verleben. In unserer zweiten Urlaubswoche wurde das Hotel ziemlich voll, sodas dann sicherlich 1000 Gäste, davon 400 !! zumeist kleinere Kinder im Hotel waren. Die ganze Anlage ist - wie oft beschrieben - sehr gepflegt. Täglich wuseln die Gärtner durch die Anlage und halten diese in Schuss. Die gesamte Anlage ist in vier Sektionen aufgeteilt. Wenn man ankommt liegen rechts der Zufahrt zum Haupthaus zuerst die Zimmer mit Nummern 200-299 um einen Pool gruppiert, anschließend die Zimmer 300-399 um den Kinderpool, dazwischen die Poolbar mit der Animation und ein Minimarkt (Zeitungen Getränke, Zigaretten usw. Preise OK). Dahinter Richtung Haupthaus die Sportplätze, Showbühne, Fahrrad- und Rollerverleih und die Bushaltestelle. Links der Zufahrt liegen die Zimmer 100-199 um einen ruhigeren Pool mit einer weiteren, kleinen Poolbar. gegenüber liegt das Haupthaus mit Reception, Restaurant und Mainbar. Dort findet auch abends um 20:00 Uhr die Minidisco statt. Richtung Strand stehen noch neun Gebäude seitlich versetzt mit jeweils 6 Zimmern. Diese sind neuer als der Rest der Anlage und haben Meerblick. Das Publikum bestand zu 90% aus Familien mit Kindern. Die meisen Urlauber waren aus Deutschland, einige Schweizer und Österreicher. Vermehrt auch Gäste aus Tschechien. Kos-Stadt ist sehenswert. Dort gibt´s dann auch wieder McDonalds. Ganz gut zum shoppen, oder man fährt mit dem Boot rüber nach Bodrum und geht dort shoppen. Für Unternehmungslustige kann ich nur einen selbstorganisierten Ausflug ins Bergdorf Zia mit besteigung des Dikeos empfehlen. Wir hatten zu viert abends nach ein paar Ouzo die Idee und sind dann am nächsten morgen um 07.00 nach Zia gefahren. Von dort baucht man ca. 2 Std zum Gipfel. Von dort oben kann man die ganze Insel und die Inseln drumherum betrachten - schön. Ansonsten Autan und Autan-akut gegen Mückenstiche mitnehmen. Und zum Schluß: Ihr habt Urlaub, euch das ganze Jahr darauf gefeut. Also lasst euch durch schlechte Kritiken nich die Vorfreude nehmen... Viel Spaß und lieben Gruß an Dimitris den Coctailmixer :-))


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Familienzimmer mit zwei Schlafräumen. Es lohnt sich auf jedem Fall ein Zimmer mit Meerblick zu buchen. Toller Blick aus Meer und rüber nach Kalymnos. Es ist nur unwesendlich teurer. Dann möglichst einen Zimmerwunsch mit den Zimmernummern 11-58 und obere Etage vorab ans Hotel mailen oder faxen. Diese Zimmer sind wohl neuer als der Rest der Anlage. Unseres war dank unserer Putzfrau immer Tiptop (da macht sich ein kleines Trinkgeld am zweiten Tag bezahlt). Zimmer war groß, hell und sauber mit einer gut funktionierenden Klimaanlage in beiden Zimmern, welche per Fernbedienung gesteuert werden konnte. 53er Fernseher mit diversen deutschen Programmen glaube ich (aber wozu im Urlaub fernsehen ??). Vor der Schiebetür zum Balkon war ein Fliegengitter. So konnte man auch nachts mit geöffnetem Fenster schlafen. Das Bad war OK, eine Steckdose fehlte allerdings. Dafür gab´s einen festinstallierten Föhn (mit wenig Leistung). Mückenstecker mitnehmen. Gegenüber den meisten anderen Gästen hatten wir fast keinen Mückenstich bekommen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Nun ja, die meisten negativen Beurteilungen haben sich bisher am Essen manifestiert. Teilweise ist das sicherlich berechtigt. Aber in der Hochsaison sind ca. 1000 Gäste im Hotel und davon sicherlich 400 Kinder unter 12 Jahren. Das man dann kein lauschiges Candlelightdinner beim Bolero von Ravel erwarten darf ist wohl klar. Wir haben jeden Tag draussen auf der Terasse gesessen (dort bekamen wir immer einen Platz) und hatten einen schönen Blick über die Gemüsefelder und das Meer. Draußen ist die Atmosphäre wesendlich angenehmer. Unser Kellner kannte uns nach 2 Tagen und war immer total freundlich. Auch über die Sauberkeit im Restaurant kann ich nichts negatives sagen. Etwas nervig war lediglich, das bei jedem Essen mehrere Teller samt Nudel und Soße mit einem lauten Knall zu Bruch gingen und auf dem Boden verteilt wurden weil viele Eltern meinten: "Mein Kind kann das schon", obwohl doer extra Plastik-Kinderteller vorhanden waren. Zum Essen selber: Frühstück war OK, es gab 2 Sorten frisches Brot zum selberaufschneider (hell und dunkel - schmeckte aber beides gleich), 2 Sorten Wurst und Käse, mehrere Sorten süßer Marmelade, Spiegelei oder Rührei (etwas matschig) Müsli, Obst und leckeren grichischen Joghurt mit Honig. Der Kaffee war für grichische Verhältnisse recht gut. Mittags und abends gab es Salat zum selbermixen mit wircklich gutem Tzaziki, fertige Salate, Gemüse(oft grichisch überbacken), eine Sorte Fleisch und eine Sorte Fisch (immer nur kleine fritierte Stücke) oder Huhn. Dazu immer 1-3 Sorten Nudeln mit 2-3 Soßen, Pommes oder Kartoffeln in verschiedenen Varianten und zum Nachtisch immer frische Melone sowie diverse Süßspeisen. Sonntags gab es abends was vom Grill (Souvlaki, Wurst, Fleischstücke und Leber). Ging so. Wahrscheinlich schmeckts beim Grichen un die Ecke zuhause besser. Nach einer Woche wiederholte sich der Speiseplan. Alles in allem war das Essen OK, man wurd satt, es war aber nichts dolles. Wie schon des öfteren erwähnt war die Anordnung der Speisen etwas umglücklich. dadurch herrschte ein ziemliches Gewusel an der Essenausgabe.(könnte man besser lösen). Getränke gibt es an den Automaten (Bier, Wein- rot und weiß, Softdrinks), dort herrscht immer ein ziemliches Gedränge. Es gibt 2 Bars im Hotel, die Mainbar am Haupthaus und Restaurant und die Poolbar zwischen dem Kinderpool und einem großen Pool. Danaben gibt es tagsüber noch eine Poolbar am dritten Pool. An den Poolbars gibt es tagsüber Eis - NUR für Kinder, sowie die erwähnten Snacks für zwischendurch :-(( Das sind labberige Sandwiches mit Käse, Na ja. Abends gibt es bis 23.00 Uhr an den Bars All-Inclusive Getränke wie beim Essen plus Ouzo, Brandy usw. Daneben gibt es noch Cocktails, welche aber bezahlt werden müssen. Die beiden Tagescocktails kosten 2,50 Euro, die anderen 3,- Euro. Dimitris an der Mainbar mach diese Cocktails wirklich klasse und sie schmecken auch gut. Er ist immer freundlich und nett, auch wenn die Schlange am Cocktailstand immer länger wird. Wir hatten dort jeden abend viel Spaß, auch wenn das Ambiente der Bar sehr nüchtern ist. Für Dimitris und seine Cocktails 6,0 Sterne.


    Service
  • Gut
  • Das Personal im Hotel war überwiegend freundlich. Lediglich der ein- oder anders Kellner machten den Max und warteten auf den Feierabend um die Eroberungen des Tages abzuschleppen. Der Check-In klappte prima, da wir recht spät ankamen und es nur bis 20:30 Uhr Abendessen gibt, wurden wir ersteinmal zum essen geschickt, um anschließend mit einem Elektrotransporter mit unserem Gepäck zum Zimmer gefahren zu werden. Unser Zimmermädchen war schnell, sauber und zuverlässig - LOB. Die Frauen an der Rezeption waren immer freundlich und nett, auch wenn sie manchmal nich verstanden, was man eigendlich wollte. Kellner überwiegend nett und freundlich, besonders Dimitris-King of Cocktail. Die meisten verstanden etwas bis ganz gut deutsch. Wenn man allerdings seine 30 Worte griechisch rauskramt wird dies überall lobend anerkannt und mit freundlichkeit honoriert.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Wie schon oft beschrieben liegt das Royal Gaia Village mitten auf dem Land. Am Strand rechts runter kommt erstmal lange nix, dann die ersten Hotels von Mamari. Links runter kommt nach ein paar Metern das Hotel Princess, dann der Neptun-Komplex (tolle Anlage, aber ganz anderes Preisniveau - bitte bei Vergleichen keine Äpfel mit Birnen vergleichen)dort auch ein EC-Automat. Kurz nach dem Neptun kommt man zur TAM TAM Bar, welche oberhalb vom Strand liegt. Gaaanz toller Sonnenuntergang bei richtig gutem Essen zu vernünftigen Preisen und seeeehr entspannter Atmosphäre. Trotz All-Inculsive kann ja mal dort essen gehen. Die abgeschiedene Lage hat aber auch sein gutes: jede Menge Paltz am supergeilen Strand. Sehr sauber, bis auf das Seegrass bei Wellengang am Ufersaum. Tolles Wasser - man kann sehr weit reinlaufen und hat bei angenehmem Wind tolle Wellen.Die Liegen am Strand sind, wie auch im Katalog beschrieben, nich im Preis enthalten. Wenn die so wäre, wie z.B. im Neptun-Hotel, würden die 5.- Euro, die wir für 3 Liegen und Schirm gezahlt haben sicherlich auf den Zimmerpreis aufgeschlagen! Da kann man die 70% der Hotelgäste echt nicht verstehen, die den ganzen Tag an den übervollen Pools rumhängen und sich über belegte Liegen aufregen. Bus nach Kos-Stadt fährt morgens um 09.00 direkt vorm Hotel für 2.10 Euro ab. (in der Hauptsaison früh da sein- Bus wird voll)


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt einen Tennishartplatz, der aber kaum genutzt wurde, da er erstens in keinem besonders guten Zustand war und zweitens in der prallen Sonne liegt. Daneben befindet sich ein Multisportplatz mit Minifußball und Basketball. Hier trafen sich abends viele Jungen und Mädchen zum Fußball, die von der Animation nichts geboten bekamen. Am Strand ist das Beachvolleyballfeld. Hier treffen sich um 16:30 Uhr die Vollyballer. Die drei Pools liegen wie schon beschrieben innerhalb der jeweiligen Sektionen. Dort liegen fast immer die gleichen Leute an den gleichen Stellen. Die "Um-07:00-Uhr-mit-Handtuch-Liegenreservierer" gab es auch, aber nicht so massiv wie wir es schon anderswo erlebt haben. Die Pools waren sauber (fast jeden Morgen hat man jemanden am Pool gesehen, der gereinigt und die Wasserqualität gemessen hat).Man konnte morgens ganz gut mal reinspringen, aber am Meer war es eh viel schöner und bei den Temperaturen angenehmer. Die sechs Aminatuere von 1-2-Fly waren mit der Masse der kleinen Kinder offenbar total ausgelasten, sodas für die Amination der älteren Kinder und der Erwachsenen fast nicht angeboten wurde. Mittags für die Erwachsenen irgendein Spiel am Pool und um 16:30 Vollball. Aber Vorsicht - nicht zu spät dort erscheinen - dann bekommt man einen Anschiss oder darf nicht mitspielen. Nach genau 3 Sätzen bis 15 Punkten hat die Animation dann ihre Arbeit erledigt und zieht sich wieder zurück. Für ältere Kinder wurde so gut wie garnichts angeboten - schade :-(( Lt. Katalog ist das Hotel ja ein 1-2-Fly-Funclub ??? Wir haben uns jedenfall unseren Fun selbst gemacht. Schön war für die kleinen die Minidisco und der Schwimmkurs von Olli. Bei diesem Schwimmlehrer wollte sogar meine Tochter nochmal schwimmen lernen. Die Abenshows waren eher mäßig und auch nicht gut besucht. Ansonsten gab es abends keine Abwechslung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Horst & Anne
    Alter:41-45
    Bewertungen:1