- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage wurde schon oft beschrieben. Nur noch soviel: Da die beiden oberen Komplexe um die Pools herum angeordnet sind, kann man dies mit Urlaub an einem Schwimmbad in den Sommerferien vergleichen. Wer also Ruhe sucht, darf nicht in eine Club-Anlage fahren ! Die Gebäude und besonders die Außenanlagen und Pools sind sehr gepflegt. Die Gäste waren zu ca. 90 % Deutsche, sonst vermutlich aus nordischen Ländern. Es waren überwiegend Familien mit Kindern im Alter 1 bis 6 Jahre (noch keine Ferienzeit) da. Wer mit Kindern günstig die Anlage buchen kann und nicht mäkelig ist, sollte es machen. Gerade weil das Angebot für Kinder viele Möglichkeiten bietet. Wer 4-Sterne Essen und Service erwartet, kann sich wenn er da ist, nur sagen: Im Urlaub ärgere ich mich nicht ! Action gibt es hier nicht, Ruhe allerdings auch nicht. Was uns besonders betroffen gemacht hat, waren die meisten Mitgäste. Mundwinkel wie Angela Merkel und keine Reaktion auf "Guten Morgen", "Hallo" usw. Deswegen auch oben "Abstriche bei Erwachsenen". Dazu muß man über das Verhalten vieler Mitmenschen am Buffet hinwegsehen können, die ihren Kindern dort Dinge erlauben, die eigentlich zu Hause keiner zuläßt.
Zimmer Balkon und Badezimmer fanden wir ausreichend geräumig. Besonders gut gefiel uns die Schiebetür mit Fliegengaze zum Balkon. Nur durchs Badezimmerfenster können die Mücken kommen ! Die Betten fanden wir gut, der eine Schrank war gerade ausreichend. Einen Kühlschrank gibt es nicht. Die Fußböden (Fliesen) und das Bad waren sauber. In die Ecken haben wir nicht so sehr geguckt. Handtuchwechsel klappte öfter als nötig. Zur Hygiene noch ein Wort: Ich befürchte alle Gäste putzen sich immer weiter mit den selben Bechern die Zähne. Wir haben eigentlich immer beim Neubezug eines Hotelzimmers "neue" Zahnputzbecher in einer Plastetüte vorgefunden, auch einen Hinweis auf der Toilettenbrille. Hier ist offensichtlich seit dem Auszug der letzten Gäste und der Standardreinigung ist nichts weiter geschehen. Einer unserer Becher war mit Slikondichtungsmasse beschmiert, wie auch die Tür, hat das Zimmermädchen nicht bemerkt !
Die Mahlzeiten werden in zwei Restaurants und mehreren Außenterrassen eingenommen. Draußen liegen auf allen Tischen Plastikdecken, deswegen hatten wir uns immer drinnen einen Tisch gesucht. Ich habe nicht beobachtet ob und wann die Tischdecken gewechselt werden, Flecke waren immer drauf. Nun wird ja bei so vielen Kindern und den manchmal noch schlimmeren Eltern viel gekleckert, aber für ein möchte-gerne 4-Sterne-Hotel ? Die Essenzeiten sind mit 2 Stunden für alle etwas knapp. Deswegen auch zeitweise tüchtiges Gedrängel und ich möchte das nicht in der Ferienzeit erleben ! Über den Geschmack läßt sich immer streiten - wie hier schon viel geschehen. Es wird offensichtlich griechisch gekocht (wer Pommes und Schnitzel braucht, ist hier falsch) und wir haben immer was gefunden, sind auch satt geworden. Doch Auswahl und Geschmack entsprechen nicht einem 4-Sterne-Hotel. So fehlt z.B. mal eine schmeckende Käsesorte, mal etwas knusprig gebratenes (Gyros soll doch auch griechisch sein !). Nur einmal am Sonntag die Fleischstückchen oder Leber vom Grill sind eindeutig zu wenig. Zum Frühstück gibt es Weißbrot. Die vier Sorten Marmelade schmeckten gar nicht schlecht, wenn die Kinder auf Nutella bestehen - gibts im Laden zu kaufen. Leider war zu den Spiegel- oder Rühreieren kein gebratener Speck zu finden. Drei Wurst- und zwei Käsesorten, allerdings ohne besonderen Geschmack runden das Angebot ab. Mehr Abwechselung haben die meisten von uns zu Hause auch nicht, aber Wurst und Käse schmecken nach was. Selbst für griechische Verhältnisse ist das Obstangebot sehr dürftig (nur mittags und abends Apfel- oder Birnenstücke und Melone, mal Apfelsinenstücke).
Wir haben nur freundliches Personal getroffen. An der Reception findet man gut deutsch sprechende Mitarbeiter. Mit Zimmermädchen oder Kellnern ist kein Gespräch auf deutsch möglich (mit dem Zimmermädchen klappt das sowieso immer am besten, wenn man gleich am zweiten Tag Trinkgeld gibt). An den Bars kann man aber auf deutsch bestellen. Mit englisch geht es noch besser und wenn ein paar Brocken griechisch eingefügt werden, dann strahlt das Gegenüber. Ja, freundlich und bemüht waren sie wirklich die Serviceleute, immer eine nette Geste, besonders zu den Kindern. Aber gerade bei den Kellnern im Restaurant fehlte die Professionalität. So dauerte es lange, lange bis die verlassenen Tische wenigstens abgeräumt waren. Dafür kommt ein Kellner mit dem freundlichsten Lächeln vorbei und fragt, ob er die gerade erst abgegessenen Teller schon mitnehmen kann. Und wenn wir vom Buffet kamen waren die noch halb vollen Gläser manchmal auch schon weg. Dafür stapelt sich am Nebentisch das Geschirr und die Gäste räumen selber ab, um essen zu können. Irgendwie fehlt die Übersicht.
Wie bei vielen Hotels auf Kos muß man ein paar Meter zum Strand laufen (vom zentralen Reception- und Gaststättenkomplex ca. 100 m). Dort kann man 2 Liegen und Schirm für 5 Euro mieten, einen Getränkeverkauf gibts dort auch, keine hoteleigene Poolbar. Der Strand ist feinsandig und recht sauber, kommt immer auf die Urlauber an, von regionaler Seite sammelt niemand die Abfälle auf. Ins Wasser geht es auch recht flach, also schön für kleinere Kinder. Wir fanden dieses Stückchen als das beste zwischen Mastichari und Tigaki. Dort wird viel Tang angeschwemmt, der dann auch liegen bleibt, hier kaum. Einkaufsmöglichkeit gibt es in der Anlage, wir haben z.B. Wasser gekauft (6 x 1,5 l für 2 Euro). Sonst liegt die Anlage am A.... der Welt und man muß sich miteinander beschäftigen. Am Tage kann man Fahrräder (5 Euro pro Tag für eins), Mopeds ausleihen oder auch ein Auto. Da keine Konkurenz, teuer (kleinstes Auto für zwei Tage 85 Euro).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebote haben wir keine gesucht. Die Animation zu den Clubangeboten (Dart, Fußball, Wasserball ...) war sehr dezent. Liegen waren ausreichend vorhanden, erstaunlicherweise auch nicht schon um 6 Uhr mit Handtüchern reserviert. Handtücher für die Liegen sind selber mitzubringen. Die Liegen stehen allerdings sehr eng und man müßte mit dem Nachbarn Kontakt bekommen. Aber die meisten kommen, knallen sich hin und das wars. So viele mißgelaunte, den anderen nicht wahrnehmende Mitmenschen haben wir in keinem anderen Urlaub erlebt (das muß man zu dem Gewühle am Buffet noch dazurechnen). An den Poolbars gibts Getränke nur in den schon erwähnten Plastebechern, manchmal auch den Kaffee. Kaffee und ein bißchen Kuchen (zwei Sorten Reibekuchen) übrigens ganz genau nur zwischen 16 und 17 Uhr. Die Snaks, die sonst noch angeboten werden, bestehen aus einer dicken Scheibe Weißbrot, in die eine Scheibe Wurst oder Käse vom Frühstücksbuffet gelegt ist - ohne Butter ! Die angebotene Kinderbetreuung (ab 3 Jahre) ist ganz toll. Wer mal einen oder mehrere Tage (einschl. Abendbrot) etwas Pause braucht, läßt seine Kinder im Solino-Club betreuen (Basteln, Malen, Spielen, Schwimmen lernen usw.). Für die Erwachsenen bieten die Animateuere 5 x in der Woche ein Programm, wir haben lieber an der Poolbar gesessen, war dann nicht so voll.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Guenter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |