- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel selber könnte sehr schön sein. Die Anlage ist in 3 Bereiche eingeteilt. Jeder Bereich hat seine Vor und Nachteile. Wer Survival-Training oder Frust im Urlaub liebt, dem ist dieses Hotel zu empfehlen. Ansonsten gibt es hier sehr sehr wenig, was uns positiv in Erinnerung geblieben ist. Aber ein Vorteil hatte das ganze: Wir haben die Insel und die Bewohner von KOS und den Nachbarinseln kennen und schätzen gelernt, da wir uns nach 3 Tagen voller Ärger und Beschwerden weitestgehend von der Hotelanlage fern gehalten haben. Das Essen in den Tavernen von Mastichari, KOS, und überall wo wir sonst waren ist köstlich und nur zu empfehlen. Dieses hätten wir bei einem besseren ALL IN - Service sicherlich nicht kennengelernt. Viel Spaß auf KOS. aber NEVER NEVER NEVER im Gaia Royal Village
Im großen und ganzen ganz Okay. Probleme wurden nach massiver Beschwerde sofort behoben. Konnte ein Problem nicht behoben werden, so wurde ein Ausweichzimmer gestellt. Aber dreckig. Die Reinigungsfachkräfte (hahaha) haben sehr oberflächlich gearbeitet. Ungeziefer und Sauberkeit ist für sie wohl ein Fremdwort.
Wer gerne Diät machen möchte und in 14 Tagen all inclusive 10 Kilo abnehmen möchte, dem kann man dieses Hotel nur empfehlen. Ich würde dieses Essen selbst meinem ärgsten Feind nicht vorsetzen. Die besondere Krönung ist der sogenannte Grillabend: Für Leber und ein anderes fettiges Stück Fleisch 30 - 40 Minuten anstehen. Außerdem wird durch den Grill die gesamte Anlage einschließlich der Restaurants in blauen Dunst versetzt. Wer nicht sehen will was er ist: Viel Spaß dabei. Getränke gibt es fast ausschließlich nur in Plastikbechern. Nimmt man einen ansässigen Schnaps bekommt man ein Glas. Mit viel Glück ist dieses dann auch noch sauber. Wir haben eins Gemacht: Wir sind jeden Abend wunderbar in Mastichari oder KOS Essen gegangen. EIn HOCH auf ALL inclusiv. Apropo: ab 23:00 war Schicht mit all inclusiv. Alles wurde geschlossen.
Schlecht ist weit untertrieben. Ein pampiger Barkeeper an der Lobbybar. Gärtner, die sich aufführten, als wären sie der Chef im Hause. Die Rasenbewässerung (Was das wohl für Wasser ist?) wurde so plaziert, das man permanent nass wurde. Rasen wurde zu den Hauptpoolzeiten gemäht. Somit war alles voller Gras. Aber die Krönung: Das Personal an der Poolbar spuckte und prustete ihre Pausengetränke über die Snacks an der Poolbar. Man fand das ganze auch noch lustig.
Wie im Katalog beschrieben, Abseits gelegen. Bushaltestelle in ca. 500m. Taxis kommen bis in die Hotelanlage. Taxikosten bis Mastichari ca. 10-15 €.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Als Wasser würde ich das nicht bezeichnen. Ausgewechselt wird es wahrscheinlich einmal zum Beginn der Saison. (Wer es glaubt wird seelig!!!!). Ansonsten wird wohl nur gechlort. Im übrigen, wer eine Liege am Pool möchte hat die Wahl zwischen gemeinsamen Frühstück oder um 7 Uhr am Pool zu liegen. Es gibt einfach viel zu wenig Liegen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |