Alle Bewertungen anzeigen
Susanne (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2012 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Definitiv keine erste Adresse für Ruhe und Genuß
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir sind gekommen, da das Hotel durchgängig positive Bewertungen hat. Die Erwartungshaltung war entsprechend. Grundsätzlich ein tolles altes - 100 Jahre - jedoch 2009 neu renoviertes Objekt in einer einzigartigen Lage. Geprägt von Paaren jeder Altersklasse. Das Haus wird erst seit knapp 3 Jahren als Hotel genutzt. Besonders sympatisch ist das "Wohnzimmer" des Hotels im Haupttrakt, der Treffpunkt der Gäste u.a. zur nachmittäglichen 3/4 Pension ist. Wer es gewohnt ist, ohne die oben beschriebene Lärmproblematik zu wohnen, sollte sich gut überlegen, ob er einen Erholungsurlaub hier bucht. Wir waren wirklich geschockt, dass dieses Thema bisher in den Bewertungen nicht erwähnt wurde. Wir haben mit Gästen geprochen, die schon öfters da waren. Zitat: das Hotel ist sehr hellhörig. Nun, wen das nicht stört und auch kulinarisch mit den Leistungen zufrieden ist. Buchen - ansonsten lieber lassen. Sorry - das Haus ist wirklich "charming", aber das alleine reicht für uns nicht. Sollte das Haus sich mal überlegen, einen Trakt nochmals zu modifizieren (Schalldämmung) und mit hochflorigem Teppich auszulegen sowie die Küche zu optimieren, kommen wir gerne wieder. Ansonsten war das leider das erste und letzte Mal.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten die 50 qm große Suite Stellalpina. Es handelt sich hier um eine Art 2 Zimmer Wohnung. 1 Schlafraum mit Ankleide, ein Wohnraum mit Sofa, Tisch und einer kleinen Küchenzeile (mit Spüle und Kühlschrank) sowie ein Bad mit Badewanne. Die Suiten sind mit Naturholzböden ausgestatten und hier haben wir auch schon das große Problem. Es handelt sich um einen Altbau, 100 Jahre alt, denkmalgeschützt in Holzbauweise, vermutlich Fellböden zwischen den Geschoßen, d.h. dass hier keine Schalldämmung /Trittschalldämmung wie in neuen Hotels schon aufgrund der Bauvorschriften erforderlich, vorhanden ist. Wir konnten unseren Aufenthalt leider nicht geniessen, da für mich für einen entspannten, ruhigen Berghotel-Urlaub auch dazu gehört, schlafen zu können, wann ich will. D.h. einschlafen, durchschlafen und aufwachen, wann ich will. Leider ist nichts davon möglich, da ich jeden einzelnen Schritt der Gäste über mir genau mitverfolgen konnte. Der Naturholzboden motiviert die Gäste barfuss zu laufen. Dies führt jedoch zu einem enormen Trittschall-Problem, das durch die Art der Renovierung leider noch verstärkt wurde.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Eine solide 4 Sterne-Küche mit einigen Negativ-Anmerkungen. Nicht mehr, nicht weniger. Sicher kein Tipp für verwöhnte Esser. Hier können viele 4 Sterne-Hotels in Südtirol wesentlich mehr. 1. Frühstück: Solides Angebot, typisch für ein 4 Sterne-Hotel. Was mir gefehlt hat, waren die Angebote für Süße Naschkatzen zum Frühstück (Schoko-Croissant, verschiedene Sandkuchen, kleine süße Teilchen, etc.). Hier gab es nur sehr trockenen Zopf und Croissants ohne Füllung). Schade. 2. Nachmittags-Jause: es gab jeden Tag das gleiche deftige Angebot - vergleichbar mit einem guten südtiroler Brotzeitbrettl. Zudem gab es ein süßes Angebot. Meist 2 - 3 verschiedene Kuchen/Torten-Angebote. 3. Abendessen: hat uns eigentlich am meisten enttäuscht. Die typische Systematik: Salat/Vorspeisen-Buffett, Suppe (nicht zur Auswahl), warme Vorspeise (nicht zur Auswahl), Hauptgang (1 x Fleisch, 1 x vegetarisch), 1 Nachtisch (nicht zur Auswahl), Käse-Buffett. Hier möchte ich besonders anmerken, dass wir an 4 Abenden 2 x als Beilage zum Fleischgericht weißen Reis angeboten bekommen haben. Darüber hinaus kam es mir vor, als wäre die Soße des ersten Abends (Rinderfilet) mit der Soße des zweiten Abends (Roastbeef) identisch gewesen. Zusätzlich gab es an einem Tag Kürbiscreme-Suppe und am nächsten Tag gab es gefüllte Nudeln mit Kürbis-Creme. Es ist zwar für System-Küchen typisch, entsprechend optimiert vorzubereiten und zu kochen - aber im 4-Sterne-Hotel sollte dies schon subtiler verpackt werden als in einer Kantine. Geschmacklich konnten vor allem die Creme-/Schaum-Suppen nicht überzeugen. Zu lasch und zu dünn. Z.B. beim Rinderfilet wurde nicht gefragt, wie es der Gast haben möchte, es wurde einfach medium/fast durch serviert. Auch die Beilagenwahl ist etwas merkwürdig - zum Rinderfilet (1. Abend) und Schweinefilet (4. Abend) jeweils weißer Reis. Zur Speise-Saal Situation und zum Service dort: Der Speise-Saal ist lang und schmal. Achten Sie darauf, dass Sie einen Tisch am Fenster bzw. in der Mitte bekommen, da die Tische am Gang keinen romantischen Aufenthalt versprechen (ständiges Hin - und Herlaufen des Service-Personals von den Tischen zur Küche und zurück). Das Service-Personal entspricht auch nicht dem Verhalten von wirklich guten Adressen (sie rennen hektisch von a nach b) und verursacht daher eher eine Kantinen- als eine gediegene 4 Sterne Küche - vorallem eben an den Gang-Tischen.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service (Rezeption) wird teilweise von Personal, teilweise von den Töchtern des Hotelbesitzers übernommen. Auf unsere konkrete Frage nach Wandermöglichkeiten direkt vom Hotel aus wurden wir auf die bei Anreise erhaltene Wanderkarte verwiesen. Nun, dass kennen wir von anderen Wander-Hotels etwas anders. Dort liegen eigens zusammengestellte Mappen mit konkreten Wandervorschlägen aus den unterschiedlichen Anforderungen heraus, aus. Der Service im Speise-Saal (Frühstück, Abendessen) war routiniert. Besonders war er jedoch nicht. Mehr zu diesem Punkt schreibe ich unter Gastronomie. Der Zimmer-Service war ok. Das Zimmer war auf den ersten Blick sauber. Die Handtücher wurden täglich gewechselt, obwohl wir die Handtücher nicht auf den Boden/Badewanne gelegt hatten. Aus Umweltgesichtspunkten daher also nicht ok. Dafür fand ich einige Punkte im Zimmer nicht so berauschend sauber: 1. die Acryl-Decken: sie werden sicher nicht nach jedem Gast gewaschen; ich musste diese erst ordentlich auf dem Balkon ausschütteln und entstauben, bevor ich sie als Kälteschutz für das Sitzen auf dem Balkon im Sept. nutzen wollte. 2. die Walk-/Loden-Kissen der Stühle: ich habe pro Kissen sicher ein Dutzend Haare von den Vorgänger entfernt. Die Kissen müssten einfach vom Zimmerservice öfters ausgebürstet werden bzw. gereinigt werden. 3. der Naturholzboden - unbehandelt - im gesamten Suite-Bereich. Er zeigt naturgemäss nach fast 3 Jahren Nutzung natürlich Nutzungsspuren. Das ist kein Thema. Nur im Eingangsbereich der Suite und auch im Bad-Bereich ist er an einigen Stellen so schwarz, dass er dringend eine spezielle Nass-Reinigung benötigt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Alleinlage, auf ca. 1800 m ü M. Ca. 18 km nach Brixen eine gut ausgebaute Straße hinauf. Das Hotel selbst bietet durch die Südausrichtung und die großzügigen Balkone einen hervorragenden Blick auf die umliegende Bergwelt. Die Straße zum sog. "Würzjoch" geht ca. 100 m darunter vorbei, so dass in der Nebensaison ein gelegentlicher Autoverkehr zu hören ist, wenn man auf dem Balkon sitzt bzw. die große Rasenfläche vor dem Gebäude nutzt. Im Sommer ist das Würzjoch ein beliebtes Ausflugsziel für Motorrad-Fahrer - hier ist sicher dann auf der unter dem Hotel liegenden Straße mit mehr Frequenz zu rechnen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Wellness-Bereich ist klein und wenn das Hotel gut gebucht ist und das Wetter entsprechend schlecht ist, auch sehr gut besucht. Man hat durchaus Mühe einen ruhigen entspannenden Platz zu finden. Im Ruheraum stehen 4 Heubetten, 2 Wasserbetten und 4 normale Liegen. Zudem stehen noch 4 normale Liegen direkt im Zentral-Bereich des Wellness-Bereiches. Bei schönem Wetter stehen auch draußen unterschiedliche Liege-Möglichkeiten zur Verfügung. Es steht eine 85 Grad Außensauna zur Verfügung, ein Dampfbad sowie eine 50 Grad-Kräutersauna. Zudem ein Außen-Whirlpool. Es ist soweit alles sauber, in Funktion und somit ok. Was allerdings nicht so angenehm war, ist, dass im Ruheraum!!! eine Dauermusik-Beschallung ist. Schade - allerdings vielleicht ganz nützlich, da teilweise aus den Zimmern darüber Schritte der dortigen Gäste (Trittschall-Problem siehe bei Zimmer) zu hören sind. Der Whirlpool wird meines Erachtens nicht ausreichend gepflegt - tote Insekten schwimmen obenauf. Leider liegt auch kein dünnmaschiger Kescher bereit, um selbst tätig werden zu können. Auch die Wasser-Qualität des Whirlpools hat mich nicht überzeugt, m.E. wird das Wasser nicht optimal gepflegt. Duschmöglichkeiten sind ebenfalls sehr übersichtlich. 2 Warm/Kaltduschen sowie 1 Kaltdusche im Zentralbereich, eine Dusche bei der Außensauna. Hier bildet sich schon mal eine Schlange. Zu den angebotenen Wellness-Anwendungen kann ich sagen, dass die von mir gebuchte Resonanz-Rückenmassage (eine Mischung zwischen klassischer Massage, heiße Rolle, schröpfen und Klangschale) sehr entspannend war und auch professionell durchgeführt wurde. Ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. 50 min für 60 EUR.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Susanne
    Alter:36-40
    Bewertungen:7