- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir sind auf Grund der vielen positiven Bewertungen bei Holidaycheck und anderen Bewertungsportalen im Faros gelandet – und können jetzt nach 10 Tagen Urlaub bestätigen, dass dieses Hotel diese „Gesamtwertung“ verdient hat. Wie schon viele vorher geschrieben haben, gibt es nur wenig Negatives zu berichten. Das Hotel verfügt über einen geschlossenen Bau mit den meisten „regulären“ Zimmern, sowie einigen einzelnen Gebäuden mit den sogenannten Garden-Suites und regulären Suites. Bei erstgenannten handelt es sich um ebenerdige, geräumige Zimmer mit Terasse, von wo aus man direkt zum Pool gelangt. Sehr geschickt ist dabei, dass sich ein fast geschlossener künstlicher Kanal über die gesamte Front der Garten-Suiten erstreckt. Dies hält einen Großteil aller (unerwünschten) sechs- und achtbeinigen Besucher in den Zimmern ab. Diese landen stattdessen eben im Wasser und ertrinken dort… (Erstaunlich wie groß Spinnen, Kakerlaken und Schaben in südlichen Ländern werden können!) Wir waren in einer der Garten-Suiten untergebracht, obwohl wir ein „normales“ Zimmer gebucht hatten. Zum Zeitpunkt unserer Buchung hätte der Unterschied über 400 Euro ausgemacht, wir waren von daher natürlich sehr glücklich, wollten aber verständlicherweise auch nicht weiter nachfragen, ob die übrigen Zimmer ausgebucht waren oder nur ein Versehen vorliegt ;-) Unsere Suite konnte man zwar anmerken, dass sie sicher schon mindestens 20 Jahre „auf dem Buckel“ hat, aber es war sauber und die tägliche Zimmerreinigung perfekt. Im Hotel selbst war es insgesamt relativ ruhig, insbesondere nachts, gab es keine Lärmbelästigung, was in einem Ort wie Agia Napa schon eher erstaunlich ist. Was die Gästestruktur betrifft, so kann man sagen, dass das Hotel, zumindest während unseres Aufenthalts, fest in „Österreich-Schweizerischer“ Hand war. Mindestens 75% der Gäste kamen von dort, überwiegend „junge“ Leute, zwischen 18 und 25. Die übrigen Nationalitäten waren vor allem Engländer, Russen, Holländer, Skandinavier, nur wenige Deutsche. In Agia Napa insgesamt stellen aber wohl Russen und Engländer zusammen die Mehrheit. Es sind auch nur sehr wenige Familien im Hotel. Diese Tatsache zusammen mit der fehlenden Animation für Kinder bedeutet, dass man sich um seine Kinder durchgehend selbst „kümmern muss“ und Auszeiten, in denen die Kinder mal mit anderen Kindern spielen können oder durch Animation beschäftigt werden, wegfallen. Wer mal zumindest stundenweise ohne Kinder ausspannen möchte, ist im Faros schlecht aufgehoben. Zu den wenigen negativen Punkten: Der Pool ist wunderschön angelegt, verfügt aber anscheinend nur über eine unzureichende Umwälz-/Filteranlage. Nach einigen Tagen war das Wasser so trüb, dass man bereits im 1, 30-Meter-Bereich nicht mehr auf den Grund schauen konnte. Zudem wird nur ca. einmal pro Woche „abgesiebt“. In der Zwischenzeit sammeln sich diverse Tiere, Pflaster, Bändchen aus Diskotheken und andere Dinge im Pool. Dummerweise ist an der Pool-Bar auch das Rauchen erlaubt. Auf Grund der überwiegend jungen Gästestruktur führt dies zwangsläufig zu Zigaretten-Kippen im Wasser. Unbedingt abzuraten ist vom „Internet-Access“. Abgesehen vom überzogenen Preis (50 zyp. Cent(=1 Euro) für 6 Minuten), erfolgt der Zugang offenbar über ein 2. 400er Modem… An der Poolbar habe ich immer wieder erlebt, dass Gäste mit einem Bändchen am Arm (also AI'ler ;-)) eine kleine Überraschung erlebten, wenn ihnen mitgeteilt wurde, dass sie für ihre Drinks bezahlen müssen. Ich weiß jetzt nicht, ob die einfach zu doof waren zum Hinhören beim Einchecken oder ob da nicht ausreichend darauf hingewiesen wird? Zum Ort noch der Tipp, dass die Trips mit den diversen Ausflugsbooten absolut empfehlenswert sind. Es mag vielleicht nervig sein, dass man am Hafen häufig angesprochen wird, doch einen solchen Trip zu machen, aber: für zwei Pfund (ca. 3, 80 Euro) fährt man wahlweise 1, 5 bis 4, 5 Stunden rund um Agia Napa über das klarste und (farben-)schönste Wasser, dass ich am Mittelmeer je gesehen habe und hat die Möglichkeit zum schwimmen und schnorcheln - dies sollte man sich für diesen Preis unter keinen Umständen entgehen lassen! Zu Zypern allgemein noch ein Hinweis, den wir in keinem noch so aktuellen Reiseführer gefunden haben: Es ist nach wie vor äußerst schwierig in den Norden zu gelangen. Abgesehen davon ist es auf eigene Faust, also mit Mietwagen, praktisch unmöglich. Es ist zwar nicht verboten, man ist jedoch nicht versichert und die Gesellschaften weisen darauf hin, dass es keinerlei Support gibt im Unfall- oder Pannenfall. Wer in den Norden möchte (und Kyrenia und Famagusta/Salamis sollte man wohl gesehen haben) sollte dies mit einer Bustour oder per Taxi unternehmen!
Wir können nur über die Suiten berichten, diese waren auch für zwei Erwachsene und zwei Kinder noch sehr geräumig. Außerdem sauber, schön gelegen, mit einer schönen Terasse, funktionierender Klima-Anlage, Safe und Mini-Kühlschrank und damit insgesamt absolut positiv zu bewerten.
Wir hatten nur ÜF und haben auch nie im Hotel Mittags oder Abends gegessen, obwohl dies natürlich möglich ist. Beim Checkin wird ÜF- oder HP-Gästen angeboten "upzugraden" (Ich glaube es waren 7 Pfund (ca. 13,50 Euro) pro Person, von ÜF nach HP, bzw. HP nach AI und entsprechend das doppelte von ÜF nach AI). Dies haben wir jedoch nicht genutzt, weil wir persönlich lieber außerhalb des Hotels essen und (man muss sich nicht am ersten Tag entscheiden, Minimum ist lediglich die "Abnahme" von 4 Tagen) wir das Frühstück auch nur mittelmäßig fanden.
Freundlich und kompetent, nichts außergewöhnliches zu erwähnen.
Das Hotel befindet sich ca. 5 Gehminuten vom feinsandigen, kindgerechten und sauberen "Stadtstrand" entfernt. Ca. 3 Gehminuten bis zum Hafen mit den schönen (Fisch-)Tavernen und ca. 10-15 Minuten bis zur Ortsmitte. Eines der Dinge, die wir am meisten mochten, war die Tatsache, dass man sich, je nach Stimmung, in eine der schönen Tavernen am Hafen zum Abendessen in entspanntem ruhigem Ambiente zurückziehen kann oder auch im Ort für alle Variationen von "Stimmung" bis hin zum durchfeiern in einer der Bars und Diskos bis zum Vormittag, entscheiden kann. (Oder dies natürlich auch kombinieren kann)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt abwechselnd täglich entweder Aqua-Gym oder Wasserball, jeweils eine halbe Stunde, ca. 1 mal wöchentlich kommt jemand mit einer Tauchausrüstung, wo man, wenn man möchte ein 10-minütiges Schnuppertauchen machen kann. Für Kinder gibt es gar nichts. Abends gibt es abwechselnd Quiz-/Bingo-/Musik-Abende, üblicherweise von 21: 30 bis 23: 00. Dies ist in Anbetracht des Angebots in Agia Napa aber auch ausreichend...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |