Alle Bewertungen anzeigen
André (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2007 • 2 Wochen • Strand
Beste Hotellage im Ort
4,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Faros Hotel besteht aus einem Hauptgebäude (3 Etagen) und 34 Gartensuites. Die Größe der Anlage ist recht überschaubar. Beim Check- In , der sehr problemlos verlief, bekamen wir eine Gartensuite zugeteilt, obwohl wir Hauptgebäude mit Meerblick gebucht hatten. Da die Suiten jedoch ein klein wenig größer sind, und man nicht unbedingt den Trubel sämtlicher Hotelgäste direkt mitbekommt haben wir die Gartensuite bezogen. Der Zustand der gesamten Anlage ist absolut in Ordnung. Man kann, wenn man beispielsweise nur HP gebucht hat, an der Rezeption auf AI aufstocken. Das muß man dann für mindestens vier Tage nehmen. Hat sich für uns auf jeden Fall gelohnt. Kostet von HP-> AI ca. 12 Euro/ Pers./ Tag. Günstig wenn man die Preise im Ort in den Bars sieht. Dort zahlt man für ein Bier 0, 4 l ca. 4 Euro. Die Gäste im Faros kommen überwiegend aus England, Schweiz, Österreich, Deutschland. Wenige auch aus den Ost- oder Nordeuropa. Familien gab es nicht sehr viele. Die, die da waren kamen aus Deutschland. Hauptsächlich waren junge Leute in dem Hotel. So ca. zwischen Mitte 20 und 40. Leider wird für die Animation der Kinder nichts angeboten. Die Animation für die Großen, na ja... Zypern ist im Vergleich zu anderen griechischen Inseln, oder auch zu Deutschland teurer. Für Zypern könnte ich problemlos eine Schön- Wetter- Garantie geben. Wir hatten immer ob nachts oder tagsüber nie unter 26 Grad. Unser Reisetermometer zeigte uns tagsüber in der Sonne knapp 60 Grad an. Auf keinen Fall vergessen: Sonnencreme mit hohen LSF (viele Neuankömmlige waren nach einem Tag krebsrot), Sonnenhut und Sonnebrille. Die erste Wolke haben wir nach 8 Tagen gesehen. Unser Fazit: Wer auf Zypern Ruhe sucht ist in Ayia Napa falsch. Wer in Ayia Napa Ruhe sucht ist im Faros richitg.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Ausstattung der Zimmer war absolut in Ordnung. Da haben wir schon schlechtere 4* Hotels gehabt. Die Klimaanlage schnurte die Nacht durch, sonst war man nachts auf seinem Schweiß dahingeschwommen. Den Safe haben wir für die Zeit unseres Aufenthalt für ein paar Pfund angemietet. Den Kühlschrank mieten ist sehr teuer. Nicht zu empfehlen. Lieber AI buchen, und man genießt kalte Getränke wann und soviel man will. Für alle TV- Interresierten: Ihr müsst leider ZDF gucken. Stromadapter (110 V) gibt´s für 2 Pfund an der Rezeption.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Angebot ist so wie man es aus südlichen Ländern kennt. Englisch angehaucht. Das Buffet im Hotel ist sehr klein aufgebaut. Zu den Stoßzeiten morgens um halb zehn, tritt man sich gegenseitig auf die Füße. Kaffee bekommt man aus einem Automaten. Auf die Aufbackbrötchen muss man schonmal einige Minuten warten bis wieder welche fertig sind. Abends gibt es Themenabende. (Italienisch, Karibisch, Mediterran....) Schmeckt jedoch immer relativ ähnlich. Sobald etwas leer ist , wird es sofort wieder aufgefüllt. Verhungern wird hier keiner, auch wenns ein kleines Buffet ist. Rund um das Buffet hätte das Personal zwischendurch ruhig mal die heruntergefallene Kartoffel, oder das Stück Fleisch unter dem Rollwagen aufheben können. Über einige gefährliche Kabel (Stolperfallen, daher auch überall die Lebensmittel auf dem Boden verteilt.)muß man immer wieder drübersteigen, wenn man um das Buffet herumgeht.


    Service
  • Gut
  • Im gesamten Hotel wird eigentlich nur Englisch gesprochen. Auch die Angestellten unter sich reden nur Englisch. In zwei Wochen haben wir nur zweimal zufällig aufgeschnappt wie sich Leute auf griechisch begrüßten. Schade, obwohl man im griechischen Teil der Insel ist. Mit Griechenland hat Zypern (bzw. Ayia Napa) gar nichts zu tun. Wer Griechenland sucht, der ist hier falsch. Hier ist England. Nun ja, das Hotelpersonal war jedoch sehr freundlich, hat ,wo es ging geholfen. Da gab es nichts negativ. Übermäßig freundlich war jedoch auch niemand. Das Personal macht eben auch seinen Job.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Zum nächsten Strand geht man nur wenige Minuten. Aber der ist so überfüllt, das hier nicht die Rede sein kann, von entspannen am Strand. Wer nachts in den unzähligen Kneipen, Karaoke- Bars und Discos bis in die frühen Morgenstunden durchzieht, der kuriert seinen geschundenen Körper tagsüber hier am Strand aus. Jugendliche soweit das Auge reicht. Deshalb haben wir einen 30 Minuten Fußmarsch auf uns genommen (Richtung Meer und dann rechts), um in der Bucht Sandy Beach in Ruhe mit unseren Luftmatratzen fahren zu können. Ich habe in meinem Leben noch nicht so klares Wasser gesehen. Ein Traum!!! Das Faros liegt vom "richtigen" Trubel etwas abseits, was auch besser so ist. Nachts konnte man dank der hervorragenden Glasscheiben doch sehr gut schlafen. Um alle Unterhaltungseinrichtungen von Ayia Napa kennenzulernen bräuchte man Monate. Eine Bar neben der anderen. Direkt vorm Hotel fährt ein Bus für ca. 1. 50 Euro mit dem kann man etliche Kilometer auf der Insel rumfahren. Aber Achtung: Die Busfahrer geben oft viel zu wenig Wechselgeld. Auf dem Weg zum Hafen wird man täglich mehrfach von Leuten angesprochen, die einem Schiffstouren andrehen wollen. In Ruhe abwarten sich ein Schiff aussuchen und mitfahren. Alle Schiffe fahren die gleiche Route. Sehr lohnenswert !!! Wir waren begeistert!!!. Überall wo man hinkommt: Glasklares Wasser!!! Unglaublich wie schön das ist!!!


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Poolanlage, mit Poolbar an die man direkt heranschwimmen kann, ist schon ganz nett angelegt. Ärgerlich nur wenn sich dort von Mittag bis Abend 10- 20 "Stammgäste" aufhalten. Die ihren Thekenplatz scheinbar nicht mal zum pinkeln verlassen. Wie sonst ist das möglich, sich ein Bier nach dem anderen reinlaufen zu lassen und stunden lang seinen Platz im Wasser nicht zu verlassen? Zigarrettenkippen im Wasser sind mir auch manchmal begegnet. Miki, in diesem Sommer im Faros als Animateur tätig, hat nicht immer sein bestes getan, um die Urlauber zu unterhalten. Was bei der Gästestruktur sicherlich aber auch nicht einfach ist. Diese Art von Liegen- Reservierung wie sie im Faros ist: Unfassbar! Manche Handtücher liegen tagelang auf ein und derselben Liege, bis die Leute abreisten. Die Handtücher wurden überhaupt nicht runtergenommen. Nein, sie blieben gleich bis zum nächsten Morgen liegen. Man hatte überhaupt keine Möglichkeit morgens um 10 Uhr an den Pool zu gehen um nach einer freien Liege zu schauen. Die waren alle schon längst mit Handtüchern belegt. Aber vielleicht nur auf 10 % der Liegen waren auch Menschen. Manche verbrachten den Tag lieber am Strand, um aber am späten Nachmittag noch für eine Stunde eine Liege zu haben, ließ man sein Handtuch 24 Stunden dort liegen. Ätzend!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:André
    Alter:31-35
    Bewertungen:6