- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist empfehlenswert. Die Zimmer sind sauber, allerdings wurde bei uns die Bettwäsche nicht gewechselt, das muss man aber von einem 4-Sterne-Hotel erwarten dürfen. Handtücher werden jeden Tag gewechselt. Unsere Zimmer waren laut Rezeption der einzige Trakt, der noch nicht renoviert wurde (1er Nummern im Erdgeschoss). Schade eigentlich. Sieht man das Hotel vom Strand aus, besteht Überholbedarf. Die Gästestruktur ist 70% deutsch, 25% spanisch, der Rest aus Österreich/Schweiz. Russen hab ich bis auf eine Familie nicht gesehen und die war, bis auf ihre Essgewohnheiten, "zahm". Ich würde jedem All-Inclusive empfehlen, alleine schon deswegen, weil die ständige Bezahlung für Getränke o.Ä. nervt. Wir sind in den Urlaub gefahren, um zu chillen - das Publikum war uns deswegen egal. Im Don Gregory sind verhältnismässig eher Leute zwischen 45 und 70 (teilweise geile Freakshow) unterwegs, die aber alle sehr ruhig sind und keinen Terror machen. Wer auf Party steht, ist dort falsch aufgehoben und sollte sich etwas in Playa del Ingles suchen.
Die Größe der Zimmer ist ok, allerdings waren wir von den langsam abrollenden Tapeten weniger entzückt. Die Klimaanlage funktioniert, wenn auch nur mässig kalte Luft ausströmt. Ein Safe ist vorhanden, der von Bewohnern des Erdgeschosses auch unbedingt benutzt werden sollte, denn die Balkontür bekommt jeder einigermassen kräftige Halbstarke mit einem kräftigen Ruck geknackt. Die Terasse hat einen schönen Ausblick sowohl auf die Gartenanlage, als auch die vorbeilaufenden Menschen der Strandpromenade, die dann und wann auch mal freundlich in die Zimmer grüssen, wenn man nackt im Zimmer steht und die Vorhänge vergessen hat, zuzuziehen. Das Bad besteht aus einem Bidet und einer Dusche mit Wanne, alles sehr sauber - wobei am ersten Tag unser Abfluss verstopft war - wurde jedoch promt erledigt. Fernseher gibt's auch, zu unserem Zeitpunkt mit ZDF, Pro 7, Sat 1 und RTL. ARD gab's nur am ersten Tag, dann war's weg, aber wer fliegt nach Gran Canaria um fernzusehen?! Angeblich sind die Zimmer in den oberen Geschossen alle renorviert - unseres war's nicht, deswegen nur drei Sonnen.
Es gibt im D.G. einen grossen Speisesaal, eine Bar, die jedoch geschlossen war, sowie eine Pool-Bar. Die Speisen sind 5-Sterne wert, sowohl beim Frühstück, Mittag- und Abendessen. Fleisch und Fisch frisch, allererste Sahne, dazu eine riesige Auswahl an Salaten, Soßen, etc. Nudeln, Reis, landestypische Gerichte, Nachtische, noch und nöcher. Absolute Spitzenklasse! Wer All-Inclusive bucht, hat auch diverse Getränke an der Pool-Bar frei. Dazu gehören Longdrinks (Vodka-O, Whisky-Cola - allerdings kein Jacky -) und diverse "Cocktails", von denen ich jedoch die Finger lassen würde. Süsser Mist, vorgemixte Ananas- und Kokosnusssirup o.Ä., die dann mit Alkohol vermischt werden. Geht gar nicht. Die Longdrinks jedoch werden in ordentlicher Manier gemischt (schöne Bomben), sind allerdings auch mit Billigspirituosen vermischt. Bier gibt's natürlich auch (San Miguel, wie soll's auch anders sein), sowie 08/15 Weiss- und Rotwein. Deswegen keine sechs Sonnen.
Meiner Meinung nach versuchen die Angestellten die eher mäßigen Zimmer und den allgemeinen Standard des Hotels mit Freundlichkeit wettzumachen - was ihnen zweifelsohne gelingt. Alle sprechen deutsch - mehr oder minder. Was wir nicht verstanden haben, war die Tatsache, dass man von den Servicekräften beim Mittagessen und Abendessen für das erste Getränk ohne Aufforderung bedient wird, sobald die Gläser jedoch leer sind, muss man die jeweiligen KellnerInnen immer wieder ansprechen, um etwas zum Trinken zu bekommen. Naja, jammern auf hohem Niveau. Bei uns wurde die Bettwäsche in einer Woche überhaupt nicht getauscht, wie schon erwähnt, KEIN 4-Sterne Standard. Ansonsten war die Bude aber sauber. Für die Kids gibt es ein Animiermädel, die ihren Job sehr gut macht. Der Speisesaal hat noch den 80er Jahre-Charme, ist aber nicht verkehrt und auch für Rollifahrer top-geeignet. Das Personal der Pool-Bar ist bei grossem Andrang überfordert und leider komplett unterbesetzt. Am Tisch sitzend, muss man sich die Getränke selbst an der Bar holen, wenn man dann auch drankommt.
Das Hotel hat seine 4 Sterne meines Erachtens nur wegen Essen und der Lage, denn es ist das einzige in Playa del Ingles und San Augustin, das nur durch die Strandpromenade getrennt ist. Man kann selbst zum Duschen in die Hotelanlage gehen und ist nach 3 Minuten wieder am Strand. Apropos Strand: Der Spanier an sich hat keinerlei Berührungsprobleme. Deswegen nicht wundern, wenn sich Großfamilien trotz noch gähnender Leere am Strand lauthals unterhaltend direkt neben dem eigenen Handtuch platzieren. Den genauen Grund dafür habe ich bisher nicht herausgefunden. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in unmittelbarer Nähe, wer Lust auf nerviges Angelabertwerden seitens der Kartenverchecker für Discotheken bzw. auf Nightlife hat, der muss ca. 20 Minutenfussmarsch in Kauf nehmen und ist dann im Vergnügungsviertel Kasbah in Playa del Ingles, wo, glaub ich, immer noch ALLES geht ;-) Wer auf ein schönes Abendessen in luftiger Höhe mit Ausblick über die Bucht möchte, dem rate ich, das Hotel Gloria zu besuchen - dort sitzt man im 11. Stock und kann entweder schön dinieren oder einfach nur chillen und Drinks geniessen. (By the way, das Gloria ist, was den Standard betrifft, seine vier Sterne im Gegensatz zum Don Gregory wert, liegt aber sehr weit vom Strand auf einem Berg). Der Flughafen ist ca. 25 Minuten Busfahrt entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist für die Größe des Hotels viel zu klein. Nervig sind, wie in jedem Urlaub, die Vollidioten, die um 05.30 Uhr schon ihre Liege mit Handtuch und Buch reservieren (Nein, liebe deutsche Mitbürger, das sind nicht immer nur die Engländer, sondern auch ihr!!!!). Sportmöglichkeiten bietet das Hotel leider gar nicht, ausser einem verpilzten Tennisplatz und einer Tischtennisplatte. Ach ja, einen Billardtisch gibt's auch noch. Da besteht Handlungsbedarf. Wer gerne joggt, kann das sehr gut an der Strandpromenade, die jeweils in beide Richtungen gejoggt werden kann (Richtung San Augustin etwa 2 Kilometer, nach Playa del Ingles bis nach Maspalomas etwa 3). Duschen gibt es zwei, die aber sauber sind und die auch vollkommen ausreichen Unterhaltung: Der gemeine Deutsche lässt sich ja gerne durch ein Monsterabendprogramm aus der Reserve locken. Hier gibt es zum einen den Alleinunterhalter, der mit Hits von 1965-1980 dem Altersdurchschnitt des Hotels entspricht - gäääähhhhhn. Dienstags kommt eine Artistentruppe, mit einem Jongleur und einer Art Schlangenmenschfrau, die besonders den männlichen Besuchern gut gefallen haben dürfte. Da is dem Vaddi teilweise die Klappe nicht mehr zugegangen, während die Frau wütend auf seine rot verbrannten Oberschenkel geschlagen hat, höhöhö. Kinderanimation ist dabei, da kann ich jedoch nicht viel zu sagen. Das Hotel bietet freien W-Lan-Zugang, sowie vier Internetportale, in denen 15 Minuten 1 Euro kosten. Ganz ok, wie ich finde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 21 |